Werbung >>> geklaute-motorraeder.de


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Mario macht mobil

(cs.) Der Feuervogel setzt zur Landung an. Morgen (Freitag, 01.April – kein Scherz!), ab 18:00 Uhr ist er zum ersten Mal zu erleben. | Hinter der Action an der Ecke Fischhausstraße/Heideblick steckt Mario Gerbet, Chef im Motorradhaus Dresden und Erfinder der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA). Den Ruhm will er nicht allein einheimsen, denn er hat eifrige Mitstreiter gefunden. „Die ausschlaggebende Initialzündung gab die Firma UND Unternehmensnetzwerk Deutschland“, verweist der Impressario…

weiter lesen >>

Lucy Glöckner gewinnt als erste Frau das 1000 km-Motorradrennen in Hockenheim

Am Ostersamstag fand auf dem 4,574 km langen Hockenheimring Baden-Württemberg das traditionelle 1000 km-Motorradrennen statt. | Zum ersten Mal in der Geschichte der bisher 41 Veranstaltungen gelang mit Lucy Glöckner einer Frau der Gesamtsieg in Hockenheim und dies gleich bei ihrer ersten Teilnahme. Lucy Glöckner aus Krumhermersdorf (einem Stadtteil von Zschopau im Erzgebirgskreis) überquerte zusammen mit Stefan Schmidt (Holzappel) und Patrick Schnitzer (Frankfurt) auf einer BMW S 1000 RR vom…

weiter lesen >>

Der Feuervogel landet

(cs.) Dresden bekommt (wieder) einen Motorradtreffpunkt. | Wie ich aus ungewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren habe, soll es sich um einen Ort östlich der Elbe handeln, an dem Motorradfahrer regelmäßig herzlich willkommen sind – zum Schnacken, Feiern, vielleicht auch für das eine oder andere Getränk. Doch nicht nur Zweiradfahrer sind dort gern gesehen, weshalb das Ganze auch Mototreff heißen soll. Und Feuervogel. Жар-птица (Schar-pitza) ist die Originalbezeichnung dieses Vogels, der…

weiter lesen >>

Lausitzring meldet Erfolg

(cs.) Es geht langsam, aber es geht aufwärts am Lausitzring. Plus fünf Prozent Besucher und 87,4 Prozent Streckenauslastung meldete Geschäftsführer Josef Meier für das vergangene Jahr. | Knapp 312.000 Menschen kamen 2015 auf die Rennstrecke im Süden von Brandenburg. „Diese positive Entwicklung wollen wir beibehalten“, gibt Meier die Richtung vor. Auch wenn „das Marktumfeld nicht einfach ist“ habe es seine Truppe geschafft, die Rennstrecke „durch … verstärkte Ausrichtung auf die…

weiter lesen >>

Die Zahlen steigen – und wir freuen uns darüber!

Nachdem wir am Anfang des Jahres leichte Bedenken hatten, steigen nun die Anmeldezahlen bei der Heimkinderausfahrt und dem Moppedrennen | So haben wir bei unserer 15.Heimkinderausfahrt derzeit 46 unterstützende Mitfahrer – also reichlich die Hälfte, die wir benötigen und bei unseren 50ccm-Langstrecken-Moppedrennen fehlen uns nun noch 11 Teams, um dieses Event stemmen zu können. Die Heimkinderausfahrt findet vom 28. bis 29.Mai statt und das Moppedrennen vom 05. bis 07. August 2016,…

weiter lesen >>

Wimmer warnt

(cs.) Martin Wimmer schlägt ein neues Kapitel auf im Streit um das Ende der Traditionsfirma in Zschopau. Der Ex-Geschäftsführer des pleite gegangenen Unternehmens hat am vergangenen Freitag bei der Dresdner Staatsalwaltschaft Anzeige erstattet | Er will klären lassen, ob es rechtens war, dass der Freistaat nach seiner Pleite vor vier Jahren Geld an die Merkur Bank überwiesen hat. Das Geldhaus stand damals hinter MZ und in der Kreide, als Wimmer…

weiter lesen >>

Luck: Sägen auf Straßen und im Wald

(cs.) Wenn beim Motorradservice Luck morgen (19.März) die Korken knallen, geht es ausnahmsweise mal nicht um Motorräder | Mit Motoren hat das aber auch zu tun, denn Thomas Luck macht jetzt (auch) in Kettensägen und Traktoren. Gefeiert wird die Neueröffnung von „Motorgeräte Thomas Luck“. Der neue Laden schließt sich nahtlos an die Motorradwerkstatt gleich neben der Autobahnabfahrt Dresden-Altstadt an und soll das Zweiradgeschäft keinesfalls negativ beeinflussen. „Geplant ist 50 zu…

weiter lesen >>

Akrobaten auf drei Rädern zu Gast

Auf zahlreiche spektakuläre Gespanne können sich die Classic-Fans bei der diesjährigen ADAC Sachsenring Classic vom 10. bis 11.Juni 2016 freuen | Die waghalsigen Piloten liefern mit ihren historischen „Dreirädern“ beim Kampf um Meisterschaftspunkte spektakuläre Drifts und fahren dabei oft als „Zweirad Gespann“ durch die Kurven. Die Seitenwagen gehen u.a in zwei Klassen der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft (DHM) an den Start. Vertreten sind sowohl Classic Gespanne Sitzer (bis 1967) als auch…

weiter lesen >>