Motorradfahren immer gefährlicher

20. Januar 2016

Der Trend zu immer leistungsstärkeren Motorrädern geht mit einer unheilvollen Entwicklung einher: Das Risiko mit dem Bike tödlich zu verunglücken, steigt. Dies ist zumindest eine mögliche Schlussfolgerung aus aktuellen Zahlen des Bundeverkehrsministeriums – Auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hin übergab das Bundesverkehrsministerium laut Westdeutscher Allgemeiner Zeitung (WAZ) umfangreiches Zahlenmaterial zu Motorradunfällen. Wie das Blatt in seiner Ausgabe vom 13. Januar berichtet, kamen seit der Jahrtausendwende in Deutschland knapp 12.000…

weiter lesen >>

Erfolg vor Gericht – Straßenbaubehörde in NRW wegen Nachlässigkeit zu Schadenersatz verurteilt

20. Januar 2016

Honda-Fahrerin stürzt wegen glatter Fahrbahn, klagt gegen die Straßenbaubehörde und bekommt eine interessante Entscheidung des OLG Hamm,  Urteil vom 18.12.2015 (11 U 166/14) – Unter Berücksichtigung der anzurechnenden Betriebsgefahr des Motorrads (25%) wurde der Klägerin  75-prozentiger Schadenersatz zugesprochen. Das beklagte Land (NRW) habe die ihm obliegende Verkehrssicherungspflicht dadurch verletzt, da im Bereich der Unfallstelle der Fahrbahnbelag mindestens seit dem Jahre 2008 nicht griffig genug gewesen war. Deswegen sei nicht mehr…

weiter lesen >>

Hells Angels zeigen Präsenz

19. Januar 2016

(cs.) Rudelbildung, breitbeiniger Gang, scharfer Blick: Zielstrebig haben die Dresdner Hells Angels am Sonnabend den Harley-Stand auf der Sachsenkrad angesteuert – Ein paar Bemerkungen nach links, ein paar nach rechts, männliche Begrüßungsrituale und zum Schluss ein herzliches Willkommen bei den Vertretern der Milwaukee-Eisen in Halle 4. So lief das am Sonnabend, als die Vertreter des umstrittenen Clubs auf der Sachsenkrad erschienen. Der Auftritt hat gewirkt – Platz markieren war die…

weiter lesen >>

Team Freudenberg startet in Junioren Weltmeisterschaft

18. Januar 2016

Das Freudenberg Racing Team startet in der Saison 2016 in der FIM CEV Repsol Junior World Championship und steigt damit in die Weltmeisterschaft auf – Zusammen mit dem amtierenden deutschen Moto3-Standard Meister Tim Georgi soll der nächste Schritt in Richtung der „großen“ Moto3™ Weltmeisterschaft im Grand Prix Sport gemacht werden. Das Freudenberg Racing Team aus dem sächsischen Bischofswerda kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte in der Nachwuchsförderung im deutschen…

weiter lesen >>

Frauen am Gas

18. Januar 2016

(cs.) Motorradfahren wird weiblicher. Das jedenfalls war mein Eindruck bei der diesjährigen Ausgabe der Dresdner Motorradmesse SachsenKrad – Nie zuvor habe ich so viele Frauen gesehen, die dort selbst die Fahrerposition auf nigelnagelneuen Bikes getestet haben wie in diesem Jahr. Zahlen, die diesen Eindruck belegen könnten, gibt es nicht. Und am Ende ist das vielleicht auch nur Wunschdenken. Aber ein schöner Wunsch ist es dennoch. Die Messeresonanz ist positiv. 21.000…

weiter lesen >>

Gremium MC bleibt verboten

14. Januar 2016

(cs.) Es ist aus und es bleibt dabei. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute das Verbot des Germium MC bestätigt. Die Begründung: Der sächsische Regionalverband des „Rockerclubs“ hat Ziele verfolgt, die gegen die Strafgesetze verstoßen – Das Verbot gilt für die Chapter in Dresden, Plauen, Chemnitz, die Nomads Eastside aus Brandenburg und die Supporter „Härte Plauen“. Mitte 2013 hat das sächsische Innenministerium den Club verboten und dies unter anderem mit…

weiter lesen >>

Führerscheinentzug bei geringen Verstößen

14. Januar 2016

Wer meint, sich hier und da mal ein kleines Bußgeld leisten zu können, spielt möglicherweise mit seiner Fahrerlaubnis. Kommen fünf geringfügige Verstöße in weniger als drei Jahren zusammen, kann es eng werden – Kleinvieh macht auch Mist – nach diesem Motto können sich auch geringfügige Verstöße im Straßenverkehr fahrerlaubnisgefährdend summieren. Ein Verkehrsteilnehmer, der innerhalb von weniger als drei Jahren fünf einfachere Verkehrsverstöße begeht, kann mit einem Fahrverbot belegt werden. Auf…

weiter lesen >>