Vorstellung neuer JAWAS in Dresden

Jawa Deutschland kündigt Markteinführung der neuen Modelle 350 CL und 42 FJ im November an – und diese können in – u.A. – Dresden besichtigt werden. |

Jawa Deutschland (www.jawa-deutschland.com) freut sich nun, die bevorstehende Markteinführung der beiden neuen Motorräder Jawa 350 CL und Jawa 42 FJ im November bekanntzugeben.

Jawa

Die Modelle vereinen klassische Designs mit moderner Technik und sind ab sofort online sowie bei autorisierten Händlern und Service Partnern bestellbar. Eigens dafür gibt es einen Showroom in Dresden (Niedersedlitzer Straße 75). In entspannter Atmosphäre berät das Team von JAWA unverbindlich, sie demonstrieren Funktionen und beantworten alle Fragen — damit die richtige Entscheidung getroffen werden kann.

Jawa Motorräder

Technische Daten der beiden Modelle im Überblick

Modell Jawa 350 CL Jawa 42 FJ
Motor Einzylinder, 4-Takt, luftgekühlt Einzylinder, 4-Takt, luftgekühlt
Hubraum 344 cm³ 293 cm³
Leistung 23 PS 29.5 PS
Drehmoment 27 Nm 26 Nm
Getriebe 5-Gang-Schaltung 5-Gang-Schaltung
Höchstgeschwindigkeit ca. 130 km/h ca. 120 km/h
Verbrauch ca. 3,2 l/100 km ca. 3,0 l/100 km
Tankinhalt 14 Liter 12 Liter
Gewicht ca. 160 kg ca. 140 kg
Bremsen Scheibenbremse vorne und hinten Scheibenbremse vorne und hinten
Fahrwerk Teleskopgabel vorne, Doppelfederbein hinten Teleskopgabel vorne, Doppelfederbein hinten

Jawa Deutschland sucht zudem engagierte Händler und Service Partner, die Teil des wachsenden Netzwerks werden möchten. Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich für eine Partnerschaft zu bewerben und von der starken Marke Jawa zu profitieren.


Hier ein noch kurzer Überblick zum Thema JAWA Motorräder (Quelle: ChatGBT)

  • Name: Jawa

  • Gründung: 1929

  • Gründer: František Janeček

  • Ursprung: Tschechoslowakei (heute Tschechien)

  • Nameherkunft: Der Name „Jawa“ setzt sich aus den ersten Buchstaben von Janeček und Wanderer zusammen – weil Janeček anfangs Motorräder der deutschen Marke Wanderer in Lizenz fertigte.

Jawa entwickelte sich schnell zu einem bekannten Hersteller von robusten und erschwinglichen Motorrädern, die besonders in Mittel- und Osteuropa, später auch in Indien, sehr populär wurden.

Heute:

  • In Tschechien gibt es weiterhin Jawa Moto, die klassische Modelle produziert.

  • In Indien hat die Firma Classic Legends (Teil der Mahindra Group) die Marke lizenziert und neu belebt – mit modernen Retro-Motorrädern, die auf das klassische Jawa-Design anspielen.


Werbung

geklaute-motorraeder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert