Führerschein ab 15 kommt

4. November 2019

Nicht nur Mofas, sondern auch 50er dürfen bald ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Die entsprechende Gesetzesänderung wurde letzte Woche vom Bundestag beschlossen. | Mit dieser Führerschein-Neuregelung stirbt das Mofa (Bild) vermutlich endgültig aus – nach erfolgreichen Feldversuchen in den östlichen Bundesländern hat der Bundestag der Absenkung des Mindestalters für den Führerschein Klasse M zugestimmt. Das Einstiegsalter für das Führen eines Fahrzeugs mit 49 Kubik und einer Höchstgeschwindigkeit…

weiter lesen >>

Motorradmarkt fasst im September wieder Tritt

23. Oktober 2019

Nach einem schwachen August hat sich der Motorradmarkt im September wieder bekrabbelt. Über alle Hubraumklassen ergab sich ein Plus von knapp sieben Prozent. | Mit 11.049 neu zugelassenen motorisierten Zwei- und Dreirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum, was einem Zuwachs von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, liegt der September wieder fast im bisherigen Jahresschnitt von plus 7,3 Prozent. Besonders gefragt waren im vergangenen Monat wieder die Leichtkrafträder mit 1817 Neuzulassungen…

weiter lesen >>

IDM-Termine 2020 stehen fest

23. Oktober 2019

Drei Wochen nach dem Saisonfinale sind die IDM-Termine für das nächste Jahr schon fix. Es stehen neun Events auf dem Kalender. | Kaum ist der letzte Motor abgestellt , schon gibt es die Planung für das nächste Jahr. Im kommenden Jahr stehen für die IDM neun Events auf dem Kalender. Bei sechs Auftritten sind alle IDM-Klassen am Start, drei Mal geben einzelne Prädikatsklassen zusätzlich eine Gastvorstellung im Rahmen von anderen…

weiter lesen >>

Reifeneintragung soll Pflicht werden

22. Oktober 2019

Nach Plänen des Bundesverkehrsministeriums soll es künftig nicht mehr genügen, eine Freigabebescheinigung mit sich zu führen. Stattdessen sollen alle von den in der Zulassungsbescheinigung angegebenen Dimensionen abweichenden Reifen bei einer Prüforganisation eingetragen werden. | Bislang ist die Sache einfach: Will man Reifen einer Dimension, die nicht in den Fahrzeugpapieren aufgelistet ist, montieren, benötigt man lediglich eine Freigabebescheinigung vom Hersteller für das betreffende Motorradmodell. Diese bei den meisten Fabrikaten online verfügbare…

weiter lesen >>

Harley stoppt LiveWire-Produktion

16. Oktober 2019

Wie das Handelsblatt vermeldet, hat Harley-Davidson die Produktion und Auslieferung der LiveWire vorerst gestoppt. | Grund für die angehaltene Produktion sei ein Fehler, der bei der abschließenden Qualitätssicherung entdeckt worden sein soll. Für ein Fortsetzen der Produktion sucht man bei Harley gerade nach einer finalen Lösung. Doch gab es zuletzt auch kaum Interessenten für das Elektro-Eisen. Auf dem Heimatmarkt von Harley-Davidson ist die LiveWire seit Januar 2019 vorbestellbar. Doch nach…

weiter lesen >>

Neuer Unterfahrschutz – Eco-Safe MPS –

30. September 2019

Der neue Unterfahrschutz »Eco-Safe MPS« für Leitplanken soll gestürzten Motorradfahrern mehr Schutz vor Verletzungen geben. Am nächsten Samstag wird dieser Schutz offiziell vorgestellt. | Leitplankenpfosten bergen für auf Landstraßen gestürzte Motorradfahrer immer noch ein enorm hohes Verletzungspotenzial. Bei alten Leitplanken mindert dies seit Jahren der Unterfahrschutz namens »Euskirchener Modell«. Mitlerweile wird jedoch häufig ein neuer Typ Leitplanken eingesetzt, und für diesen hat die  Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken e.V., ein Zusammenschluss von mehr…

weiter lesen >>

Positionspapier der ACEM zum automatisierten Fahren

24. September 2019

In einem Positionspapier formuliert der europäische Motorradherstellerverband ACEM Anforderungen an die Sensorik autonomer Autos, um die Sicherheit von Motorradfahrern zu gewährleisten. | In den letzten Jahrzehnten hat der Automobilsektor mit Hilfe neuer Technologien für passive und aktive Sicherheit große Erfolge erzielt. Die Automobilindustrie ist bereit, Fahrzeuge der Automatisierungsstufen 3 und 4 auf den Markt zu bringen. Ab der Stufe 3, die in naher Zukunft eingeführt werden soll, wird die Verantwortung…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

19. September 2019

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit«. | Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

i-Kfz startet im Herbst bundesweit

28. August 2019

Mit dem Online-Anmeldeverfahren i-Kfz sollen lange Wartezeiten auf den Kfz-Zulassungsstellen bald der Vergangenheit angehören. Doch für alle Fahrzeuge wird der internetbasierte Dienst auch künftig noch nicht zur Verfügung stehen. | Das Konzept klingt verlockend: Nie mehr Stunden in miefigen Wartebereichen verbringen, sondern das Fahrzeug bequem vom heimischen PC aus an- oder abmelden. Mit i-Kfz soll diese Vision ab Herbst Wirklichkeit werden. Verkehrsminister Scheuer sieht das Verfahren als wichtigen Schritt hin…

weiter lesen >>

Zahlen des IVM – Motorradneuzulassungen Juli 2019

23. August 2019

Ein sattes Plus von 17 Prozent meldet der IVM für die Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder im Monat Juli. Der positive Trend betrifft alle Hubraumklassen. Besonders gefragt waren Reiseenduros und aggressive Naked Bikes. | Nach einer leichten Delle im Vormonat befindet sich der Motorradmarkt im Juli wieder auf Wachstumskurs. Und das ganz ordentlich. In allen Segmenten konnten die Händler Mehrverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Zu den insgesamt 17,01 Prozent Zuwachs gegenüber…

weiter lesen >>