Pressemitteilung – Die SRM bedankt sich für 7 Jahre MotoGP!

28. September 2018

Wie viele von Ihnen ja bereits aus den Medien erfahren haben, wird die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH (SRM) 2019 nicht mehr als Veranstalter des Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring fungieren. | Nachdem der ADAC Sachsen im September 2011 entschieden hatte, den Motorrad Grand Prix Deutschland nicht weiterzuführen und sich kein anderer Veranstalter gefunden hatte, war die SRM als kommunale Gesellschaft, bestehend aus den angrenzenden Städten und Gemeinden sowie dem Landkreis Zwickau,…

weiter lesen >>

MotoGP-Veranstalter vor dem Aus

26. September 2018

(cs.) 14 Jahre gab es die Sachsenring Rennstrecken-Management GmbH (SRM). Sieben Mal hat sie den deutschen MotoGP ausgerichtet. Jetzt steht sie vor dem Aus. | Die SRM-Mitarbeiter müssen sich neue Jobs suchen, die Tage des Unternehmens sind gezählt. Am Freitag endet die Arbeit der Firma, die seit 2012 den deutschen Motorrad Grand Prix auf der Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal ausgerichtet hat. Der Grund: Der ADAC Deutschland will den MotoGP künftig wieder…

weiter lesen >>

Der Termin der Kinderausfahrt der Beinharten steht nun fest

24. September 2018

Der Termin für die 24. Heimkinderfahrt 2019 steht nun fest – es ist der 22.06.2019 | Auf Grund der späten Feiertage (Himmelfahrt und Pfingsten) und diverser anderer Gründe findet die Ausfahrt der Motorradfreunde „Beinhart“ aus Pirna nicht wie gewohnt am 2. Juniwochenende statt. Das Team um „Reiseleiter Zett“  hofft trotzdem, dass Ihr alle wieder mit dabei seid und die Bekanntgabe nicht zu spät gekommen ist, wegen Eurer evtl. Urlaubsplanung. Dies…

weiter lesen >>

Lasst die Fetzen fliegen!

21. September 2018

(cs.) Sprünge, wilde Kurven und krasse Beschleunigungsstrecken spielen am Wochenende in Bannewitz eine Rolle. Es ist Motocross-Zeit! | Ein wenig Regen kann nicht schaden. Vorher, vor den Trainingsläufen und den Motocrossrennen am Wochenende in Bannewitz. Denn dann fliegen die Fetzen noch viel besser auf der Strecke, die der MCC Bannewitz präpariert hat. Etwa 100 Fahrer haben sich angemeldet, teilten mir die Verantwortlichen mit. Das wilde Wochenende beginnt früh für die Fahrer…

weiter lesen >>

Mietmotorrad: Fahrzeugmarke BMW startet Motorrad-Kurzzeitmiete

21. September 2018

Fahrzeugmarke BMW startet einen Mobilitätsservice, mit dem Kunden beim Händler für kurze Zeit ein Motorrad mieten können. | „Rent a Ride“ nennt BMW einen neuen Service, mit dem Kunden beim Händler für kurze Zeit ein Motorrad mieten können. Eine Smartphone-fähige Website – www.rentaride.de – erlaubt die Auswahl des Wunschmodells. In Echtzeit wird die Verfügbarkeit bei allen teilnehmenden Rent-a-Ride-Partnerhändlern geprüft. Anschließend kann das Fahrzeug in der Wunschregion verbindlich gebucht werden –…

weiter lesen >>

MV Agusta gestohlen

20. September 2018

(cs.) Kein ganzes Jahr hatte ein Motorradfahrer Freude an seiner Maschine. Jetzt ist sie weg. | In der Nacht zum Dienstag haben Motorraddiebe eine silber und rot lackierte MV Agusta Rivale 800 gestohlen. Die Maschine stand auf der Gutenbergstraße in Weinböhla. Sie war noch nicht mal ein Jahr alt. Laut Polizei wurde sie im Dezember 2017 zum ersten Mal zugelassen. Der Wert der Maschine: 8.000 Euro. Quelle: Unkorrekt – Dresdner Betrachtungen…

weiter lesen >>

Honda: Alurahmen mit Carbonverstärkung

17. September 2018

Honda will künftig Carbonverstärkungen in Aluminiumrahmen integrieren. Auf einen entsprechenden Verbundrahmen hat der japanische Motorradhersteller jüngst ein Patent erteilt bekommen. | Wenn es um ultimativen Leichtbau geht, ist Kohlefaserlaminat der Werkstoff der Wahl. Doch das hochfeste und superleichte Material hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist extrem teuer. Im Motorsport oder bei exklusiven Fahrzeugen wie BMW HP4 oder Ducati 1299 Superleggera spielt dieses Manko keine Rolle, für die Volumenmodelle sind jedoch…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im August mit 25 Prozent Zuwachs

14. September 2018

Im Vergleich zum Vorjahresmonat kann der deutsche Motorradmarkt ein Absatzplus von 25 Prozent verzeichnen. Sowohl Motorräder als auch Roller werden stark nachgefragt. | Im August 2018 stiegen die Neuzulassungen gegenüber dem August des Vorjahres um fast ein Viertel auf 15.855 Maschinen (plus 24,6 Prozent). Damit ergibt sich laut Industrieverband Motorrad (IVM) für den bisherigen Jahrverlauf ein Gesamtwachstum von 11,7 Prozent auf fast 129.500 Einheiten. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimeter…

weiter lesen >>