Erneut grandioser Sieg des Freudenberg-KTM-Team aus Sachsen

15. Juni 2021

IDM Most – Doppelsieg und Meisterschaftsführung! Freudenberg KTM dominiert beide Supersport 300 Rennen in der IDM | Die kleine tschechische Stadt Most feiert 2021 ein grandioses Comeback im Motorradrennsport. Neben der IDM ist 2021 auch die World Superbike zu Gast auf der ca. 4,2 kilometerlangen Strecke nahe der Grenze zu Sachsen. Für das sächsische Team Freudenberg ein Heimspiel, nicht zu Letzt da an diesem Wochenende erstmalig in der laufenden IDM…

weiter lesen >>

Jetzt teilnehmen – Studie zu digitalen Weltpremieren

1. Juni 2021

Habt Ihr Erfahrung mit digitalen Produktvorstellungen von Motorradherstellern im vergangenen Jahr gemacht? Dann teilt den Forschenden der Uni Innsbruck Eure Meinung mit. | Die Pandemie hat Großveranstaltungen unmöglich gemacht. Das stellt auch Motorradhersteller vor die Herausforderung, eine Alternative zu herkömmlichen Produktvorstellungen auf Messen und Ausstellungen finden zu müssen. Kunden sollen nun in einem ansprechenden Format die Möglichkeit haben, das Produkt virtuell zu erleben. In Form von Livestreams der Hersteller können…

weiter lesen >>

Globale Lieferketten – Japanische Motorradhersteller mit Nachschubproblemen

31. Mai 2021

Die Störung der globalen Lieferketten macht insbesondere den japanischen Motorradherstellern zu schaffen. Sie leiden unter der Knappheit an Rohstoffen, und auch die termingerechte Auslieferung der Fahrzeuge wird erschwert. | Durch die Covid-Pandemie unterbrochene Lieferketten haben ein erstes grelles Schlaglicht auf die Verwundbarkeit der globalisierten Wirtschaft geworfen. Es sind aber noch weitere Faktoren, die die eingespielten Abläufe rund um den Globus derzeit stören. So verzögerte die Havarie des Containerschiffs »Ever Given«…

weiter lesen >>

Bundestag beschließt Änderung des StVG – Fahrverbotsgesetz?

26. Mai 2021

Mit der Drucksache 432/21 steht eine gravierende Änderung des Straßenverkehrsgesetzes ins Haus, die uns Motorradfahrer hart treffen könnte. Der Bundestag hat in seiner 230. Sitzung am 20. Mai bereits zugestimmt – nun muss die Änderung noch am 28. Mai durch den Bundesrat. | Der Kern: Mit der Gesetzesänderung werden unter anderem Grundlagen für neue Fahrverbote geschaffen. Die sollen künftig aus diversen, schwammig formulierten Gründen zulässig sein, etwa „zum Schutz vor…

weiter lesen >>

Tolle Zukunft für den SachsenringGP

14. Mai 2021

(csp.) Die Corona-Zeit ist leider noch nicht zu Ende, die nächste MotoGP auf dem Sachsenring findet ohne Zuschauer statt. Doch es gibt eine gute Nachricht. | Sie kam überraschend und ist ein erfreuliches Signal: Der Sachsenring bleibt die Heimat des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland. Der ADAC und MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis mindestens 2026 fort, teilte der ADAC an diesem Freitag mit. „Ich freue mich…

weiter lesen >>

Konzepte zur Zukunft des Motorrades – BAGMO übergibt Strategiepapier an Scheuer

10. Mai 2021

Vertreter der Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO) haben das Strategiepapier »Motorradfahren in Deutschland: Die Zukunft gestalten – Konflikte vermeiden« an Verkehrsminister Andreas Scheuer übergeben. | Gut ein Jahr ist es her, dass sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO) mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) in Berlin getroffen hatte. Damals war die Erarbeitung eines Strategiepapiers zur Zukunft des Motorradfahrens vereinbart worden. Und genau dieses Papier hatte eine Delegation der BAGMO am 6. Mai bei ihrem…

weiter lesen >>

Deutschland noch unter Vorjahr – Langsame Erholung des europäischen Motorradmarktes

7. Mai 2021

In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 verzeichneten die Neuzulassungen von Motorrädern in den fünf größten europäischen Märkten einen Anstieg von 10,3 %. Allerdings unterscheidet sich die Entwicklung in den einzelnen Ländern stark Mit 197.856 zwischen Januar und März verkauften Einheiten kann die Motorradindustrie in den fünf größten europäischen Märkten – das sind Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien – einen Zuwachs von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal verbuchen….

weiter lesen >>

EU vs. Harley-Davidson-Motorräder Wenn zwei sich streiten, trifft’s den Dritten

5. Mai 2021

Die EU will über 50 Prozent Zollgebühren auf Harley-Davidson-Motorräder kassieren | Im April 2021 sorgte eine Nachricht aus Brüssel für große Verwunderung im Hause Harley-Davidson: Die EU-Kommission hat dem Unternehmen die Binding Origin Information (BOI) entzogen, was bedeutet, dass ein „Strafzoll“ fällig wird – einer, der’s in sich hat: Ab 1. Juni 2021 soll Harley-Davidson Zollgebühren in Höhe von insgesamt 56 Prozent auf jedes Motorrad entrichten, das in der Europäischen…

weiter lesen >>

Am 23. Mai 2021 – 10 Jahre Distinguished Gentleman’s Ride

29. April 2021

In edlem Zwirn und auf klassischen Maschinen machen Motorradfahrer einmal im Jahr auf das Thema Männergesundheit aufmerksam und unterstützen so den Kampf gegen Prostatakrebs. Dieses Jahr bereits zum 10. Mal. | Wie so oft war es die Idee eines Einzelnen, die ein Massenphänomen initiierte. Im Jahr 2012 startete der Australier Mark Hawwa in Sydney den ersten Distinguished Gentleman’s Ride. Um mit dem schlechten Image von Motorradfahrern aufzuräumen, setzten er und…

weiter lesen >>

KTM-Fahrer bei Unfall verletzt

29. April 2021

(csp.) Beim Linksabbiegen stößt ein Auto mit einem Motorrad zusammen. Dabei wird der Motorradfahrer verletzt. | Auf der Leipziger Straße nahe der Stadtgrenze zur Radebeul hat sich am Donnerstagnachmittag ein Unfall ereignet. Dort sind gegen 16 Uhr ein Skoda Fabia und eine KTM RC125 zusammengestoßen. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der Motorradfahrer auf der Leipziger Straße stadtauswärts. Die Autofahrerin kam von der Industriestraße und wollte nach links auf die „Leipziger“ abbiegen….

weiter lesen >>