Werbung >>> Ihre


  • Europaweiter Trend – Digitale Mautsysteme auf dem Vormarsch
  • Schrauber-Workshop bei LOUIS in Dresden
  • Stark Future in Dresden sowie Saisonausklang bei MoToRRAD in DRESDEN
  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer

Neues Förster-Web

(cs.) Das Motorradteam Förster aus Pirna hat an seinem Webauftritt geschraubt. Die schöne neue Internetwelt ist zweigeteilt. | Auf der oberen Seitenhälfte (über dem dicken roten Strich) findet man die Navigation und die Register, die angeklickt werden können. Unten wiederholen sich die Register und daneben steht dann der Inhalt. Das wirkt frisch und übersichtlich. Besonders schön finde ich aber die wirklich großen Fotos – da geht schon mal die halbe…

weiter lesen >>

Bilanz: Ein Toter, mehrere Verletzte

(cs.) Ein Toter, mehrere Verletzte – das Motorradjahr, das für viele Saisonkennzeichen-Fahrer erst am vergangenen Wochenende angefangen hat, startet mit üblen Nachrichten. | Ein Motorradfahrer ist am Wochenende im Freistaat bei einem Unfall gestorben, mehrere wurden verletzt. Den Toten musste am gestrigen Sonntag die Polizeidirektion Görlitz melden. Es handelt sich um einen 62-Jährigen, der auf einer Kwasaki von Kodersdorf in Richtung Niesky fuhr. Beim Überholen einer Autokolonne hat er offenbar…

weiter lesen >>

Bayrische Spedition hält Sachsenring die Treue

Bereits 2015 hat die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH Unterstützung in der Promotionarbeit für den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland von Dominik Schlosser, einem leidenschaftlichen MotoGP-Fan aus der Oberpfalz, erhalten. | Dominik Schlosser hat die Liebe an den Sachsenring geholt. Seit 2010 führt er zusammen mit seinem Geschäftspartner Reinhard Straller die Spedition DSRS-Transporte mit Sitz in Rieden/Vilshofen – Bayern. Bereits 2014 begann Herr Schlosser mit der Werbung für Stefan Bradl, den…

weiter lesen >>

Hein Gericke wieder am Start

Mit reduzierter Filialdichte aber gestärkt durch die Rückendeckung der Gläubiger geht der Zubehörhändler Hein Gericke in die neue Saison. Neben dem Onlinevertrieb setzt das Unternehmen auf jetzt noch 35 Ladengeschäfte in Deutschland. | Mit der Zustimmung der Gläubiger zu Restrukturierungsplan am 2. Februar war das Insolvenzverfahren der Hein Gericke Europe GmbH offiziell beendet. Damit war klar, dass der traditionsreiche Bekleidungs- und Zubehöranbieter erst einmal weitermachen kann. Teil des Planes war…

weiter lesen >>

Drastische Geldbußen im Ausland

Wer im Ausland mit dem Motorrad unterwegs ist, sollte sich mit den Verkehrsvorschriften des Gastlandes vertraut machen. In vielen europäischen Staaten sind die Bußgelder für zahlreiche Delikte viel höher als hierzulande. | Spitzenreiter mit den höchsten Bußgeldsätzen ist Norwegen, gefolgt von Schweden und Italien. Wer 20 km/h zu schnell fährt, muss in Norwegen mindestens 420 Euro, in Schweden 270 Euro und in Italien 170 Euro Bußgeld zahlen, informiert der ADAC….

weiter lesen >>

Mario macht mobil

(cs.) Der Feuervogel setzt zur Landung an. Morgen (Freitag, 01.April – kein Scherz!), ab 18:00 Uhr ist er zum ersten Mal zu erleben. | Hinter der Action an der Ecke Fischhausstraße/Heideblick steckt Mario Gerbet, Chef im Motorradhaus Dresden und Erfinder der Großen Dresdner Motorradausfahrt (GDMA). Den Ruhm will er nicht allein einheimsen, denn er hat eifrige Mitstreiter gefunden. „Die ausschlaggebende Initialzündung gab die Firma UND Unternehmensnetzwerk Deutschland“, verweist der Impressario…

weiter lesen >>

Lucy Glöckner gewinnt als erste Frau das 1000 km-Motorradrennen in Hockenheim

Am Ostersamstag fand auf dem 4,574 km langen Hockenheimring Baden-Württemberg das traditionelle 1000 km-Motorradrennen statt. | Zum ersten Mal in der Geschichte der bisher 41 Veranstaltungen gelang mit Lucy Glöckner einer Frau der Gesamtsieg in Hockenheim und dies gleich bei ihrer ersten Teilnahme. Lucy Glöckner aus Krumhermersdorf (einem Stadtteil von Zschopau im Erzgebirgskreis) überquerte zusammen mit Stefan Schmidt (Holzappel) und Patrick Schnitzer (Frankfurt) auf einer BMW S 1000 RR vom…

weiter lesen >>

Der Feuervogel landet

(cs.) Dresden bekommt (wieder) einen Motorradtreffpunkt. | Wie ich aus ungewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren habe, soll es sich um einen Ort östlich der Elbe handeln, an dem Motorradfahrer regelmäßig herzlich willkommen sind – zum Schnacken, Feiern, vielleicht auch für das eine oder andere Getränk. Doch nicht nur Zweiradfahrer sind dort gern gesehen, weshalb das Ganze auch Mototreff heißen soll. Und Feuervogel. Жар-птица (Schar-pitza) ist die Originalbezeichnung dieses Vogels, der…

weiter lesen >>