Harley feiert seinen 15. in Dresden am 06. Mai 2023

2. Mai 2023

(csp.) Harley-Davidson Dresden lädt ein und feiert sein 15-Jähriges Jubiläum in Radebeul! | Harley-Davidson Dresden feiert zwar in Radebeul, denn die Dresdner Depandance befindet sich genau genommen gar nicht in der Landeshauptstadt Sachsens – in Dresden, aber das Unternehmen gilt als Dresdner Harley-Händler. Die Saisoneröffnung ist am 6. Mai 2023. So steht es auf der Seite von Harley-Davidson Dresden. Auch, wenn das schon reichlich spät ist. Egal, Harley feiert die…

weiter lesen >>

8. bis 10. Juli am Schleizer Dreieck – Harley-Davidson unterstützt die Petrolettes

11. Juni 2022

Als Hauptsponsor wird sich der amerikanische Motorradhersteller Harley-Davidson beim Petrolettes Festival 2022 engagieren, dem einzigen Motorradfest von Frauen für Frauen in Europa. | Die Petrolettes sind eine Gemeinschaft exklusiv für Motorradfahrerinnen. Ziel der Vereinigung ist es, Bikerinnen zusammenzubringen und einen Raum zu schaffen, in denen Frauen ihre Leidenschaft für Motorräder ausleben können. Alljährlich veranstalten die Petrolettes ihre »Rällly«, simultane Ausfahrten von Frauengruppen an unterschiedlichen Orten der Welt. Die diesjährige Petrolettes…

weiter lesen >>

Zollstreit EU/USA beigelegt – Keine Sanktion mehr gegen Harley

16. November 2021

Am Rande des G20-Gipfels in Rom haben die Vereinigten Staaten und die Europäische Union ihre Zollstreitigkeiten beigelegt. Damit sind auch die angekündigten Sanktionen gegen den amerikanischen Motorradbauer Harley-Davidson von Tisch. | Seit drei Jahren schwelte der Zollstreit zwischen den USA und der EU vor sich hin. Als Reaktion auf die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump verhängten Einfuhrzölle belegte die EU die Einfuhr bestimmter amerikanischer Waren mit saftigen Aufschlägen. Darunter: Hubraumstarke…

weiter lesen >>

EU vs. Harley-Davidson-Motorräder Wenn zwei sich streiten, trifft’s den Dritten

5. Mai 2021

Die EU will über 50 Prozent Zollgebühren auf Harley-Davidson-Motorräder kassieren | Im April 2021 sorgte eine Nachricht aus Brüssel für große Verwunderung im Hause Harley-Davidson: Die EU-Kommission hat dem Unternehmen die Binding Origin Information (BOI) entzogen, was bedeutet, dass ein „Strafzoll“ fällig wird – einer, der’s in sich hat: Ab 1. Juni 2021 soll Harley-Davidson Zollgebühren in Höhe von insgesamt 56 Prozent auf jedes Motorrad entrichten, das in der Europäischen…

weiter lesen >>

Dresdner Biker spenden Partygeld

20. April 2021

(csp.) Ursprünglich hatten die Motorradfahrer das Geld für eine Weihnachtsfeier überwiesen. Doch nun wird es für einen anderen Zweck ausgegeben. | Eigentlich sollte damit die Weihnachtsfeier finanziert werden, jetzt hat das Geld einen anderen Verwendungszweck gefunden. Das Dresdner Harley-Davidson Chapter, die Gruppe der Harley-Fahrer aus Dresden und Umgebung, hat eine vierstellige Summe an den Förderverein des St. Joseph-Stifts übergeben. 1.750 Euro hatten die Motorradfahrer für die Weihnachtsfeier 2020 überwiesen. Geld…

weiter lesen >>

Lebensgefühl, Tradition und Moderne ist schon immer sein Ding – ein Interview mit dem neuen Harley Davidson Vertriebsleiter Mathias Lindner

29. März 2021

Der neuer Vertriebsleiter Mathias Lindner ist bereits seit Beginn des Jahres im Team von Harley und für die drei Stores in Radebeul, Chemnitz und Leipzig verantwortlich. Heute war endlich mal Zeit, auch mit ihm ein Vorstellungsinterview zu führen. | Hallo Mathias – stell Dich doch bitte selber vor. Zuerst mal vielen Dank für das Herzliche Willkommen in den letzten Wochen an mein Team. Ich bin Mathias, 43 Jahre jung und…

weiter lesen >>

Erster Blick ins neue Chemnitzer Harley-Domizil

26. März 2021

(csp.) Harley-Davidson Chemnitz zieht um. Nachdem bisher nur bekannt war, wo das neue Domizil sein wird, gibt es jetzt die ersten Bilder. | Es sind gerade mal knapp 900 Meter Luftlinie, Startort ist ein altes Industriegebäude in Chemnitz, Ziel der ehemalige Nikolaibahnhof (heute Bahnhof Mitte) der Stadt. Harley-Davidson Chemnitz zieht um. Im Oktober vergangenen Jahres haben die Verantwortlichen von Thomas Heavy Metal Bikes, zuständig für Harley in Dresden, Leipzig und…

weiter lesen >>

Strategie für die nächsten fünf Jahre – Harley-Davidson: »The Hardwire«

9. Februar 2021

Harley-CEO Jochen Zeitz hat die Strategie »The Hardwire« vorgestellt, die den Motorradbauer aus der Krise führen soll. Neben einer Konzentration auf die Kernwerte der Marke sollen eine umfassende Elektrifizierung der Flotte und der Ausbau zusätzlicher Geschäftsfelder den Turnaround bringen. | Unter »The Hardwire« firmiert eine umfassende Strategie, die die Position von Harley-Davidson als »begehrteste Motorradmarke der Welt« durch langfristiges profitables Wachstum und Shareholder Value stärken soll. Hier eine Zusammenfassung der…

weiter lesen >>

Vier Harley-Termine pro Monat

Harley Chapter Dresden
7. Dezember 2020

(csp.) Der Terminkalender ist vollgepackt. Er soll „ein bisschen Optimismus in die Runde bringen“, heißt es im Begleittext dazu. Das Dresdner Harley-Chapter plant die nächste Saison. | Satte 55 Teffen, Events und Ausfahrten stehen im Terminkalender des „Dresden Chapter Germany“ für das nächste Jahr. Das entspricht im Schnitt mehr als vier Veranstaltungen pro Monat. Dazu gehören unter anderem eine Menge Harley-Treffen national und international. Nicht mitgerechnet sind die regelmäßigen Zusammenkünfte…

weiter lesen >>

Zeichen der Hoffnung aus Dresden: Die Harley Days Dresden 2021 kommen!

1. Dezember 2020

Nach vielen Absagen für die Bikerszene 2020 / 2021 nun endlich mal eine gute Nachricht für die Motorradwelt | Neben vielen anderen Veranstaltungen mussten auch die Harley Days® Dresden in diesem Jahr abgesagt werden. Nicht nur die Fans, sondern auch die Macher des dreitägigen Festivals, das im letzten Jahr Tausende von Besuchern aus ganz Deutschland und Europa in die Flutrinne Dresden zog, waren unfassbar enttäuscht. „Als sich herausstellte, dass wir…

weiter lesen >>