Motorrad-Neuzulassungen – Oktober mit starkem Zulassungsplus

20. November 2018

Über ein sattes Plus von 22 Prozent mehr Neuzulassungen können sich Motorradindustrie und –handel im Oktober 2018 freuen. Krafträder, Roller und Leichtkrafträder legten allesamt zu. | Sicherlich war es nicht zuletzt das gute Wetter, das den Motorrad-Neuzulassungen im Oktober 2018 geradezu einen Boom bescherte. 7809 Maschinen über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden dem Branchenverband IVM zufolge im vergangenen Monat neu zugelassen. Dies entspricht einem Plus von 1400 Einheiten respektive 22,2 Prozent…

weiter lesen >>

Notbremsassistent von Continental

15. November 2018

Der Automotive-Konzern Continental hat einige Neuigkeiten auf der EICMA präsentiert. Darunter ein radargesteuerter Notbremsassistent. | Eine neue Generation von Radarsensoren erlaubt es Continental, einen Notbremsassistenten mit verbesserter Funktionalität zu entwickeln. Die Nah- und Fernbereichsradarsensoren verfügen über optimierte Objekterkennungsalgorithmen, die auch kleinere Objekte, wie zum Beispiel einen abgefallenen Auspuff, detektieren können. Darüber hinaus lässt sich durch die so genannte Elevations-Messfähigkeit die Höhe von Objekten bestimmen. Dadurch kann der Sensor zum Beispiel…

weiter lesen >>

Jetzt Versicherung wechseln?

29. Oktober 2018

Der 30. November ist der Stichtag für die Kündigung der meisten Kfz-Versicherungen. Motorradfahrer, die mit ihrem aktuellen Tarif unzufrieden sind, müssen spätestens jetzt handeln. | Bei den meisten Motorradfahrern fristen die Kfz-Versicherungen vom Zeitpunkt der Zulassung an ein unauffälliges Dasein zwischen Aktendeckeln. Die Beiträge werden dezent vom Konto abgebucht, ansonsten bekommt man im Idealfall von der Versicherung nichts mit. Doch von Zeit zu Zeit kann es sich lohnen, der Police…

weiter lesen >>

ADAC baut Motorradvermietung aus

22. Oktober 2018

Seit gut einem Jahr ist der ADAC auch als Motorradvermieter aktiv. Nun will der Automobilclub sein bundesweites Angebot mit neuen Verleihstationen weiter ausbauen. | Der Grundgedanke ist eigentlich ganz logisch: 15,4 Millionen Inhaber eines Motorradführerscheins gibt es in Deutschland aber nur rund vier Millionen zugelassene Motorräder. Es sollte als rund 11 Millionen Menschen geben, die sich fürs Thema Motorrad interessieren, jedoch keine Maschine besitzen. Hier sieht der ADAC ein großes…

weiter lesen >>

Alles rund ums Saisonkennzeichen

18. Oktober 2018

Für viele Biker ist der Fahrspaß Ende dieses Monats vorbei. Mit dem Oktober endet typischerweise der Betriebszeitraum bei Motorrädern mit Saisonkennzeichen. Tipps und Informationen rund um die zeitlich befristete Zulassung. | Die Älteren unter uns kennen es noch, das enervierende Procedere des alljährlichen An- und Abmeldens des Motorrads. Stundenlanges Warten auf der Zulassungsstelle, und wenn man meinte, endlich an der Reihe zu sein, wurde doch wieder ein älterer Herr vorgelassen…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

15. Oktober 2018

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit« | Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

Honda: Alurahmen mit Carbonverstärkung

17. September 2018

Honda will künftig Carbonverstärkungen in Aluminiumrahmen integrieren. Auf einen entsprechenden Verbundrahmen hat der japanische Motorradhersteller jüngst ein Patent erteilt bekommen. | Wenn es um ultimativen Leichtbau geht, ist Kohlefaserlaminat der Werkstoff der Wahl. Doch das hochfeste und superleichte Material hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist extrem teuer. Im Motorsport oder bei exklusiven Fahrzeugen wie BMW HP4 oder Ducati 1299 Superleggera spielt dieses Manko keine Rolle, für die Volumenmodelle sind jedoch…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im August mit 25 Prozent Zuwachs

14. September 2018

Im Vergleich zum Vorjahresmonat kann der deutsche Motorradmarkt ein Absatzplus von 25 Prozent verzeichnen. Sowohl Motorräder als auch Roller werden stark nachgefragt. | Im August 2018 stiegen die Neuzulassungen gegenüber dem August des Vorjahres um fast ein Viertel auf 15.855 Maschinen (plus 24,6 Prozent). Damit ergibt sich laut Industrieverband Motorrad (IVM) für den bisherigen Jahrverlauf ein Gesamtwachstum von 11,7 Prozent auf fast 129.500 Einheiten. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimeter…

weiter lesen >>

Distinguished Gentleman’s Ride 2018

13. August 2018

Am 30. September findet der Distinguished Gentleman’s Ride 2018. Weltweit werden rund 120.000 Teilnehmer bei Ausfahrten in 650 Städten erwartet. In klassischer Garderobe fahren die Teilnehmer für einen guten Zweck. | Die Geschichte des Distinguished Gentleman’s Ride (DGR) geht zurück bis ins Jahr 2012. Um das Image der Motorradfahrer zu verbessern startete der Australier Mark Hawwa die Initiative zu einer landesweiten Ausfahrt. Alle Biker sollten sich als Gentlemen in adäquater…

weiter lesen >>

Notfalldaten per QR-Code

8. August 2018

Der Dienstleister Seqrid möchte Notärzten oder Ersthelfern wichtige Informationen über Unfallopfer zur Verfügung stellen: Mithilfe eines per Smartphone lesbaren QR-Codes. | Für Rallyepiloten ist es verpflichtend, ihre Blutgruppe gut sichtbar auf Helm und Fahrzeug auszuweisen. Ersthelfer gewinnen durch diese Information bei schweren Unfällen wertvolle Zeit. Deutlich umfangreicher sind die Informationen, die der österreichische Dienstleister Seqrid im Notfall bereitstellt. Ein maschinell lesbarer Code kann auf einem Armband angebracht oder auf den…

weiter lesen >>