Reifeneintragung soll Pflicht werden

22. Oktober 2019

Nach Plänen des Bundesverkehrsministeriums soll es künftig nicht mehr genügen, eine Freigabebescheinigung mit sich zu führen. Stattdessen sollen alle von den in der Zulassungsbescheinigung angegebenen Dimensionen abweichenden Reifen bei einer Prüforganisation eingetragen werden. | Bislang ist die Sache einfach: Will man Reifen einer Dimension, die nicht in den Fahrzeugpapieren aufgelistet ist, montieren, benötigt man lediglich eine Freigabebescheinigung vom Hersteller für das betreffende Motorradmodell. Diese bei den meisten Fabrikaten online verfügbare…

weiter lesen >>

Biker-Dank für einen Polizisten

21. Oktober 2019

(csp.) Diesem Polizisten gebührt ein besonderer Dank. Er war auch in seiner Freizeit aufmerksam und hat dazu beigetragen, gestohlene Motorräder wiederzufinden. | Der Beamte war am Donnerstagnachmittag in seiner Freizeit auf der Stauffenbergallee unterwegs. Dabei bemerkte er einen Ford-Pick Up, dessen Kennzeichen entstempelt war. Das heißt, die Landesplakette war abgekratzt. Der Mann alarmierte seine Kollegen und folgte dem Auto. Auf der Fritz-Reuter-Straße stoppte die Polizei den Wagen und kontrollierte den….

weiter lesen >>

Harley stoppt LiveWire-Produktion

16. Oktober 2019

Wie das Handelsblatt vermeldet, hat Harley-Davidson die Produktion und Auslieferung der LiveWire vorerst gestoppt. | Grund für die angehaltene Produktion sei ein Fehler, der bei der abschließenden Qualitätssicherung entdeckt worden sein soll. Für ein Fortsetzen der Produktion sucht man bei Harley gerade nach einer finalen Lösung. Doch gab es zuletzt auch kaum Interessenten für das Elektro-Eisen. Auf dem Heimatmarkt von Harley-Davidson ist die LiveWire seit Januar 2019 vorbestellbar. Doch nach…

weiter lesen >>

Neuer Unterfahrschutz – Eco-Safe MPS –

30. September 2019

Der neue Unterfahrschutz »Eco-Safe MPS« für Leitplanken soll gestürzten Motorradfahrern mehr Schutz vor Verletzungen geben. Am nächsten Samstag wird dieser Schutz offiziell vorgestellt. | Leitplankenpfosten bergen für auf Landstraßen gestürzte Motorradfahrer immer noch ein enorm hohes Verletzungspotenzial. Bei alten Leitplanken mindert dies seit Jahren der Unterfahrschutz namens »Euskirchener Modell«. Mitlerweile wird jedoch häufig ein neuer Typ Leitplanken eingesetzt, und für diesen hat die  Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken e.V., ein Zusammenschluss von mehr…

weiter lesen >>

Achtung, Motorraddiebe!

26. September 2019

(csp.) Diese Nacht werden drei Motorradfahrer aus Dresden-Laubegast nicht vergessen. Ihnen allen sind ihre Motorräder gestohlen worden. | Gleich drei Motorraddiebstähle musste die Polizei am heutigen Donnerstag in Dresden melden. Unbekannte haben im Stadtteil Laubegast in der Nacht zum Mittwoch drei Motorräder gestohlen. Weil die Diebstahlsorte dicht beieinander liegen und alle Maschinen in dieser Nacht verschwunden sind, schließen die Beamten nicht aus, dass es sich in allen Fällen um dieselben…

weiter lesen >>

Vergeblicher Fluchtversuch

25. September 2019

(csp.) Der Kawasaki-Fahrer war schon mehrfach vor der Polizei geflüchtet. Auch am Dienstagnachmittag versuchte er es wieder. Dieses mal hat es nicht geklappt. | Auf der Lugturmstraße in Dresden hat die Polizei am Dienstagmittag einen Motorradfahrer gestellt, der den Beamten bereits bekannt war. Mehrfach war der 32-Jährige in der Vergangenheit vor ihnen geflüchtet. Am Dienstag um 12.40 Uhr fiel er einer Zivilstreife auf der Tschirnhausstraße auf. Der Biker kannte die…

weiter lesen >>

Positionspapier der ACEM zum automatisierten Fahren

24. September 2019

In einem Positionspapier formuliert der europäische Motorradherstellerverband ACEM Anforderungen an die Sensorik autonomer Autos, um die Sicherheit von Motorradfahrern zu gewährleisten. | In den letzten Jahrzehnten hat der Automobilsektor mit Hilfe neuer Technologien für passive und aktive Sicherheit große Erfolge erzielt. Die Automobilindustrie ist bereit, Fahrzeuge der Automatisierungsstufen 3 und 4 auf den Markt zu bringen. Ab der Stufe 3, die in naher Zukunft eingeführt werden soll, wird die Verantwortung…

weiter lesen >>

Suzukifahrer abgeschossen

22. September 2019

(csp.) Ein betrunkener Autofahrer hat am Donnerstagabend ein Motorrad übersehen. Der Biker ist schwer verletzt worden, der Unfallfahrer musste seine Fahrerlaubnis abgeben. | Auf der Budapester Straße ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer verunglückt. Der Suzukifahrer war gegen 18.35 Uhr in Richtung Nürnberger Straße unterwegs. An der Mündung der Auffahrt von der Ammonstraße stieß er mit einem Opel zusammen. Das Auto steuerte ein 60-Jähriger, der von der Ammonstraße kam. Als dieser…

weiter lesen >>

Sicher Motorrad fahren im Herbst

19. September 2019

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Motorradfahrer. Darauf weist das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hin. Hinweise und Tipps für sichere Touren in der »Dritten Jahreszeit«. | Kälte raubt Konzentration Jeder kennt das im Herbst: Kaum ist die Sonne verschwunden, wird es augenblicklich kalt. Gerade in den Morgen- und Abendstunden sind die Übergänge oft recht deutlich zu spüren. Da Frieren die Konzentration stört, gilt es, die richtige Bekleidung zu wählen. Funktionsbekleidung…

weiter lesen >>

Motorräder im Feuer

15. September 2019

(csp.) Sechs Garagen haben in der Nacht zum Donnerstag in Dresden gebrannt. Dabei wurden auch Motorräder zerstört. | Kurz vor Mitternacht musste Feuerwehr am Mittwoch zu einem Garagenkomplex an der Langen Straße in Dresden-Naußlitz ausrücken. Dort war eine Garage in Brand geraten, die Ursache für das Feuer ist noch nicht bekannt. Die Flammen griffen auf fünf weitere Garagen über. Dabei wurden mindestens vier Motorräder zerstört. Auch zwei Oldtimer zog das…

weiter lesen >>