Endgültiges Aus für Horex

2. Dezember 2014

Nach einer Phase der Hoffnung scheint das endgültige Aus für den erst 2010 wiedergegründeten Motorradhersteller besiegelt zu sein. Alle Mitarbeiter erhielten die zu Ende November die Kündigung – Mit (berufsbedingtem) Optimismus hatte Insolvenzverwalter Vincenz von Braun bis zum Schluss eine Weiterführung des Geschäftsbetriebes bei Horex in Aussicht gestellt. Nach der vorläufigen Insolvenz, die am 28. August 2014 beantragt worden war, sah es zunächst auch noch ganz gut für die im…

weiter lesen >>

Dynamo meets Schwalbe

30. November 2014

(cs). Eine Schwalbe kann viel mehr machen als nur einen Sommer. Nämlich dauerhaft Freude – Zumindest die nagelneue rote Schwalbe, die in der laufenden Saison beim Dynamo-Tippspiel gewonnen werden kann. Mehr als 3000 Dynamo- und Fußballfreunde machen mit, berichtete heute Feldschlößchen-Marketingguru Frank Haase. Die 100 besten Tipper gewinnen am Saisonende Preise, einer von ihnen die Schwalbe in den Feldschlößchen-Farben, die zusätzlich noch die Unterschriften der Spieler trägt. Ein Unikat, das…

weiter lesen >>

Positionslichter für Motorräder

1. November 2014

Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, drohen die Motorräder im Lichtermeer unterzugehen – Zweiradfahrer haben jedoch die Möglichkeit, durch zusätzliche in die Blinker integrierte Positionsleuchten auf sich aufmerksam zu machen. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Sichtbarkeit für Motorradfahrer überlebenswichtig. Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, ist der Sicherheitsvorteil, den Zweiradler durch das Fahren mit Abblendlicht bei Tage hatten, weitgehend dahin. Aus diesem…

weiter lesen >>

Airbag-Jacke mit neuer Technik

24. Oktober 2014

Mit einer Kombination aus Airbag-Jacke und Rückenprotektor möchte der französische Hersteller Helite das Verletzungsrisiko bei Motorradunfällen reduzieren – Während des komplexen Aufprallgeschehens bei einem Motorradcrash wirken die unterschiedlichsten Kräfte und Einflüsse auf den Körper des Unfallopfers. Verschiedene Ansätze wurden in den letzten Jahrzehnten entwickelt, um die resultierenden Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Am weitesten fortgeschritten ist dabei die Technologie der Protektoren, die punktuelle Belastungen vermeiden helfen und zudem…

weiter lesen >>

Daimler will Beteiligung an MV Agusta

23. Oktober 2014

Wie die Süddeutsche Zeitung erfahren haben will, wird der Daimler-Konzern in naher Zukunft beim italienischen Sportmotorradhersteller MV Agusta einsteigen. Details des Deals sollen Anfang November bekanntgegeben werden – Spätestens seit Sommer 2014 kursiert in der Branche das Gerücht, dass der Daimler-Konzern eine Minderheitsbeteiligung am italienischen Motorradhersteller MV Agusta anstrebt. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wird das Projekt nun konkret. Der Zeitung zufolge sollen Anfang November Details bekanntgegeben werden. MV will…

weiter lesen >>

Head-up-Display für Motorräder

8. Oktober 2014

Wie der Blick von Motorradfahrern auf die Straße in der Zukunft aussehen könnte, hat der Automobilzulieferer Continental auf der Intermot mit einer Studie zu einem Head-up-Display für Motorräder gezeigt – In einem Simulator am Conti-Messestand konnte man schon heute erleben, wie der Blick aus dem Motorradhelm künftig um zahlreiche Informationen angereichert sein könnte. Gemeinsam mit dem Helmhersteller Skully Systems hat Continental Technologien, die im Automobilbereich bereits erfolgreich im Einsatz sind,…

weiter lesen >>

Neuer Zulassungsrekord in Sicht

25. September 2014

(cs). Die Zahlen steigen. 2014 ist aus Sicht der Dresden Zweiradbranche ein gutes Jahr – Jedenfalls ist es bisher deutlich besser als die vergangenen zwei Jahre. Denn die Zulassungszahlen sind gestiegen. Nach 3864 Neuzulassungen von Krafträdern (das umfasst alle Fahrzeuge, die ein “richtiges” Nummernschild brauchen, also Zweiräder mit mehr als 50 Kubikzentimetern oder solche, die offiziell mehr als 45 Stundenkilometer fahren können) zwischen Januar und Juli 2012 ging die Zahl…

weiter lesen >>

Zschopauer wollen gewinnen

23. September 2014

(cs). Alle zwei Jahre vergibt der Freistaat den Sächsischen Staatspreis für Design. In diesem Jahr ist es wieder so weit und im Rennen ist auch ein Motorrad aus Sachsen – die ZPsport449 – Ein hübsches, leider auch ziemlich preisintensives Geländebike, angelehnt an die MZ-Tradition. Die Macher von der ZPmoto GmbH bauen sehr kleine Stückzahlen, sozusagen auf Kundenwunsch. Ich finde ja, zwischen all den Lampen, Stühlen und Textilprodukten, mit denen sich…

weiter lesen >>

KTM Freeride E

20. September 2014

Mit zwei Modellvarianten geht KTMs Elektro-Offroader Freeride E ins neue Modelljahr – Eine minimalistische Sportausführung ist für den Einsatz auf der Cross-Strecke ausgelegt, die Endurovariante darf auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Während die erste Generation der KTM Freeride E noch einen braven Triallook besaß, geht der jüngste Jahrgang der Elektro-Offroader mit deutlich aggressiverem Outfit an den Start. Die optischen Anleihen bei den konventionell angetriebenen Wettbewerbsmodellen der Marke sind unübersehbar….

weiter lesen >>

Horex stellt Insolvenzantrag

2. September 2014

Mit viel Elan und neuen Ideen erst vor zwei Jahren in die Produktion gegangen, muss die Horex GmbH Insolvenz anmelden. Die Geschäftsleitung und der vorläufige Insolvenzverwalter werden versuchen, den Geschäftsbetrieb dauerhaft zu erhalten – Die Horex GmbH mit Sitz in Augsburg hat am 28. August 2014 beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Nach Angaben des Unternehmens wird der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang weitergeführt. Geschäftsleitung…

weiter lesen >>