Ein wirklich schöner Werbefilm für ein hässliches Motorrad!

Man kann der Ansicht sein, dass die Diavel von Ducati optisch nicht sonderlich gelungen ist, schöne Details findet man an diesem sogenannten Powercruiser aber allemal. Ein Beispiel dafür sind die wild geschlungenen Auspuffrohre, die auf der rechten Seite der Maschine in zwei beeindruckende Endtöpfe münden. Aber was die Herrschaften in Borgo Panigale angestellt haben, um aus ihrer, gruselig Diavel eine “Strada” zu machen, ist unwürdig. Daneben wird jedes häßliche Entchen…

22. November 2012
weiter lesen >>

Kein Herz für Motorradfahrer

Beim Tourismusverband Sächsische Schweiz knallten die Korken: 20.000 Facebook-Fans und sein neues “Urlaubsmagazin 2013″ hat der Verband in der ersten Novemberhälfte gefeiert. Das Magazin hat “128 Seiten, gefüllt mit atemberaubenden Bildern, Neuigkeiten, Highlights aber auch Klassiker, Tipps, Serviceadressen und und und”, preisen die Macher ihr Gratisblatt, 200.000 Exemplare wurden gedruckt. Ein kurzer Blick in das Heft offenbart – Motorradfahrer werden darin stiefmütterlich behandelt. Gerade mal eine magere Textseite wurde ihnen…

18. November 2012
weiter lesen >>

Horex meets Suzuki

Horex kommt nach Dresden! Nicht erst zur Motorradmesse im Januar, womöglich noch in diesem Monat, spätestens aber im Dezember. Die Motorradschmiede aus Augsburg hat in Dresden einen Vertriebspartner für ihre Maschinen gefunden und nachdem in dieser Woche als erstes Motorradhaus eine Firma in Voerde im Ruhrgebiet einen VR6 Roadster bekommen hat, können sich nun auch die Dresder Hoffnung auf eine baldige Lieferung der ersten Maschine machen. „Das war schon  ein …

16. November 2012
weiter lesen >>

ZPmoto in unruhigem Fahrwasser

Üble Nachrichten aus Zschopau. Die Mannschaft von ZPmoto, jenem Unternehmen, das im Juni für Furore gesorgt hat mit der Vorstellung einer hübschen (aber nicht ganz preiswerten) Edel-Enduro, die in Manufakturarbeit entstehen sollte, ist nicht mehr komplett. Ursprünglich bestand das Team aus fünf Gesellschaftern. Es war eine handverlesene Gemeinschaft, die zumindest äußerlich den Anschein erweckte, dass sie nichts trennen kann. Mehrere Unkorrekt-Anfragen in den vergangenen drei Wochen zur Situation bei ZPmoto…

14. November 2012
weiter lesen >>

Rückrufaktion bei Triumph

Dieses triumphale Trio hat Uli Bonsels verschickt, Sprecher der englischen Motorradmarke Triumph in Deutschland. Der Anlass ist viel weniger schön als das Trio vermuten lässt – die Maschinen haben ein Problem. Bei ihnen muss der Spannungsregler ausgetauscht werden, denn es droht ein Defekt, der unerwartet den Motor absterben lassen kann und das kann zum Abflug führen. Betroffen von der offiziellen Rückrufmaßnahme sind in Deutschland 6292 Maschien und damit gewiss auch das…

31. Oktober 2012
weiter lesen >>

Dresden holt auf

In Dresden nimmt der Kraftradbestand derzeit drei Mal so schnell zu wie im Bundesdurchschnitt. Das hat eine statistische Untersuchung der Stadtverwatlung ergeben. Seit 2010 nimmt der Kraftradbestand demnach ununterbrochen zu, Ende 2011 registrierte die Verwaltung in der Landeshauptstadt 12062 Krafträder. Darunter waren fast 11800 Zweiräder, 64 Dreiräder (also Trikes oder Beiwagenmotorräder) und 218 “leichte Vierräder” (Quads u.ä.). Die rasante Zunahme der Gesamtzahl erklärt die Stadt mit einem “Aufholprozess”. Bundesweit kommen…

31. Oktober 2012
weiter lesen >>

Kartenverkauf für MotoGP auf dem Sachsenring startet

In einer reichlichen Woche beginnt der Kartenvorverkauf für den Motorrad Grand Prix 2013 auf dem Sachsenring. Am 29. Oktober öffnen die Ticketschalter zum ersten Mal, ab 13 Uhr gibt es die Eintrittskarten für das Rennwochenende vom 5. bis 7. Juli dann auch online. Das teilte heute die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) Judith Pieper-Köhler mit. Die Eintrittskarten kann man dann direkt in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz kaufen oder telefonisch und…

20. Oktober 2012
weiter lesen >>

Weniger Kraftrad-Zulassungen

Die Zahl der fabrikneu zugelassenen Krafträder, wozu laut Definition des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch Mopeds und “leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge” zählen (womit u.a. Quads gemeint sein dürften), ist in Sachsen im Vergleich der letzten drei Jahre gesunken. Das ist den Zahlen des Statistischen Landesamtes zu entnehmen. 2010 wurden von Januar bis Ende August im Freistaat 4391 fabrikneue Krafträder zugelassen, im vergangenen Jahr waren es noch 4327 und im laufenden Jahr schließlich nur…

19. Oktober 2012
weiter lesen >>

MZ – made by Blata

Es ist nicht (nur) MZ drin wo MZ draufsteht. Das räumte auf “Unkorrekt”-Nachfrage MZ-Sprecher Andreas Schulz ein. Anlass dieser Nachfrage waren zwei Hinweise darauf, dass das Motorrad, das zur Intermot am MZ-Stand präsentiert wurde, schon lange zu haben ist. Es hat tschechische Gene und stammt aus dem Hause Blata. In Blansko, rund 30 Kilometer nördlich von Brünn, wird es seit 2009 produziert. In einem Forum, das Fans der 1000er MZ…

16. Oktober 2012
weiter lesen >>

Heimkinderausfahrt ist nicht gefährdet – aber das Heim!

Wie heute im Radio (Hitradio RTL) zu hören und bei DNN-online zu lesen war, wird das Kinderkurheim Volkersdorf zum Jahresende schließen. Notwendige bauliche Sanierungen in Höhe von ca. 500.000 Euro sind für den Verein nicht aufzubringen und so schließt die Einrichtung nach nunmehr 11 Jahren ihre Pforten. So wie ein Vorstandsmitglied der Vereins mitteilt – wird es auch keinen Ersatz geben. In Volkersdorf erholten sich im 4-wöchentlichen Rhythmus 52 Kinder zwischen…

9. Oktober 2012
weiter lesen >>