Die Historie der Motorrad Weltmeisterschaft reicht bis in das Jahr 1949 zurück, als erstmals WM-Läufe ausgetragen wurden. | In 67 Jahren gab es zahlreiche deutsche Grand Prix Gewinner und Weltmeister in den verschiedenen Klassen. Stellvertretend seien hier Toni Mang, Helmut Bradl, Dieter Braun, Ernst Degner, Ralf Waldmann oder aber auch Sandro Cortese und Stefan Bradl genannt. Alle haben aber auch eines gemeinsam. Keiner der genannten Piloten konnte jemals ein Rennen…
Superbike IDM: Auftakt am Lausitzring
Bei bestem Wetter startete am Wochenende die Superbike IDM am Lausitzring in die neue Saison. Nicht nur in der höchsten Wertungsklasse konnten die Fans packende Duelle erleben. | Das erste Rennen der Superbike-Klasse endete mit einem Herzschlag-Finale. Rundenlang duellierten sich der Franzose Mathieu Gines (Team Van Zon-Remeha-BMW, BMW S 1000 RR) und der Stollberger Max Neukirchner (Team Yamaha MGM, Yamaha YZF-R1M). Am Ende gewann Neukirchner mit dem hauchdünnen Vorsprung von…
Die Reise geht weiter
(cs.) Europa und Asien, Australien, Nordamerika und Südamerika sind nicht genug. Daniel Rintz und Josephine Flohr, die zwei Dresdner, die vor zwei Jahren zu einer Motorradtour durch den gesamten amerikanischen Kontinent aufgebrochen sind, machen weiter. | Irgendwie war das zu erwarten. „Unsere Transamerica-Reise hätte nicht besser laufen können. Wir haben tolle Menschen kennengelernt, an atemberaubenden Orten gezeltet, seltene Tierarten beobachtet und sind haarsträubende Bergstraßen gefahren“, hat mir Daniel geschrieben. „Aber irgendetwas hat gefehlt.“ Sie…
Bratwurstmampfen für die Beinharten
(cs.) Der 11. Juni wird für ihn ein ganz bitterer Tag, denn dann gehen die Motorradfreunde Beinhart aus Pirna auf Tour zu ihrer Heimkinderausfahrt und Ralf Büttner, besser bekannt als Jawabütti, kann nicht dabei sein. | Keine Chance, denn der frisch gebackene Geschäftsmann muss arbeiten. Während die Biker mit hunderten Kindern auf Strecke sind und dabei auch die üblen Ereignisse der Vorjahrestour verarbeiten wollen, muss er in seinem Geschäft in…
Grid-Girls der Dresdner SachsenKrad bei der SUPERBIKE*IDM auf dem Lausitzring
An diesem Wochenende ist es soweit: Mit der SUPERBIKE*IDM startet die europäische Motorradelite in die neue Saison. Traditionell ist der Lausitzring wieder Gastgeber für den Auftakt der höchsten deutschen Motorradmeisterschaft. | Am Rennwochenende vom 29. April bis zum 1. Mai treten Profis und Nachwuchsfahrer in acht verschiedenen Klassen gegeneinander an – neben den Superbike-Boliden gehen Fahrer der neuen SuperNaked-Klasse an den Start, Sidecar-Gespanne sind zu sehen und auch der Nachwuchs…
Motorrad-Betrüger muss hinter Gitter
(cs.) „Es macht Spaß, sowas zu fahren.“ Das hat Marcel S. gesagt, der seit gestern im Dresden vor dem Kadi steht. Der 25-Jährige weiß, wovon er spricht, er hat ausgesprochen viel Erfahrung. | Denn binnen eines Jahres pilotierte er eine Ducati, eine Yamaha R1, eine KTM 690 Duke und eine MV Agusta. Keines der Motorräder gehörte ihm, obwohl er drei davon selbst gekauft oder verkauft hatte. Allerdings unter falschem Namen und…
Neue Parkplätze für Motorräder in Leipzig
Im Gegenzug zu Chemnitz hat die Stadtverwaltung in Leipzig Verständnis für Motorradfahrer. | Laut der Leipziger Volkszeitung stehen für Motorräder in der Innenstadt zwei neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung: in der Lotterstraße und am Neumarkt. Darauf hat die Stadt jetzt hingewiesen. Somit stehen Parkmöglichkeiten für Motorräder nunmehr an folgenden Citystandorten zur Verfügung: Katharinenstraße, westliche Seite gegenüber Einmündung Böttchergäßchen; Ratsfreischulstraße, südliche Straßenseite zwischen Martin-Luther-Ring und Oberer Martin-Luther-Ring; Neumarkt, östliche Straßenseite zwischen Magazingasse…
Einmal Biker, immer Biker
(cs.) „Die Motorradfahrer grüßen mich nicht“, ärgert sich Jürgen Frey, „das finde ich unfair“. Aber das ist kein Wunder, denn sein Motorrad ist nicht sofort als solches zu erkennen. | Dennoch unter dem eiförmigen Überbau steckt eine waschechte BMW K 1200. 116 PS Leistung, 270 Stundenkilometer Spitze, vier Gänge vorwärts und einer rückwärts – das sind die wichtigsten technischen Daten seiner schicken Zweirad-Zigarre, die er eher unfreiwillig fährt. Jürgen Frey…







