Online-Petition gegen Reifeneintragungs-Pflicht

9. März 2020

Jörg Settemeyer hat auf der Internet-Plattform »openPetition« eine Petition gestartet, die sich für die Herstellerfreigabe von anderen Reifengrößen auch in Zukunft einsetzt.| Bereits mehrfach wurde im Biker’s Checkpoint darüber berichtet, dass Herstellerfreigaben für nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragene Reifengrößen nicht mehr gültig sind. Andere Größen müssen von einer Prüforganisation wie dem TÜV genehmigt werden. Bei der Montage einer abweichenden Dimension erlischt die ABE für das Motorrad. Dagegen hat der Limburger…

weiter lesen >>

Probefahrten und Prozente – Saisonstart der Motorradhändler 2020

6. März 2020

Am letzten März- bzw. ersten Aprilwochenende starten die Vertragshändler einiger wichtiger Motorradmarken in die Saison. Es gibt Gelegenheit zu ausgiebigen Probefahrten, manche Händler haben auch ein Rahmenprogramm vorbereitet. | Drachenfest, Open House oder Orange Day – eine gute Gelegenheit, sich über die neuesten Motorradmodelle zu informieren, sind die Saisonstartaktivitäten der Händler. Der diesjährige Schwerpunkt für die Opener liegt auf dem letzten März- bzw. ersten Aprilwochenende. Honda schaltet seiner traditionellen »Roadshow«…

weiter lesen >>

Verdoppelung bei vielen Tatbeständen – Bußgelder im Straßenverkehr steigen

2. März 2020

Die vom Bundesverkehrsministerium verabschiedete Novelle der Straßenverkehrsordnung erhöht die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen kräftig. | Die Novelle soll schnellstmöglich in Kraft treten, hat die Bundesregierung am 14. Februar 2020 angekündigt. Die Bußgelder verdoppeln sich für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts von 1 km/h bis zu 21 km/h. Innerorts bis 10 km/h zu schnell zu sein, zieht ein Bußgeld von 30 Euro statt bisher 15 Euro nach sich. Fährt man außerorts 20 km/h…

weiter lesen >>

Heidenau: Reifen für besondere Motorräder

27. Februar 2020

Der Reifenhersteller Heidenau versucht mit speziellen Pneus auch Nischen des Reifenmarktes zu erschließen. Neu sind Reifen für Scrambler, klassische Harleys und Pit Bikes. | Der K60 Scout ist einer der erfolgreichsten reifen im Programm von Heidenau. Weit-Reisende schwören auf den laufleistungsstarken Grobstoller. Nun haben die sächsischen Reifenbäcker den Pneu für die Scrambler-Modelle von Triumph adaptiert. Dank der neu ins Programm genommenen Dimension 100/90-18 können die Heritage-Bikes aus Hinckley nun mit…

weiter lesen >>

Gut 300 Kilometer Reichweite – Elektrischer Sporttourer Zero SR/S

21. Februar 2020

Mit dem Modell SR/S präsentiert Zero einen vollverkleideten Sporttourer. Die Maschine setzt auf der Technik des Naked Bikes SR/F auf, verspricht aber deutlich mehr Komfort. | Das Vorurteil, dass Elektromotorräder immer etwas prototypenhaft aussehen und bestenfalls als Stadtfahrzeug ökobewegter Idealisten taugen, musste spätestens mit dem Erscheinen des Naked Bikes Zero SR/F im vergangenen Jahr begraben werden. Der amerikanische Hersteller hatte ein Kraftpaket auf die Räder gestellt, das nicht nur in…

weiter lesen >>

Zum Thema Motorradproduktion Zschopau – Vortrag in Schloss Augustusburg

19. Februar 2020

Im Rahmen der Sonderausstellung »Rennsportlegenden« auf Schloss Augustusburg findet diesen Freitag der vierte und letzte Vortrag statt. Das Thema lautet: Goldene Jahre – Von den Anfängen bis zum Ende der Motorradfabrik in Zschopau. | Unter dem Titel »Goldene Jahre – Von den Anfängen bis zum Ende der Motorradfabrik in Zschopau« referieren Lutz Langer, Bernd Uhlmann und Christian Steiner in der Schlossgaststätte von Schloss Augustusburg. Alle drei Experten sind am Zustandekommen…

weiter lesen >>

Kein Tempolimit in Deutschland

17. Februar 2020

Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag die deutschlandweite Einführung eines Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen abgelehnt. | Ein Vorstoß für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ist im Bundesrat gescheitert. Wie erwartet fand der Vorschlag des Umweltausschusses, die Straßenverkehrsordnung um eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h keine Mehrheit in der Länderkammer. Der Umweltausschuss mit seinen vorwiegend Grünen-Landesministern hatte sich unter anderem aus Klima- und Verkehrssicherheitsgründen dafür ausgesprochen. Ein Limit…

weiter lesen >>

Positive Entwicklung: Der deutsche Motorradmarkt 2019

15. Januar 2020

Ein Plus bei den Absatzzahlen können die Motorradhersteller für 2019 in allen Segmenten verzeichnen. Der wichtige Markt der Krafträder mit mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum legte im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent zu. | Motorradhersteller und Importeure können mit der Saison 2019 zufrieden sein. Über alle Hubraumsegmente hinweg konnte die Branche 165.311 Fahrzeuge verkaufen. Dies entspricht einem Zuwachs von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Getragen wurde das Wachstum von einem…

weiter lesen >>