Sächsische Yard Built Yamaha

28. Mai 2019

Die Dresdner Motorrad-Design-Schmiede Hookie Co. hat sich an den Umbau einer Yamaha XSR700 gewagt und mit dem »Grashopper« einen Mischling aus Moto-Cross- und Flat-Track-Maschine erschaffen. | Back to Dirt, zurück zum Dreck – so lautet das Motto des diesjährigen Yard Built Wettbewerbs von Yamaha. Insgesamt neun der derzeit angesagtesten Customizer haben eine XSR700 im Stil von Yamaha MX- und Rallye-Motorrädern der 70er- und 80er-Jahre umgebaut. Einer von ihnen ist die…

weiter lesen >>

Verkehrssünder enteignet

29. April 2019

Das Hamburger Oberlandesgericht hat einem Verkehrssünder sein Motorrad ersatzlos weggenommen. Grundlage dieser Enteignung ist der seit Anfang 2018 gültige Paragraf 315d im Strafgesetzbuch. | Auf der Autobahn 88 km/h schneller erlaubt, in der Ortschaft 129 km/h statt 50 und auf der Landstraße 226 km/h statt 100, dazu noch rechts überholt und durchgezogene Linien überfahren – ein 22-Jähriger Norddeutscher hat auf seinem technisch veränderten Supersportmotorrad sämtliche Register gezogen. Dafür hat ihm…

weiter lesen >>

Drei Jahre Garantie bei Louis

23. April 2019

Der Zubehörfilialist und -onlinehändler Louis gibt auf seine Produkte künftig drei Jahre Garantie. Zusätzlich wurde der Mindestumsatz für kostenfreien Versand reduziert. | Zusätzlich zur gesetzlich geregelten Gewährleistung von zwei Jahren gibt Louis ab sofort ein drittes Jahr Garantie auf gekaufte Produkte. Ausgenommen von der neuen Regelung sind Batterien sowie Schuhwerk. Voraussetzung für die zusätzliche Garantie ist die Nutzung der kostenlosen Kundenkarte (»Louis Card«) beim Einkauf. Eine weitere Neuerung ist die…

weiter lesen >>

DVR und Verkehrswacht skeptisch gegenüber Elektrokleinstfahrzeugen

11. April 2019

Verkehrssicherheitsrat und Verkehrswacht fordern inhaltliche Veränderungen der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, die demnächst vom Bundesrat verabschiedet werden soll. Beide Institutionen haben Bedenken bezüglich der Verkehrssicherheit. | Die weit verbreitete Euphorie über die geplante Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (EKF-V), die endlich Rechtssicherheit für die Benutzung von elektrischen Scootern, Kickboards & Co. bringen soll, wird zumindest vom Verkehrssicherheitsrat (DVR) und Deutscher Verkehrswacht (DVW) nicht geteilt. Die geplante Verordnung nehme zu wenig Rücksicht auf mögliche Gefährdungen ungeschützter Verkehrsteilnehmer. So…

weiter lesen >>

Motorradzubehör-Kataloge 2019

8. März 2019

Zahlreiche Motorradzubehör-Hersteller und -händler haben ihre Kataloge für die Saison 2019 fertiggestellt. Höchste Zeit für Motorradfahrer, sich mit Lesestoff von ihren Lieblingsanbietern einzudecken und eine Wunschliste die kommende Saison zu anzulegen. | Allen Vorzügen digitaler Medien zum Trotz bieten die meisten Motorradzubehörhersteller immer noch gedruckte Kataloge an. Aus gutem Grund: Intuitives Eintauchen in die teils überwältigenden Produktwelten macht mit den fast durch die Bank aufwendig gestalteten Print-Erzeugnissen einfach mehr Spaß….

weiter lesen >>

Frühjahrs-Check fürs Motorrad

6. März 2019

Nach den eisigen Winterwochen locken bald zweistellige Temperaturen zur ersten Ausfahrt. Doch vor dem Früh-Start sollte die Maschine gründlich überprüft werden. Defekte lassen sich so vermeiden und auch die eigene Sicherheit sollte einem den überschaubaren Aufwand wert sein. | Einfach abbocken und bei den ersten Sonnenstrahlen losfahren – für Motorradfahrer, die ihre Maschine am Saisonende gewissenhaft auf den → Winterschlaf vorbereitet haben, sollte das theoretisch möglich sein. Doch in der…

weiter lesen >>

Führerscheinumtausch wird Pflicht

21. Februar 2019

Deutschland muss eine EU-Richtlinie umsetzen, nach der alte Führerscheine bis spätestens 2033 umgetauscht sein müssen. Die Dokumente werden künftig nur noch 15 Jahre gültig sein. | Die Europäische Union möchte Verkehrsrecht und Fahrerlaubnisrecht harmonisieren und zentralisieren. Hierzu zählt auch die EU-weite Einführung fälschungssicherer Fahrerlaubnisdokumente, die in einer zentralen Datenbank erfasst werden sollen. Hinzukommt, dass die zugeteilten Fahrerlaubnisklassen auf 15 Jahre befristet werden. Alle Fahrerlaubnisdokumente, die vor dem 19. Januar 2013…

weiter lesen >>

KTM verlost 790 Adventure – für eine Saison

31. Januar 2019

Unter dem Motto »My KTM Adventure« verlost der österreichische Motorradhersteller zwei 790 Adventure zur Nutzung für eine Saison. Die Gewinnspielteilnahme erfolgt online. | In der vergangenen Saison konnten sich zwei Motorradfahrer über die kostenlose Nutzung der KTM 1090 Adventure bzw. 1290 Superadventure S als Hauptgewinn des Gewinnspiels »My KTM Adventure« freuen. Die große Resonanz hat KTM bewogen, die Verlosung 2019 wieder aufzulegen. Diesmal werden zwei Exemplare der brandneuen KTM 790…

weiter lesen >>