(csp.) Schon mal was vom Elbe-Röder-Dreieck gehört? Nein? Das soll sich demnächst ändern. | Nünchritz und Wildenhain gehören dazu, Zeithain und Glaubitz, Nauwalde, Gröditz und Röderaue und im Nordosten auch Zabeltitz. Das Elbe-Röder-Dreieck wird im Südwesten von der Elbe bei Riesa begrenzt, im Osten fließt die Röder durch das Dreieck. Es ist „ein weißer Fleck für Motorradtouristen“, hat meine Kollegin Antje Steglich aus Riesa kürzlich in der Sächsischen Zeitung geschrieben. Das…

Schön oder scheußlich?
(csp.) Im Spätsommer soll Yamahas umstrittenes Dreirad in die ersten Läden kommen. Gärtners Motorradshop könnte einer davon sein. | Das ist wirklich gewöhnungsbedürftig – drei Räder, ein kräftiger Motor und das nicht etwa in Rollergröße, sondern mit den Abmessungen eines ausgewachsenen Motorrads. In diesem Jahr soll Yamahas neuester Sprößling, die Niken auf den Markt kommen. Häßliches Entlein oder glänzende Königin? Die Optik des Dreirads ist Geschmackssache. Dennoch hat Matthias Gärtner vom…

Forschen am Motorrad
(csp.) Die TU Dresden sammelt Motorräder. Nicht für eine Ausstellung, sondern für die Technikforschung. Jetzt gab es eine neue Maschine für die Sammlung. | Da steht sie. Eine nagelneue R 1200 GS, zugelassen und mit allem Schnick und Schnack. Sie soll aber nicht auf große Tour gehen, sondern dient dem Institut für Automobiltechnik der TU Dresden als Forschungsobjekt. Die Studenten bekommen die Möglichkeit, den BMW-Bestseller genau unter die Lupe zu…

Wettbewerb für kleine Künstler – Mit Mal-Wettbewerb zum Sachsenring
Kleine Künstler – Aufgepasst! Die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH startet eine Aktion für die kleinen Fans des Sachsenrings: einen Mal-Wettbewerb, bei dem kleine Künstler (oder die, die es später einmal werden wollen) ihren Lieblings-Rennfahrer, oder eine Szene vom Sachsenring malen, oder gestalten können und mit der Einsendung ihrer Arbeit an einer Ticketverlosung teilnehmen. | Bis zum 20. April 2018 können die „Gemälde“ der kleinen Sachsenring-Fans (bis einschließlich 11 Jahre) bei der…

Einzylindermaschine gestohlen
(csp.) Motorraddiebe haben niemals Pause. Auch wenn das Wetter gerade nicht für den Beginn der Zweiradsaison spricht, sind sie aktiv. | Tiefgaragen sind keine sicheren Stellplätze. Das musste jetzt ein BMW-Fahrer erkennen Seine kleine G 650 X Moto ist aus einer Tiefgarage an der Winterbergstraße verschwunden. Am Donnerstagnachmittag hat der Mann den Verlust bemerkt. Die Maschine war rund zehn Jahre alt und etwa 4.000 Euro wert, teilte die Polizei mit….

Schönstes Bike gesucht
(csp.) Der Saisonstart im Motorrad-Museum Sächsische Schweiz soll in diesem Jahr eine besondere Zweiradschau werden. Dazu gibt es einen Wettbewerb. | Endlich ein schöner, trockener Stellplatz und dazu ein Ort, an dem auch andere etwas von den historischen Schätzen haben: Das bieten die Verantwortlichen des Motorrad-Museums in Heeselicht 40 Zweiradbesitzern, die ihre Old- oder Youngtimer am 22. April zur Saisoneröffnung bei einer Wahl des schönsten Bikes ins Rennen schicken. Wer…

Werkstatt sucht Eigentümer
(csp.) Die Tage sind gezählt. In Dresden soll eine große Motorradwerkstatt verkauft werden. Früher war das ein Suzuki-Geschäft. | Mario Gerbet will sein Motorradhaus Dresden an der Fischhausstraße loswerden. So steht es in einer Anzeige auf der Internetseite der Kfz-Innung Dresden. „Aus Altersgründen“, begründet er seine Anzeige und preist ein „über 25 Jahre hervorragend eingeführtes Unternehmen“ an. Im Gespräch rudert er ein bisschen zurück. Nein, eigentlich wolle er „nicht direkt…

Die „magische Grenze“ für das SACHSENBIKE-Moppedrennen ist erreicht – 20…
… ja, genau 20 Teams haben seit heute gemeldet – genau die 20, die wir brauchen, um unser legendäres 50ccm-Langstreckenrennen durchführen zu können! | Und wenn jetzt diese gemeldeten 20 Teams – und natürlich noch alle anderen Kollektive mit ebenso seltsamen Namen, die bei diesem Event dabei sein wollen – bis zum 01.Mai 2018 die 300,00 Euro Startgeld pro Team an uns überwiesen haben – ja dann… …. DANN GEHT…