Nutzung muss deaktiviert sein – Radarwarner auf Navi illegal

6. Mai 2020

Nicht nur in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen hält die geänderte Straßenverkehrsordnung deutliche Verschärfungen bereit. Auch Nutzer von Navigationssystemen sollten auf der Hut sein. | Am 28. März sind zahleiche Änderungen der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Die Bußgeldsätze für viele Tatbestände wurden drastisch erhöht, Fahrverbote werden nun vor allem bei Geschwindigkeitsüberschreitungen schneller verhängt. Im Schatten dieser auch medial intensiv diskutierten Verschärfungen sind zahlreiche weitere Änderungen noch nicht ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit…

weiter lesen >>

Bis Mitte Juni – Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung

30. April 2020

Das Bundeskabinett hat die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie bis mindestens 14. Juni verlängert. Was bedeutet das für Motorradreisende? | Auf Grundlage einer Beschlussvorlage, die das Außenministerium mit den anderen Ressorts abgestimmt hatte, wurde die weltweite Reisewarnung vom Bundekabinett am Mittwoch, 29. April, verlängert. Nach Begriffsbestimmung des Auswärtigen Amtes (AA) ist eine Reisewarnung ein »dringender Apell, wenn aufgrund einer akuten Gefahr für Leib und Leben vor Reisen in ein Land…

weiter lesen >>

Wegen Corona – Auch Kawasaki verlängert Garantie

24. April 2020

Neben mehreren anderen Motorradherstellern hat nun auch Kawasaki angekündigt, die Garantiezeiten wegen der Corona-Krise zu verlängern. | Für den Zeitraum der Corona-Krise, zumindest aber für zwei Monate, verlängert Kawasaki die Garantiefristen für seine Motorräder. Die Garantieverlängerung gilt für alle Kawasaki-Fahrzeuge, deren Garantieende in den Zeitraum ab 1. März 2020 bis zu einem noch zu definierenden Enddatum fällt. Auch für Neufahrzeuge, die ab dem 1. März zugelassen wurden, wird die Frist…

weiter lesen >>

Verdoppelung bei vielen Tatbeständen – Bußgelder im Straßenverkehr steigen

23. April 2020

Die vom Bundesverkehrsministerium verabschiedete Novelle der Straßenverkehrsordnung erhöht die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen und zahlreiche andere Tatbestände kräftig. Am 28. April 2020 tritt die neue Bußgeldordnung in Kraft. | Die Bußgelder verdoppeln sich für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts von 1 km/h bis zu 21 km/h. Punkte gibt es jetzt bereits bei geringeren Überschreitungen ebenso wie Fahrverbote schon bei niedrigeren Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt werden. So muss, wer innerhalb geschlossener Ortschaften 21 km/h zu…

weiter lesen >>

Ab dem 20. April – Motorradhandel öffnet wieder

17. April 2020

Motorradhändler und -fahrer können aufatmen. Im Zuge der von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen des Corona-Shutdowns dürfen Motorradgeschäfte ab Montag kommender Woche wieder öffnen. | Auch wenn Kontaktbeschränkungen und zahlreiche weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch mindestens bis zum 3. Mai weiterbestehen werden, gibt es ab der kommenden Woche spürbare Lockerungen. Ab dem 20. April 2020 dürfen zahlreiche Geschäfte wieder öffnen. Voraussetzung sind strenge Hygienestandards, Abstandsregelungen und das Verhindern…

weiter lesen >>

Als Reaktion auf aktuelle Einschränkungen – Yamaha verlängert Garantiefristen

11. April 2020

Yamaha reagiert mit einem besonderen Angebot auf die derzeitigen Einschränkungen bei der Kundenbetreuung. Werksgarantien und offizielle Garantieverlängerungen werden um drei Monate verlängert. | Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zahlreiche Motorradhändler geschlossen. Damit Kunden daraus kein Nachteil entsteht, hat Yamaha beschlossen, alle Werksgarantien und offiziellen Garantieverlängerungen, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2020 ausgelaufen sind oder auslaufen werden, um drei Monate zu verlängern. Diese Verlängerung…

weiter lesen >>

Erste Werksschließungen – Corona-Krise macht auch vor Motorradbranche nicht halt

17. März 2020

Einzelhändler schließen ihre Filialen, die Hersteller drosseln die Produktion oder machen ganze Werke dicht, und an Motorradtreffen ist erstmal gar nicht zu denken: Mit voller Wucht trifft die Corona-Pandemie den Motorradsektor. | Zunächst kaum spürbar, dann mit immer größerer Wucht machen sich die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie auch in Motorradszene und -branche bemerkbar. Fehlten auf der Messe »Motorräder« in Dortmund Anfang des Monats nur ein paar Aussteller, hagelt es mittlerweile…

weiter lesen >>

Leihmotorräder für Offroadtrainings – Kooperation zwischen KTM und Enduro Action Team

12. März 2020

In der Saison 2020 stehen Teilnehmern von Trainings des Enduro Action Teams aus Sachsen auf Wunsch verschiedene Adventure Bikes von KTM als Leihfahrzeuge zur Verfügung. | Über die letzten acht Jahre hat sich das Enduro Action Team aus Sachsen als Anbieter hochwertiger Offroadtrainings etabliert. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen finden Freunde des Geländefahrens hier maßgeschneiderte Programme, um ihr Fahrkönnen zu verfeinern. Mit dem 800.000 Quadratmeter großen Enduropark Meltewitz steht dem…

weiter lesen >>