Auch für Sachsen denkbar? Flexible Leitpfosten in gefährlichen Kurven

6. November 2015

In besonders gefährlichen Kurven auf beliebten Motorradstrecken tauscht die Straßenbaubehörde des Landes Nordrhein-Westfalen die Leitpfosten gegen flexible Exemplare aus – Das Verletzungsrisiko bei einem Anprall soll durch diese Maßnahme verringert werden. Neben den Leitfosten werden auch die Kurvenrichtungstafeln aus Metall gegen flexible Kunststoffpfosten ausgetauscht. Durch ihre rot-weiße Färbung haben die elastischen Pfosten eine hohe Signalwirkung, die durch eine reflektierende Oberfläche noch verstärkt wird. Ihre Nachgiebigkeit verdanken die innovativen Poller einer…

weiter lesen >>

Aufgepasst im Internet

22. Oktober 2015

(cs.) Es wird nicht lange dauern, bis im Internet zwei Crossmotorräder für Kinder und eine knappe handvoll Motorradhelme zum Verkauf angeboten werden – Denn Einbrecher haben genau das am Wochenende aus einer Dresdner Garage gestohlen. Außerdem nahmen sie einen Werkzeugkoffer mit und packten noch eine Kamera ein. Die Beute ist insgesamt rund 1750 Euro wert, teilte die Polizei mit. Zum Sachschaden an der Garage, die Teil einer größeren Garagenanlage ist…

weiter lesen >>

Motorrad einwintern – aber richtig!

9. Oktober 2015

Damit das Motorrad die Winterpause gut übersteht, bedarf es eines kleinen Checkups. Der TOURENFAHRER erklärt, wie man die Maschine richtig einwintert – und zwar so, dass sie auch für spontane Spritztouren an winterlichen Sonnentagen startklar bleibt – Als Väterchen Frost den Ton angab, überwinterten die Motorräder eingeölt in der Garage. Heute ist die Technik eine andere und das Klima hat sich auch geändert: Der Winter hält zahlreiche Sonnentage bereit. Wir…

weiter lesen >>

Weitere BMW-Modelle mit ABS-Pro

30. September 2015

Das Kurven-Antiblockiersystem ABS Pro soll sukzessive für immer mehr BMW-Motorräder angeboten werden. Das System wird als Sonderausstattung ab Werk verfügbar sein, bei einigen Modellen ist zudem eine Nachrüstung möglich – Die Einführung des ABS Pro als Nachrüstoption für die BMW HP4 im Oktober 2014 markierte einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Antiblockiersystems bei BMW-Motorrädern. Erstmals war damit ABS-unterstütztes Bremsen in Schräglage bei einem Supersportler möglich war. Im Juni 2015…

weiter lesen >>

Ex-MZ-Werk wechselte Besitzer

23. September 2015

(cs.) Das ehemalige MZ-Werk hat einen neuen Besitzer. Dirk Klädtke, ehemals Mitgesellschafter der kleinen Motorradmanufaktur “ZPmoto”, hat das Werk übernommen und führt dort nun seine Firma Klädtke Metallverarbeitung – Das berichten heute die Kollegen der Freien Presse. Die Nachricht ist allerdings nicht ganz neu. Klädtke teilte bereits Ende August auf der Website seines Unternehmens mit, dass seine Firma nun komplett nach Hohndorf umgezogen ist und dass er das Areal aus…

weiter lesen >>

Mit gestohlenem Motorrad gestürzt

21. September 2015

(cs.) Mit einem Motorrad, das Mitte September in Dresden-Trachau gestohlen worden war, ist heute am frühen Morgen ein 28-Jähriger aus Tunesien auf der Autobahn 4 gestürzt – Der junge Mann fuhr mit der 125er MZ auf der A4 in Richtung Dresden. Kurz vor dem Dreieck Nossen verlor er die Kontrolle über die Maschine und stürzte. Dabei zog sich der 28-Jährige schwere Verletzungen zu. Er konnte aber noch von der Autobahn…

weiter lesen >>

BMW Motorrad France Team Penz13.com beim Bol d’Or nach starker Leistung auf Rang sechs

20. September 2015

Le Castellet, Frankreich. Das BMW Motorrad France Team Penz13.com ist beim 79. Bol d’Or, den 24 Stunden auf dem Paul Ricard Le Castellet Circuit in Südfrankreich, beim Finale der FIM Endurance World Championship 2015 mit Markus Reiterberger (GER), Bastien Mackels (BEL) und Lukas Pesek (CZE) auf dem sechsten Platz ins Ziel gekommen – Das Rennen hatte für die deutsche Mannschaft nicht ganz nach Plan begonnen, nachdem Startfahrer Reiterberger schon am…

weiter lesen >>

Oldierennen auf dem Lausitzring

18. September 2015

(cs.) Je oller, je doller – das ist das Motto, dem am Wochenende rund 400 Starter auf dem Lausitzring frönen. Bei den “ADMV Classics” gehen unter anderem ehemalige Grand-Prix-Piloten an den Start – Sie sind zum Teil mit echten historischen Raritäten unterwegs. Die Motorräder stammen aus den Jahren 1946 bis 1985, es werden Wertungsläufe der Zweitakt-, Viertakt- und der Seitenwagen-Trophy ausgefahren, kündigte Lausitzring-Sprecher Robert Kaltschmidt an. Auch der Automobilsport kommt…

weiter lesen >>

Für Motorradreisende – Staus durch Grenzkontrollen

17. September 2015

Aufgrund der wiedereingeführten Grenzkontrollen ist es bereits zu Staus gekommen. Von den vorübergehenden Grenzkontrollen sind jedoch nicht nur die Autobahnen, sondern auch Bundes-, Landes- und Kreisstraßen betroffen – Längere Schlangen gab es seit Montag laut ADAC vor allem an den Übergängen: Suben (A 3, Linz – Passau), Walserberg (A 8, Salzburg – München) und Hörbranz (A 96, Bregenz – München). Reisende, auch Kinder, müssen gültige Ausweise mit sich führen. Der…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

17. September 2015

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit« – Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>