Zschopauer wollen gewinnen

23. September 2014

(cs). Alle zwei Jahre vergibt der Freistaat den Sächsischen Staatspreis für Design. In diesem Jahr ist es wieder so weit und im Rennen ist auch ein Motorrad aus Sachsen – die ZPsport449 – Ein hübsches, leider auch ziemlich preisintensives Geländebike, angelehnt an die MZ-Tradition. Die Macher von der ZPmoto GmbH bauen sehr kleine Stückzahlen, sozusagen auf Kundenwunsch. Ich finde ja, zwischen all den Lampen, Stühlen und Textilprodukten, mit denen sich…

weiter lesen >>

Kinderheimausfahrt in der Oberlausitz

16. September 2014

(cs). Stolze 170 Kilometer lang wird die dritte und letzte Kinderheimausfahrt, die in diesem Jahr in Ostsachsen stattfindet – Nach den Sachsenbikern und den Beinharten aus Pirna gehen am Sonnabend die Motorradfreunde Oberlausitz auf Strecke. Sie planen mit rund 130 Motorrädern, ihre Partner sind das Kinderheim in Wuischke (Gemeinde Hochkirch) und Gäste aus anderen Einrichtungen der Kinderarche Sachsen e.V.. Wer dabei sein will, sollte sich dazu auf der Website der…

weiter lesen >>

9000 Kilometer mit der Ural

14. September 2014

(cs). Raus aus der Komfortzone! Es müssen nicht immer die nahen Gebirge oder warme Regionen im Süden sein, die man mit dem Motorrad erobert. Richtige Globetrotter wagen sich auch mal auf unbekanntes Territorium – Dresden hat erstaunlich viele solche Motorradglobetrotter. Einer davon ist in diesem Jahr mit dem Motorrad bis ans Nordmeer gefahren, nach Archangelsk und Murmansk: Michael Drechsler, 47 Jahre alt. Ein drahtiger, junggebliebener Mittvierziger mit einem Motorrad, an…

weiter lesen >>

Lausitzring sucht erste Miss

3. September 2014

(cs). Junge Frauen, die mindestens 18 Jahre alt sind und meinen, das Zeug für die “Miss Lausitzring” zu haben, sollten all das notieren, schnell ein Ganzkörperbild und ein Portraitfoto von sich machen lassen und alles zusammen dann an die Lausitzring-Verwaltung schicken – Die Schuhgröße, den Namen, die Anschrift, die Telefonnummer und das Alter wollen die Verantwortlichen des Lausitzrings wissen. Auch die Konfektionsgröße darf nicht vergessen werden. Die Miss soll beim Oktoberfest…

weiter lesen >>

Fette Beute in Dresden

1. September 2014

(cs). Fette Beute haben Motorraddiebe in der Nacht zum Sonntag gemacht. Wie die Polizei heute mitteilte, wurden in jener Nacht in Mickten und Pieschen zwei Motorräder gestohlen – Die Maschinen waren nur etwa einen Kilometer Luftlinie voneinander entfernt geparkt. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass es sich in beiden Fällen um dieselben Täter gehandelt haben könnte. Von der Franz-Lehmann-Straße (Mickten) wurde eine Suzuki GSX-R 750 gestohlen. Etwa sechs Jahre alt…

weiter lesen >>

MotoTreff Dresden – Umfrageergebnis

27. August 2014

(cs). Es ist vollbracht. Die Auswertung der Fragebögen zum Dresdner Motorradtreff ist abgeschlossen – Die Bestnote gabs für die Lage der Laubegaster Werft an der Elbe – ein toller Ort und das passende Ambiente für einen Motorradtreff, meinen die Gäste des Treffens Ende Juli. Weniger gut finden sie die Dresdner Randlage in Laubegast und die Erreichbarkeit der Werft. Gäbe es einen coolen Motorradfahrer-Treff in Dresden, würden den die meisten auch…

weiter lesen >>

Grüße aus Alaska

25. August 2014

(cs). Mitte April ist der Dresdner Daniel Rintz zum zweiten Teil seiner Weltreise per Motorrad gestartet. Dabei begleitet ihn dieses Mal seine Freundin Joey – Mit ihren Maschinen, die sie Super-Marianne und Yolanda getauft haben, sind sie zur Zeit im Norden Nordamerikas unterwegs. Im Internet kann man ihre Reise in ihrem eigenen Blog verfolgen. Auch die Probleme, die Yolanda immer mal wieder gemacht hat, sind dort festgehalten. Super-Marianne scheint ihre…

weiter lesen >>

Mizera siegt, Sachsenbike gewinnt

24. August 2014

(cs). Gleich zwei Erfolge haben Dresdner am Wochenende im Zweirad-Motorsport gefeiert – Motorradfahrer Steve Mizera fuhr mit seinem Team beim Langstreckenrennen in Oschersleben auf Platz 1. Und Sachsenbike hat die Tradition seiner Moppedrennen erfolgreich fortgeführt. Fast 40 Mannschaften haben gestern auf dem Erzgebirgsring in Lichtenberg in drei Klassen um Titel und Plätze gekämpft. Die Sieger: das Team “Lang Tuning” in der offenen Klasse, “2 Takt Labor I” in der Serienklasse…

weiter lesen >>