Neue Regelungen bei der Zulassung

7. Januar 2015

Auch für 2015 hat der Gesetzgeber einige Neuregelungen für den Straßenverkehr auf den Weg gebracht. Vor allem Vereinfachungen bei der Fahrzeugzulassung können manchen unnötigen Weg ersparen – Ab 1. Januar 2015 Gleich nach Jahreswechsel tritt eine Neuregelung in Kraft, die Fahrzeughaltern in Zukunft manchen unschönen Behördengang ersparen könnte. Das Abmelden des eigenen Fahrzeugs kann online auf der Seite des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) und auf den Portalen der Zulassungsbehörden der Länder vorgenommen…

weiter lesen >>

M+S Winterreifen von Heidenau

2. Januar 2015

Der Reifenhersteller Heidenau hat einige neue Freigaben für M+S-Pneus erwirkt. Typische »Wintermotorräder« können nun jahreszeitgerecht besohlt werden – Als einer der ganz wenigen Hersteller weltweit bietet der südlich von Dresden ansässige Hersteller Heidenau echte Winterreifen für Motorräder und Roller an. Spezielle Profile, eine Gummimischung mit hohem Silica-Anteil und bei einigen Ausführungen sogar eine Lamellenstruktur sollen nicht erst bei Schnee oder Matsch, sondern bereits bei niedrigen Temperaturen und feuchter Straße ein…

weiter lesen >>

Neue Rennklasse in Superbike IDM

25. Dezember 2014

Mit der »SuperNaked« bekommt die Superbike IDM in der kommenden Saison eine neue Klasse. Seriennahe, unverkleidete Motorräder mit zwei bis vier Zylindern werden im Rahmen der regulären Läufe gegeneinander antreten. Die neue Rennklasse »SuperNaked« bereichert die Superbike IDM ab der Saison 2015. Das Reglement sieht einen Wettkampf auf seriennahen Naked Bikes vor. Die eingesetzten Fahrzeuge müssen straßenzugelassen sein und der aktuellen Verkaufspalette von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki oder Yamaha…

weiter lesen >>

Motorradfreundliche Stadt gesucht

16. Dezember 2014

Die Motorrad Initiative Deutschland sucht auch 2015 wieder die »Motorradfreundliche Stadt in Deutschland«. Der Preis ehrt Kommunen, die sich vorbildlich für die Belange von motorisierten Zweiradfahrern einsetzen – Wenn bei der Motorrad Initiative Deutschland, kurz MID, die Jury zur Verleihung des Preises »Motorradfreundliche Stadt in Deutschland« tagt, geht es um mehr als die Einrichtung von ein paar zentrumsnahen Motorradparkplätzen. »Motorisierte Zweiräder sind nicht nur geeignete Fahrzeuge zur Verhinderung des Verkehrsinfarkts…

weiter lesen >>

Endgültiges Aus für Horex

2. Dezember 2014

Nach einer Phase der Hoffnung scheint das endgültige Aus für den erst 2010 wiedergegründeten Motorradhersteller besiegelt zu sein. Alle Mitarbeiter erhielten die zu Ende November die Kündigung – Mit (berufsbedingtem) Optimismus hatte Insolvenzverwalter Vincenz von Braun bis zum Schluss eine Weiterführung des Geschäftsbetriebes bei Horex in Aussicht gestellt. Nach der vorläufigen Insolvenz, die am 28. August 2014 beantragt worden war, sah es zunächst auch noch ganz gut für die im…

weiter lesen >>

Internationalen Führerschein nicht vergessen!

1. Dezember 2014

Spontane Winterflucht oder schon lange geplante Traumreise – wer mit dem Motorrad auf eigener Achse im Ausland unterwegs sein möchte, sollte prüfen, ob ein Internationaler Führerschein im Reiseland erforderlich ist – Grenzkontrollen muten für den Motorradfahrer aus EU-Ländern an wie Relikte aus einer fernen Zeit. Dabei ist das grenzenlose Reisen im Schengen-Raum gerade einmal seit knapp 20 Jahren möglich. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde nicht nur der Personenverkehr in…

weiter lesen >>

Positionslichter für Motorräder

1. November 2014

Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, drohen die Motorräder im Lichtermeer unterzugehen – Zweiradfahrer haben jedoch die Möglichkeit, durch zusätzliche in die Blinker integrierte Positionsleuchten auf sich aufmerksam zu machen. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Sichtbarkeit für Motorradfahrer überlebenswichtig. Seit immer mehr Pkw mit Tagfahrlicht unterwegs sind, ist der Sicherheitsvorteil, den Zweiradler durch das Fahren mit Abblendlicht bei Tage hatten, weitgehend dahin. Aus diesem…

weiter lesen >>

Airbag-Jacke mit neuer Technik

24. Oktober 2014

Mit einer Kombination aus Airbag-Jacke und Rückenprotektor möchte der französische Hersteller Helite das Verletzungsrisiko bei Motorradunfällen reduzieren – Während des komplexen Aufprallgeschehens bei einem Motorradcrash wirken die unterschiedlichsten Kräfte und Einflüsse auf den Körper des Unfallopfers. Verschiedene Ansätze wurden in den letzten Jahrzehnten entwickelt, um die resultierenden Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Am weitesten fortgeschritten ist dabei die Technologie der Protektoren, die punktuelle Belastungen vermeiden helfen und zudem…

weiter lesen >>

Daimler will Beteiligung an MV Agusta

23. Oktober 2014

Wie die Süddeutsche Zeitung erfahren haben will, wird der Daimler-Konzern in naher Zukunft beim italienischen Sportmotorradhersteller MV Agusta einsteigen. Details des Deals sollen Anfang November bekanntgegeben werden – Spätestens seit Sommer 2014 kursiert in der Branche das Gerücht, dass der Daimler-Konzern eine Minderheitsbeteiligung am italienischen Motorradhersteller MV Agusta anstrebt. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wird das Projekt nun konkret. Der Zeitung zufolge sollen Anfang November Details bekanntgegeben werden. MV will…

weiter lesen >>

Polo setzt auf Qualifizierung

20. Oktober 2014

Der Zubehörhändler Polo legt Wert auf die Qualifizierung seiner Mitarbeiter – In der 2013 gegründeten hauseigenen Schulungsakademie werden die Mitarbeiter regelmäßig in verschiedenen Feldern geschult und weitergebildet. Ab dem 1. Oktober leitet Frank Braemer die Einrichtung. Bereits seit 1992 ist Frank Braemer beim Onlinehändler und Filialisten Polo tätig, zuletzt als Regionalleiter West. Diese Position wird Braemer auch weiterhin innehaben, hinzu kommt seit dem 1. Oktober die Leitung der Polo Akademie….

weiter lesen >>