Filmische Eindrücke zur Heimkinderausfahrt 2011

Der Film zur 10.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt am 28.Mai 2011 ist fertig vertont, geschnitten, abgenommen und auf DVD gebrannt! Roy Bock von undercover-picture hat in den letzten Wochen alles gegeben, schwer gearbeitet und alles möglich gemacht – Ergebnis – eine tolle DVD mit Gänsehautgarantie! 66 Minuten voll mit schönen Eindrücken zur Tour mit den Kindern aus Tschernobyl, des Sonnenstrahl e.V., der Treberhilfe und aus dem Pfarrer-Dinter-Haus… Erhältlich ist dieser Film – dessen eventuelle Gewinne…

5. November 2011
weiter lesen >>

Wintereinlagerung – Noch freie Plätze!

Die Wintereinlagerung für Motorräder ist nun auch beim Motorradhaus Dresden möglich. Das Fahrzeug steht in einer geheizter Garage absolut frostfrei und trocken, kostet 0,60 €/Tag bei taggenauer Abrechnung, auf Wunsch wird das Motorrad gewaschen, Einmotten, Batteriedienst, Service zu günstigen Winterkonditionen, u.a.m. Bei Bedarf: günstiger Hol- und Bringdienst mit einem Transporter… Ihr braucht euch eigentlich um gar nichts zu kümmern und ihr bekommt Euer Motorrad im Frühling startklar zurück. Anmeldung ab sofort telefonisch unter 0351-25020300, per E-Mail…

2. November 2011
weiter lesen >>

Der sächsische Offroadcup wurde verschoben

Am 29. Oktober 2011 kämpften die Teilnehmer der einzigen Enduro-Meisterschaft Sachsens in der Lehmgrube um die letzten Punkte für die Meisterehrung im Dezember. Es waren traditionsreiche, sächsische Motorsportvereine, die den sächsischen Offroadcup (SOC) vor einigen Jahren ins Leben riefen. Die Idee war ebenso einfach wie durchdacht: Enduro-Fahrer aus Sachsen sollten die Möglichkeit bekommen, in einer Rennserie ihr Können unter Beweis zu stellen – und das mit möglichst kurzen Anfahrtswegen und…

31. Oktober 2011
weiter lesen >>

Zweiräder gegen Stau

10 Prozent mehr Motorräder und Roller im Berufsverkehr könnten für 40 Prozent weniger Staus sorgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von „Transport & Mobility Leuven“ durchgeführt wurde. Wenn 10 % der Autofahrer zugunsten eines Motorrads oder Rollers auf ihr Auto verzichten würden, könnte das Verkehrsaufkommen um 40 % gesenkt werden. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die auf einer der überfülltesten Straßen Belgiens stattfand, welche hierbei stellvertretend für…

17. Oktober 2011
weiter lesen >>

Land Sachsen übernimmt Bürgschaft – MZ bereitet Produktion und Zukunftsprojekte vor

Mitte August war der Kraftakt geschafft: In enger Zusammenarbeit mit der Merkur-Bank Sachsen konnte die Motorenwerke Zschopau GmbH die letzten Voraussetzungen erfüllen, die für die Gewährung der seit fast zwei Jahren angestrebten Bürgschaft des Landes Sachsen erforderlich waren. Diese Landesbürgschaft ermöglichte die Auszahlung verschiedener Darlehen, mit denen das sächsische Traditionsunternehmen jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt. „MZ hat bereits bei verschiedenen Gelegenheiten die Strategien aufgezeigt, mit denen auf…

14. Oktober 2011
weiter lesen >>

Leichtkrafträder – Ab 2013 EU-weite Aufhebung des Tempolimits von 80 km/h

Der ARCD (Auto- und Reiseclub Deutschland) sieht die für 2013 geplante EU-weite Aufhebung des Tempolimits von 80 km/h für Leichtkrafträder mit Sorge. Bisher gilt in Deutschland für Fahrer unter 18 Jahren auf einem Leichtmotorrad bis 125 Kubikzentimeter Hubraum ein Tempolimit von 80 km/h. Ab 19. Januar 2013 entfällt diese Regelung, dann tritt die 6. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft. Die 3. EG-Führerscheinrichtlinie, woran sich die deutsche Verordnung orientiert,…

5. Oktober 2011
weiter lesen >>

Sachsenbike ist gerührt – denn er ist wieder/noch da!

Die ESC-Dirtriders haben ihn 3x in Folge gewonnen und hätten ihn behalten können – den Sieger-/ Wanderpokal in der Tuningklasse beim spektakulären 50cm² Langstrecken-Moppedrennen – aber nein, die Jungs haben ihn für einen guten Zweck gestiftet – DANKE! Er wurde daraufhin versteigert und der Betrag geht in die Ausfahrtenkasse der Heimkinderausfahrt mit den Kindern aus Tschernobyl… Ersteigert haben ihn die Jungs vom MSB-Racing-Team (die ihn bereits 2008 auch schon mal…

1. Oktober 2011
weiter lesen >>

MotoGP: Neuer Veranstalter für Sachsenring-GP?

Offiziell ist der Schauplatz für den deutschen Motorrad-GP 2012 noch offen. Aber jetzt zeichnet sich eine vielversprechende Lösung für den Sachsenring ab. Schon vor zwei Wochen hat sich abgezeichnet, dass der deutsche Motorrad-GP auf dem Sachsenring auch nach der merkwürdigen Pressekonferenz des Veranstalters ADAC Sachsen für 2012 und die Jahre danach noch nicht endgültig begraben war. Denn es regten sich sofort neue Kräfte aus den umliegenden Gemeinden, die sich diesen…

28. September 2011
weiter lesen >>

Die Sachsenbike-Saisonabschlußfahrt 03.10.2011

Die Motorradsaison nähert sich dem Ende und gemeinsam mit Euch wollen wir wieder an unsere alten Traditionen anknüpfen und eine phantastische Abschlussfahrt unternehmen. Ein traditionelles Urlaubsgebiet in der Oberlausitz ist das Zittauer Gebirge mit seinen bekannten Kur- und Erholungsorten. Bizarre Sandsteinformationen und vulkanische Restberge sind der besondere Reiz des kleinsten deutschen Mittelgebirges. In der Oberlausitz lebt ein arbeitsamer Menschenschlag dessen Güte und Herzlichkeit sich oft hinter der derb und poltrig…

25. September 2011
weiter lesen >>

Eine Chance für jeden Hobbyracer und Simmebesitzer

Kaum ist das 6.Langstrecken-Moppedrennen über 11 Stunden am Flughafen Dresden vorbei – wartet das nächste Rennevent – die 2×5 Stunden am Eurospeedway zum Oktoberfest vom 08. bis 09.Oktober 2011!!! Hier kann jeder in einer der 3 Klassen (Serie, Tuning oder Open) mitfahren, der ein 50ccm-Moped sein Eigen nennt und Spass am bezahlbaren Amateur-Zweiradrennsport hat. Es werden nun 40 Teams a 3 Fahrer gebraucht, um diese Veranstaltung am Lausitzring überhaupt auf die…

25. September 2011
weiter lesen >>