Staudurchfahrung für Motorräder per Gesetzesänderung legalisieren – das ist das Ziel der Petition – Es sind nur noch 68 Tage Zeit um insgesamt 120.000 Unterschriften zu sammeln, damit dies auf den Tisch des Gesetzgebers kommt. Stand heute (01.März) sind es aber lediglich knapp 63.000, das sind 48 Prozent zu wenig!!! Hast Du schon unterschrieben? Wenn nein – ist es höchste Zeit! Folge diesem Link – https://www.openpetition.de/petition/online/staudurchfahrung-fuer-motorraeder – unterschreiben, per Mail…

Eurosport gibt MotoGP-Team und Programm bekannt
Am 25.02.2015 fand im „Upside East“ in München die Pressekonferenz von Eurosport, dem TV-Sender der bis 2018 die Exklusivrechte für die Übertragung der MotoGP-Weltmeisterschaft in Deutschland inne hat, zur Bekanntgabe des Teams und des Fernseh-Übertragungsprogrammes statt – Eurosport hat die Motorrad WM bereits von 2003 bis 2008 in die deutschen Haushalte gebracht und kehrt nun nach sechs Jahren wieder zurück. Zum Kommentatoren-Team gehören: Alex Hofmann, der die letzten Jahren bei…

9. Kinderheimausfahrt Wuischke mit Kindern & Jugendlichen der KINDERARCHE Sachsen
Die nunmehr 9. Kinderheimausfahrt Wuischke mit den Kindern und Jugendlichen aus Wuischke und der Kinderarche Sachsen ist soweit fertig geplant – Dieses Jahr fährt die Truppe rund um Frank Bauermann, Cheforganisator Kinderheimausfahrt der Motorradfreunde Oberlausitz e.V., am Sonnabend, den 29. August 2015. Der Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz am Penny-Markt in Bautzen an der Löbauer Straße/B6 kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Löbau. Wie immer treffen sie sich gegen 09.15 Uhr,…

Warren Buffet kauft Louis
Der traditionsreiche Zubehörhändler Detlev Louis hat einen neuen Eigentümer: Den legendären Investor Warren Buffet. Etwa 400 Millionen Dollar soll dem Amerikaner das deutsche Unternehmen wert gewesen sein – Nach 75 Jahren im Familienbesitz wird die Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH Teil des Investmentimperiums von Warren Buffet. Die Alleingesellschafterin Ute Louis verkaufte ihre Anteile an die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway, in der Buffet seine Unternehmensbeteiligungen bündelt. Wie aus dem Unternehmen verlautet, wurde Berkshire…

Schnellster BMW-Fahrer gesucht – bei der BMW Motorrad Race Trophy 2015
Für die Saison 2015 hat BMW Motorrad das Reglement der Kundenrennsportserie »Race Trophy« überarbeitet – mit dem Ziel, den Wettbewerb für noch mehr Fahrer attraktiv zu machen – Den weltweit besten BMW-Rennfahrer zu küren, ist die Idee hinter der Race Trophy, die von BMW Motorrad im vergangenen Jahr erstmals ausgetragen wurde. Fahrer aus unterschiedlichen Championaten rund um den Globus können sich für den Wettbewerb einschreiben und ihre in verschiedenen Rennserien…

01. bis 03.Mai 2015 – 20. Internationales Autobahnspinne – Rennen in Weixdorf bei Dresden zu Ehren von Ewald Kluge
Ewald Kluge der erste Deutsche, dem auf einer DKW 1938 bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man, dieser außergewöhnlichen Rennstrecke ein Sieg gelang – Ewald Kluges Sieg auf der TT stellt einen Meilenstein in der Geschichte des deutschen und des internationalen Motorradrennsportes dar, und Vereine Heimatverein Weixdorf e.V., Oldtimerfreunde Ottendorf-Okrilla e.V., Marsdorfer e.V., Allgemeimer Deutscher Motorsport Verband wollen die Erinnerung an diese sportliche Großtat nicht verblassen zu lassen. Mit dem Jahr 2013…

Auf Wachstumskurs! Das Motorradhaus-Dresden stellt ein: einen engagierten Kfz-Mechatroniker
Die Saison hat in der Werkstatt längst begonnen. Den positiven Trend des letzten Jahres möchte der Suzuki-Dealer aus Dresden fortsetzen und seine Werkstattaktivitäten erweitern, da sie von dem Kundenzuwachs in der Saison 2014 sehr positiv überrascht waren – Sie haben einige neue Geräte, allem voran den Diagnosetester für alle gängigen Motorradmarken, angeschafft. Durch die effektive Arbeitsmöglichkeit haben sie viele Neukunden, auch anderer Marken, gewinnen können. Um 2015 den Kapazitätsanforderungen in der Werkstatt zu entsprechen, sucht das Motorradhaus Dresden einen…

Bald Tempo 80 auf Landstraßen?
Experten haben auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar ein generelles Tempolimit von 80 km/h auf deutschen Landstraßen gefordert. Im Gegenzug soll die Höchstgeschwindigkeit für Lastwagen auf denselben Wert angehoben werden – Mitte Dezember 2014 war der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mit der Forderung nach einem Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde auf deutschen Landstraßen an die Öffentlichkeit getreten. Allerdings beschränkte der DVR seine Forderung → auf schmale Landstraßen. Nun haben Experten auf…