Airbag-Testfahrer gesucht

26. Oktober 2016

Der Airbag-Hersteller In&motion sucht Motorradfahrer, die mit ihren Erfahrungen zur Entwicklung eines straßentauglichen Airbag-Systems beitragen wollen. | Motorradfahrer rund um den Globus sind aufgerufen, sich als Testfahrer für ein neues Airbag-System zu bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen möchte der Hersteller In&motion 500 Biker herausfiltern. Die ausgewählten Testfahrer werden mit einer Alpha-Version eines speziellen Motorrad-Airbags auf Erprobungsfahrt geschickt. Das System steht den Probanden 180 Tage lang zur Verfügung, das Ziel ist,…

weiter lesen >>

FEMA skeptisch gegenüber »selbstfahrenden« Autos

19. Oktober 2016

Die FEMA, Dachverband der europäischen Motorradclubs, bezweifelt, dass der europäischen Typzulassung für Tesla-Automobile ausreichende Tests des »Autopiloten« vorausgingen. Der Verband hat sich mit einem umfangreichen Fragenkatalog an die zuständige Behörde gewandt. | Nicht nur spektakuläre Unfälle in den Vereinigten Staaten mit sogenannten selbstfahrenden Autos haben die Skepsis gegenüber dem Entwicklungsstand autonomer Systeme im Straßenverkehr genährt. Unlängst kam auch eine Motorradfahrerin in Norwegen bei einem Unfall zu Schaden, in den ein…

weiter lesen >>

Wichtig für den nächsten Motorradurlaub – Frankreich: Handschuhpflicht für Motorradfahrer

14. Oktober 2016

Fahrer und Passagiere motorisierter Zweiräder müssen in Frankreich künftig geeignete Schutzhandschuhe tragen. Bei Zuwiderhandlung droht ein Bußgeld. | Die Tage werden kürzer, die Temperaturen steigen auch mittags immer seltener in den zweistelligen Bereich. Kurzum der Herbst ist da. Wie schön, dass die Beamten des französischen Innenministeriums in ihren geheizten Stuben ein Herz für uns Motorradfahrer haben. Wie einst Mutti rufen sie uns zu: »Zieh dir Handschuhe an!« Allerdings ist bei…

weiter lesen >>

BMW bringt Airbag-Weste

28. September 2016

BMW erweitert das Programm an Schutzausrüstung um eine Airbag-Weste. Ausgestattet mit der Technologie von Alpinestars soll das Kleidungsstück Unfallsituationen autonom erkennen und den Fahrer durch ein Luftpolster schützen. | Einen umfassenden Schutz des Oberkörpers, vor allem der bei einem Unfall besonders gefährdeten Bereiche Rücken, Nieren, Brustkorb und Schultern, verspricht die neue von BMW Motorrad angebotene Street Air Weste. Die Sensorik zur Erfassung unfalltypischer Parameter arbeitet völlig autonom, Umbaumaßnahmen am Fahrzeug…

weiter lesen >>

Wann haftet der Helmhersteller?

4. September 2016

Mit einem Fall, den man als Motorradfahrer nicht selbst erleben möchte, befasste sich das Oberlandesgericht Brandenburg | Beim Unfall eines Mopedfahrers war der Helm gebrochen. Der Fahrer, der sich schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte, verklagte den Helmhersteller. In einem Berufungsverfahren hatte das Oberlandesgericht Brandenburg über den Fall eines Mopedfahrers zu urteilen, der trotz Schutzhelm bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten hatte. Der Kläger hatte einen ECE-geprüften Helm bei einem Filialisten erworben….

weiter lesen >>

Urteil im Gericke-Markenstreit

17. August 2016

Der seit 2014 schwelende Streit um die Rechte an der Marke »Hein Gericke« scheint nun entschieden zu sein. Das Landgericht Hamburg hat die Hein Gericke Europe GmbH zur Eigentümerin der Marke erklärt. | Nach dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 14. Juli 2016 ist die in Düsseldorf ansässige Hein Gericke Europe GmbH wirksame Eigentümerin der Marke »Hein Gericke«. Die Hein Gericke Group GmbH aus Hamburg – der ehemalige Mutterkonzern des…

weiter lesen >>

Motorradmarkt wächst

4. August 2016

Im ersten Halbjahr 2016 wurden knapp 4000 Motorräder und Kraftroller mehr zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Während die Motorräder deutlich zulegten, verfehlten die Kraftroller die Vorjahreswerte. | In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 100.047 neue Motorräder und Kraftroller zugelassen. Das sind knapp 4000 Einheiten (+4,1 %) mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Im Juni stiegen die Verkaufszahlen gegenüber dem Vergleichsmonat 2015 nach Angaben des Industrieverbands Motorrad…

weiter lesen >>

Kniffelige Schuldfrage

3. August 2016

Überschreitet ein vorfahrtsberechtigter Motorradfahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich, trifft ihn eine Teilschuld am Unfall, auch wenn ihm ein anderer Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nimmt. | Bei Verkehrsunfällen sind meist beide Beteiligten felsenfest davon überzeugt, dass nur der andere schuld ist. Die Gerichte sehen dies etwas differenzierter. In vielen Fällen findet eine Haftungsaufteilung zwischen den Unfallbeteiligten statt, so dass jeder einen Teil des Schadens tragen muss. In welchem Verhältnis die Haftung aufgeteilt…

weiter lesen >>

Mautbestimmungen im Ausland beachten

22. Juli 2016

Führt die Urlaubsreise ins Ausland, sollten sich Motorradfahrer über die jeweils geltenden Mautbestimmungen informieren. »Schwarzfahrern« drohen teils hohe Bußgelder. Eine Übersicht der Regelungen in Europa. | Deutsche Motorradfahrer sind es gewohnt, frei Fahrt zu haben. Mauthäuschen gibt es nur an ganz wenigen Strecken. In den meisten anderen europäischen Ländern ist jedoch zumindest die Benutzung von Autobahnen kostenpflichtig. Daher ist es sinnvoll, sich vor einer Urlaubstour mit den Mautbestimmungen in den…

weiter lesen >>

Neuer Kofferträger für KTM Adventure

5. Juli 2016

KTM rückt der Hochgeschwindigkeitsinstabilität vollbeladener Adventures mit einem eigens entwickelten Kofferträger zu Leibe. Die schwimmend aufgehängte Konstruktion ist für alle Adventure-Modelle ab Baujahr 2013 verfügbar. | Überragende Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten verspricht KTM für den jüngst vorgestellten Kofferträger für die Adventure-Modelle. Die Konstruktion aus der hauseigenen Entwicklungsabteilung ist über eine schwimmende Lagerung mit dem Fahrzeug verbunden und soll über ein Hebelsystem Schwingungen eliminieren. Die Schwingungsdämpfung soll laut KTM zwar…

weiter lesen >>