Vorfahrt genommen?

17. Oktober 2018

(csp.) Am Montagabend ist ein junger Motorradfahrer verunglückt. Ihm kam ein einbiegendes Auto in den Weg. | In der Nacht zum Dienstag ist in der Dresdner Johannstadt ein Motorradfahrer verunglückt. Der 17-Jährige war einer 125er Yamaha gegen 22.30 Uhr auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer in Richtung Blasewitz unterwegs. Gleichzeitig wollte ein 33-Jähriger mit seinem VW von der Hertelstraße nach links aufs Käthe-Kollwitz-Ufer fahren. Er kam aus einer Nebenstraße und hat das Motorrad wahrscheinlich…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

15. Oktober 2018

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit« | Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

MotoGP-Veranstalter vor dem Aus

26. September 2018

(cs.) 14 Jahre gab es die Sachsenring Rennstrecken-Management GmbH (SRM). Sieben Mal hat sie den deutschen MotoGP ausgerichtet. Jetzt steht sie vor dem Aus. | Die SRM-Mitarbeiter müssen sich neue Jobs suchen, die Tage des Unternehmens sind gezählt. Am Freitag endet die Arbeit der Firma, die seit 2012 den deutschen Motorrad Grand Prix auf der Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal ausgerichtet hat. Der Grund: Der ADAC Deutschland will den MotoGP künftig wieder…

weiter lesen >>

Lasst die Fetzen fliegen!

21. September 2018

(cs.) Sprünge, wilde Kurven und krasse Beschleunigungsstrecken spielen am Wochenende in Bannewitz eine Rolle. Es ist Motocross-Zeit! | Ein wenig Regen kann nicht schaden. Vorher, vor den Trainingsläufen und den Motocrossrennen am Wochenende in Bannewitz. Denn dann fliegen die Fetzen noch viel besser auf der Strecke, die der MCC Bannewitz präpariert hat. Etwa 100 Fahrer haben sich angemeldet, teilten mir die Verantwortlichen mit. Das wilde Wochenende beginnt früh für die Fahrer…

weiter lesen >>

MV Agusta gestohlen

20. September 2018

(cs.) Kein ganzes Jahr hatte ein Motorradfahrer Freude an seiner Maschine. Jetzt ist sie weg. | In der Nacht zum Dienstag haben Motorraddiebe eine silber und rot lackierte MV Agusta Rivale 800 gestohlen. Die Maschine stand auf der Gutenbergstraße in Weinböhla. Sie war noch nicht mal ein Jahr alt. Laut Polizei wurde sie im Dezember 2017 zum ersten Mal zugelassen. Der Wert der Maschine: 8.000 Euro. Quelle: Unkorrekt – Dresdner Betrachtungen…

weiter lesen >>

Honda: Alurahmen mit Carbonverstärkung

17. September 2018

Honda will künftig Carbonverstärkungen in Aluminiumrahmen integrieren. Auf einen entsprechenden Verbundrahmen hat der japanische Motorradhersteller jüngst ein Patent erteilt bekommen. | Wenn es um ultimativen Leichtbau geht, ist Kohlefaserlaminat der Werkstoff der Wahl. Doch das hochfeste und superleichte Material hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist extrem teuer. Im Motorsport oder bei exklusiven Fahrzeugen wie BMW HP4 oder Ducati 1299 Superleggera spielt dieses Manko keine Rolle, für die Volumenmodelle sind jedoch…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im August mit 25 Prozent Zuwachs

14. September 2018

Im Vergleich zum Vorjahresmonat kann der deutsche Motorradmarkt ein Absatzplus von 25 Prozent verzeichnen. Sowohl Motorräder als auch Roller werden stark nachgefragt. | Im August 2018 stiegen die Neuzulassungen gegenüber dem August des Vorjahres um fast ein Viertel auf 15.855 Maschinen (plus 24,6 Prozent). Damit ergibt sich laut Industrieverband Motorrad (IVM) für den bisherigen Jahrverlauf ein Gesamtwachstum von 11,7 Prozent auf fast 129.500 Einheiten. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimeter…

weiter lesen >>

Distinguished Gentleman’s Ride 2018

13. August 2018

Am 30. September findet der Distinguished Gentleman’s Ride 2018. Weltweit werden rund 120.000 Teilnehmer bei Ausfahrten in 650 Städten erwartet. In klassischer Garderobe fahren die Teilnehmer für einen guten Zweck. | Die Geschichte des Distinguished Gentleman’s Ride (DGR) geht zurück bis ins Jahr 2012. Um das Image der Motorradfahrer zu verbessern startete der Australier Mark Hawwa die Initiative zu einer landesweiten Ausfahrt. Alle Biker sollten sich als Gentlemen in adäquater…

weiter lesen >>