Bekannte Stimme unterstützt Kommentatoren-Team am Sachsenring

7. April 2016

Die Vorbereitungen für den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland laufen auf Hochtouren. Nur noch drei Monate sind es und dann steigt wieder Deutschland’s größte Motorsportveranstaltung, vom 15. bis 17. Juli 2016 auf dem Sachsenring. | Eine Neuerung wird es dieses Jahr im Team der Streckensprecher und Live-Kommentatoren geben. Bernd Fulk, langjähriger erfahrener und nicht mehr weg zu denkender Bestandteil der Streckensprecher, nicht nur bei den Veranstaltungen am Sachsenring, bekommt 2016…

weiter lesen >>

Helmkauf: Neue Standards legen Wechsel nahe

7. April 2016

Beim Helmkauf sollten Motorradfahrer auf anpassbare Innenschalen achten. Und neue Standards legen einen Wechsel nahe. | Mehr als 40 Prozent aller verunfallten Motorradfahrer tragen ein Schädel-Hirn-Trauma davon. Das hat eine Auswertung der ADAC-Unfallforschung von rund 900 Motorradunfällen gezeigt. Bei etwa drei Prozent der Unfälle wurde der Helm vom Kopf des Fahrers abgestreift. Der ADAC rät daher dringend zu Helmen, deren Innenschalen sich an die individuellen Kopfformen anpassen lassen. Dies fördert…

weiter lesen >>

Neues Förster-Web

5. April 2016

(cs.) Das Motorradteam Förster aus Pirna hat an seinem Webauftritt geschraubt. Die schöne neue Internetwelt ist zweigeteilt. | Auf der oberen Seitenhälfte (über dem dicken roten Strich) findet man die Navigation und die Register, die angeklickt werden können. Unten wiederholen sich die Register und daneben steht dann der Inhalt. Das wirkt frisch und übersichtlich. Besonders schön finde ich aber die wirklich großen Fotos – da geht schon mal die halbe…

weiter lesen >>

Hein Gericke wieder am Start

2. April 2016

Mit reduzierter Filialdichte aber gestärkt durch die Rückendeckung der Gläubiger geht der Zubehörhändler Hein Gericke in die neue Saison. Neben dem Onlinevertrieb setzt das Unternehmen auf jetzt noch 35 Ladengeschäfte in Deutschland. | Mit der Zustimmung der Gläubiger zu Restrukturierungsplan am 2. Februar war das Insolvenzverfahren der Hein Gericke Europe GmbH offiziell beendet. Damit war klar, dass der traditionsreiche Bekleidungs- und Zubehöranbieter erst einmal weitermachen kann. Teil des Planes war…

weiter lesen >>

Der Feuervogel landet

24. März 2016

(cs.) Dresden bekommt (wieder) einen Motorradtreffpunkt. | Wie ich aus ungewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren habe, soll es sich um einen Ort östlich der Elbe handeln, an dem Motorradfahrer regelmäßig herzlich willkommen sind – zum Schnacken, Feiern, vielleicht auch für das eine oder andere Getränk. Doch nicht nur Zweiradfahrer sind dort gern gesehen, weshalb das Ganze auch Mototreff heißen soll. Und Feuervogel. Жар-птица (Schar-pitza) ist die Originalbezeichnung dieses Vogels, der…

weiter lesen >>

Lausitzring meldet Erfolg

23. März 2016

(cs.) Es geht langsam, aber es geht aufwärts am Lausitzring. Plus fünf Prozent Besucher und 87,4 Prozent Streckenauslastung meldete Geschäftsführer Josef Meier für das vergangene Jahr. | Knapp 312.000 Menschen kamen 2015 auf die Rennstrecke im Süden von Brandenburg. „Diese positive Entwicklung wollen wir beibehalten“, gibt Meier die Richtung vor. Auch wenn „das Marktumfeld nicht einfach ist“ habe es seine Truppe geschafft, die Rennstrecke „durch … verstärkte Ausrichtung auf die…

weiter lesen >>

Trockner für Motorradausrüstung

18. Februar 2016

Mit dem bei Louis erhältlichen Universal-Trockner sollen durchnässte Ausrüstungsgegenstände schnell wieder kuschelig sein | Egal ob Schweiß oder Regenwasser – der Universal-Trockner von Louis soll lästiger Feuchtigkeit in Stiefeln, Handschuhen oder Helmen schnell und gründlich zu Leibe rücken. Die Temperatur des Luftstroms lässt sich via Digital-Anzeige genau einstellen, um Klimamembrane und Leder nicht überzustrapazieren. Um Bakterien, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind, den Garaus zu machen, kann das Gerät bei…

weiter lesen >>

Wenig bekannte Vorfahrtsregeln

5. Februar 2016

Wie man sich als Motorradfahrer angesichts eines Stoppschildes zu verhalten hat, dürfte klar sein. Doch im Verkehrsalltag gibt es zahlreiche Situationen, in denen sich die Vorfahrtsregelung nicht unmittelbar erschließt. Der ARCD hat einige Beispiele zusammengestellt | 17,6 Prozent liegt die Missachtung der Vorfahrt auf Rang der Ursachen für Unfälle mit Personenschäden. Grund genug, sich auch als alter Hase mit den einschlägigen Regeln mal wieder zu befassen. Denn nicht nur, dass…

weiter lesen >>