Werbung >>> Motorrad Leuschner


  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs
  • NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic
  • Motorradhistorie in Sachsen – Mit dem Oldtimerbus ins Motorradmuseum
  • Mit dem Motorrad zu schnell gefahren und geblitzt – nicht immer gibt es Konsequenzen

17. Motorrad & Moped Treffen am Klein-Erzgebirge

Merkt euch das Datum – 15. bis 17.September 2023 – das 17. Motorrad & Moped Treffen am Klein-Erzgebirge in Oederan! | Die gesamten Informationen zur gemeinsamen Veranstaltung der – Hedgehogs Oederan und dem Freiberger Oldtimer & Motorrad Treffen – sind noch etwas spärlich, aber zumindest das Datum steht. Vom 15. bis 17.September 2023 geht es am und um den Biker-Treff am Klein-Erzgebirge in Oederan erneut wieder rund…! 2002 fand das…

weiter lesen >>

Für Oldtimer – Schlösser- und Burgenfahrt rund um Schloss Augustusburg

Am letzten Augustwochenende (also in 2 Tagen) findet rund um Schloss Augustusburg wieder die Schlösser- und Burgenfahrt für historische Motorräder und Automobile statt. | Besitzer historischer Kraftfahrzeuge treffen sich auch dieses Jahr wieder zur Schlösser- und Burgenfahrt rund um das sächsische Schloss Augustusburg. Auf abwechslungsreichen Strecken führt der Kurs durch das Erzgebirge. Entlang der Strecke gibt es neben viel Natur auch zahlreiche Industriedenkmäler zu bestaunen. Am Samstag, 26. August 2023,…

weiter lesen >>

Gärtner’s Motorradshop in Dohna – Yamaha Zentrum Dresdner Land – macht den Anfang

Es kommt die Zeit nach der Saison und Gärtner’s Motorradshop in Dohna macht schon jetzt einen Termin fest – ein Reisevortrag am 21.November 2023. | Mit dem Motorrad um die Welt? Mit der Ténéré 700 hat Yamaha und somit natürlich Gärtner’s Motorradshop in Dohna, das passende Bike parat und mit Sebastian Meyer einen begeisterten Fahrer, der das schon gemacht hat. In einer ca. 2,5 stündigen Multimediashow erzählt Sebastian Meyer allen…

weiter lesen >>

Vom 01.09. bis zum 03.09.2023 – das Seifersdorfer Simson-Rennen

Das Seifersdorfer Simson-Rennen 2023 verspricht das Mega-Event des Jahres in und um Dippoldiswalde zu werden! Das Wochenende vom 01. bis 03. September 2023 wird mit zwei fetzigen Abendveranstaltungen, spannenden Simson-Rennen und waghalsigen Fahrern den Reitplatz in Seifersdorf zum Beben bringen! Freitag- und Samstagabend gibt es Abendveranstaltungen mit Die Gebrüder Brett, Blvck Crowdz und DIA-Plattenpussys. Desweiteren findet am Samstag ein Simson-Treffen statt, bei dem Simsons auf einem Leistungsprüfstand gemessen, verschiedene Geschicklichkeitsspiele…

weiter lesen >>

Große Motorraddemo durch Deutschland – die BU-Sternfahrt nach / in Berlin

Alle (zwei) Jahre wieder – mittlerweile die 15. Sternfahrt der Biker Union e.V. am 26. August 2023 in Berlin Die Biker Union e.V. (am 15. November 1986 gegründet) ist die Interessenvertetung für Biker, Rocker und Motorradfahrer mit umfangreichen Aktionen gegen Diskriminierungen und Einschränkungen seitens der Politik und Gesellschaft der motorradfahrenden Gemeinde. Alle umfangreichen Informationen dazu gibt es unter www.bikerunion.de. Dort kann man bei Interesse auch Mitglied des Vereins werden. Und…

weiter lesen >>

16.Ausfahrt mit Kindern und Jugendlichen der Kinder-Arche Sachsen e. V.

Noch eine tolle Aktion in 2023 von Bikern für Kinder – die Ausfahrt mit Kindern und Jugendlichen der Kinder-Arche Sachsen e. V.! | Strahlende Kinderaugen – dafür möchten bereits nun zum 16. Mal die Motorradfreunde Oberlausitz sorgen – am 16.September 2023. In diesem Jahr startet sie wieder, die Ausfahrt mit den Kindern und Jugendlichen aus dem „Haus am Czorneboh“ in Wuischke/Hochkirch. Dazu werden noch Kinder aus weiteren Einrichtungen der Kinderarche…

weiter lesen >>

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker – MZ-, IFA- und DKW-Fan – möchte „einen Stein ins Wasser werfen“ …

… und schauen, welche Wellen das schlägt. Ein Bobber auf dem Weg vom Verbrenner zum E-Motorrad. | Müssen E-Motorräder immer modern, clean oder gar steril daherkommen? Schließlich ist der Elektromotor älter als der Verbrennungsmotor und das darf man dem Bike auch ansehen. So dachten einige Freunde in Köln und die Rheinländer schufen ein betörendes Gerät. Inspirierend für das Design waren die legendären längseingebauten 4-Zylindermotoren von Henderson und Indian. Hier wurde…

weiter lesen >>

Neuer Bikertreff in Leipzig | Root66 – wo Musik und Motorradkultur sich verbinden

Root66 in Leipzig-Miltitz ist nicht nur ein Ort für musikalische Genüsse, sondern auch eng mit der faszinierenden Motorradkultur verbunden. | Der Name Root66 wurde vom Root66 Musikverein bewusst gewählt, da er sowohl eine Verbindung zur Wurzel (Root) der Musik als auch zur legendären Musik- und Motorradszene (Route 66) herstellt. Gleichzeitig ist der Verein offen für alle Musikgenres und unterstützen individuelle Vorlieben und Geschmäcker. Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft stehen bei dem…

weiter lesen >>

Von 14 auf 5 – Comeback von Lennox Lehmann in Imola

Lennox Lehmann #28, der KTM Pilot aus Dresden, erkämpfte bei der World Supersport 300 in Imola mit seinem guten Speed und seinem Kampfgeist den fünften Platz. | Nach sechswöchiger Pause ging es am vergangenen Wochenende für Lennox Lehmann zum nächsten World Supersport 300 Rennen nach Imola. Die traditionsreiche Strecke wurde nach kurzer Pause, dieses Jahr wieder in den Rennkalender der WBSK aufgenommen. Für Lennox Lehmann war es das erste Rennen…

weiter lesen >>

Trauriges Ende des Zschorlauer Dreieckrennens – Wolfram Trabitzsch erlag seinen Verletzungen

Der Classic Grand Prix auf dem Zschorlauer Dreieck musste am gestrigen Sonntag nach einem schweren Unfall am Ende der Demofahrten der drittletzten Gruppe vorzeitig abgebrochen werden. Der Chemnitzer Wolfram Trabitzsch war gestürzt und schwer verletzt. Inzwischen erlag der 74-Jährige seinen schweren Verletzungen. | Zum nun schon 26. Mal richtete der 1. Auer MSC e. V. im ADAC seine Demofahrten für historische Renntechnik auf dem Zschorlauer Dreieck aus, wo schon in den…

weiter lesen >>