Seit gestern, dem 1. April 2013, ist eine Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Nach der missglückten Novelle von 2009 mussten diverse Unklarheiten beseitigt werden. Auch speziell für Motorradfahrer relevante Neuerungen enthält das nun gültige Regelwerk. Vereinfachung und Klarstellungen waren die wichtigsten Ziele bei der Neufassung der StVO. So wird es künftig einige Verkehrsschilder nicht mehr geben. Beispielsweise werden Bahnübergänge aller Typen nur noch durch ein einziges Schild gekennzeichnet. Das…
Sachsenbike wünscht allen ein schönes Osterfest!
Lasst Ruhe reinkommen, verdrängt Schnee, Kälte sowie den alltäglichen Wahnsinn und habt Erfolg bei der Eiersuche…!!!
Sachsenbike-Eierfahrt 2013 – Abgesagt, wegen dringenden Tötungsarbeiten an Frau Holle!!!!
Sollte es uns wettertechnisch tatsächlich gelingen – die erste Motorradtour zu Ostern – die legendäre Eierfahrt – zu gestalten? Ostern rückt näher und das Mopped scharrt so langsam nervös mit den Reifen, ja die Hormone der 1, 2, 3, 4 oder 6 Zylinder halt… Die Kupplungshand ist reichlich untertrainiert, es wird also Zeit sich mal über die erste Ausfahrt dieses Jahres Gedanken zu machen. Am Ostermontag (01.04. – kein Scherz!!) soll…
Am Motorrad selber Schrauben lernen!
Ein Technikkurs / Schrauberworkshop am 06.April 2013 im Motorradhaus Dresden – dem Suzuki-Fachhändler auf der Fischhausstraße in Dresden. Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. Das Schrauberteam vom Motorradhaus Dresden möchte Euch vermitteln, welche Arbeiten Ihr selbst durchführen könnt und…
Nicht vergessen – Osternest-Suche am Sachsenring!
Die Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH lädt am Ostersamstag, den 30.03.2013 zu einer einmaligen Osteraktion an den Sachsenring ein. Im Rahmen des am Samstag stattfindenden Internationalen Sachsenringradrennens wird die SRM die Gelegenheit nutzen und drei Ostereier im Zuschauerbereich der Veranstaltung verstecken, in denen sich Gutscheine für die begehrten Tickets für den eni Motorrad Grand Prix Deutschland befinden, der vom 12. bis 14. Juli 2013 auf dem Traditionskurs Sachsenring stattfindet. Bereits mehr als 550 Anmeldungen sind…
Der Balkan in Bildern
Ein Reisevortrag über eine Motorradtour in den Balkan, bervor (endlich) die Saison wieder beginnt. In der Sonnenhof-Scheune im Moritzburger Ortsteil Reichenberg steht am Gründonnerstag das Motorradfahren im Mittelpunkt. Der Motorradfahrer und Reiseveranstalter Uwe Fischer von Fischtours berichtet dort über eine Balkanreise auf zwei Rädern. Fischer erlebte auf dem Motorrad “die wilden Berge des Balkans” und die Adriaküste. “Blicken Sie an schlanken Minaretten hinauf und in Täler mit türkisfarbenen Bächen hinunter”,…
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Bald ist es geschafft und die Organisation zur 12.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt ist abgeschlossen, es kann also losgehen. Die Vorabtour für die Ausfahrt mit den Kindern des Sonnenstrahl e.V., des Pfarrer-Dinter-Hauses und der Treberhilfe am 25. und 26.Mai 2013 wurde heute gemacht und somit haben wir die nächsten Punkte des Programms abgearbeitet und festgelegt! Es wurde heute die Strecke nochmals gründlich inspiziert, die Pausenplätze besichtigt, sowie dem Tropical Islands – genauer dem dortigen Campingplatz,…
Oldtimermoped gestohlen
Selbst vor Oldtimern machen Motorraddiebe nicht halt – offensichtlich kann man damit auf Teilemärkten gutes Geld verdienen. Oldtimerfans aufgepasst – gesucht wird ein “Esser”. Das Zweirad, hergestellt von 1957 bis 1959 von Simson in Suhl, wurde zwischen dem vergangenen Montag und Freitag aus einer Garage an der Brauereistraße in Schmölln-Putzkau (Landkreis Bautzen) gestohlen. Wenn also irgendwo SR2-Teile angeboten werden oder gar ein komplettes Moped, könnte es sich um Hehlerware handeln. Wer das…
Eigene Gedanken – Bundesgerichtshof sollte Zweiradführerschein machen!
Uwe L. Steinmetz, motorradfahrender Rechtsanwalt aus Leipzig, hat heute ein Urteil gefunden, welches einfach nur Kopfschütteln verursacht. Uwe L. Steinmetz – selbständiger Rechtsanwalt und Experte für unter anderem Verkehrsrecht und Unfallabwicklung auch für EU-Ausland – hat einen Fall gefunden, in dem es nicht um einen klassischen Unfall geht, sondern und einen „gezielten“ Angriff auf einen Rollerfahrer, der von einem Autofahrer gewollt angefahren wurde, sich verletzte und daraufhin klagte. Der Bundesgerichtshof fällte daraufhin eine etwas bedenkliche…
Nutzung von Tagfahrleuchten am Motorrad
Ab dem 1.4.2013 bei Motorrädern am Tag anstelle des Abblendlichtes auch mit eingeschalteten Tagfahrleuchten gefahren werden. Mit der Änderung der StVO (Straßenverkehrsordnung) zum 1. April 2013 können Krafträder der Kategorie L 3 (Krafträder, falls sie einen Verbrennungsmotor haben, mit mehr als 50 ccm Hubraum oder die unabhängig vom Antrieb schneller als 45 km/h fahren) mit Tagfahrleuchten ausgerüstet werden. Diese können tagsüber alternativ zum Abblendlicht genutzt werden. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit…