Werbung >>> Dein HONDA-Haendler in Dresden und Sachsen


  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

„Onkel Jürgen“ zum Motorrad GP in der Karthalle

Bis zum Start in die neue MotoGP-Saison 2017 sind es nur noch ein paar Wochen, bis zum GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 30. Juni bis 2. Juli auf dem Sachsenring stattfinden wird, sind es noch ganz genau 132 Tage. Die Vorbereitungen auf Deutschlands größtes Motorsport-Event laufen auf Hochtouren und so langsam nehmen auch die Rahmenveranstaltungen rund um das Veranstaltungsgelände Gestalt an. | Heute möchte die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH,…

weiter lesen >>

Frühjahrs-Check fürs Motorrad

Nach den eisigen Winterwochen locken bald zweistellige Temperaturen zur ersten Ausfahrt. Doch vor dem Früh-Start sollte die Maschine gründlich überprüft werden. Defekte lassen sich so vermeiden und auch die eigene Sicherheit sollte einem den überschaubaren Aufwand wert sein. | Einfach abbocken und bei den ersten Sonnenstrahlen losfahren – für Motorradfahrer, die ihre Maschine am Saisonende gewissenhaft auf den  Winterschlaf vorbereitet haben, sollte das theoretisch möglich sein. Doch in der Praxis…

weiter lesen >>

Motorrad fahren mit Roadbook, Karte und Navi!

Die einen nennen es Schnitzel – Jagd für Motorrad – Vielfahrer , die anderen Orientierungsfahrt  für Motorräder , andere Tourensport und sie nennen es ihre Zweirad – Rallye´s. | Zur 25. Saison lädt der Zweirad – Rallyesport  jeden Motorrad-, Gespann- und Quadfahrer zu Motorrad – Orientierungsfahrten mit viel Fahranteil auch 2017. Alles läuft unter dem Tourensport in der:  ADMV – Zweirad – Rallye – Meisterschaft 2017   Bei dieser Breiten- und…

weiter lesen >>

MZ-Schau im Verkehrsmuseum

(csp.) Der Marke MZ widmet sich eine Sonderausstellung, die jetzt im Verkehrsmuseum Dresden gezeigt wird. 35 Motorräder, jede Menge tolle Fotos und Dokumente sind zu sehen. Die Brasilianer wieder. Ihnen genügte es in den 80ern nicht, MZs zu bauen. Sie wollten mehr, mehr Eigenständigkeit und eine eigene Werbekampagne. Also setzten die Südamerikaner eine hübsche Blondine auf ihre MZ 250 RS, machten eine Foto davon und druckten das in einen Kalender. Fertig war…

weiter lesen >>

Garagenfund in Chemnitz

(csp.) Das Fahrzeugmuseum Chemnitz ist nicht nur für Auto-Spezialisten eine interessante Adresse. Dort sind auch jede Menge Motorräder zu sehen. Man muss schon mal auf den Stadtplan sehen, um als Auswärtiger zum Fahrzeugmuseum in Chemnitz zu finden. Die ehemalige Hochgarage steht etwas nach hinten versetzt an der Zwickauer Straße, auf der es vom Stadtzentrum zur Autobahn Richtung Erzgebirge geht. Schon die ehemalige Garage mit ihren sieben Stockwerken ist ein historisches…

weiter lesen >>

Ein Messebesuch in Leipzig

Ein subjektives Fazit zur Leipziger Motorradmesse – von Falk Meißner | Mit ein paar Freunden habe ich die Messe am Sonntag besucht, Zeit haben wir uns genug genommen, fast den ganzen Tag. Die Atmosphäre war insgesamt recht entspannt, was auch zu einem guten Teil daran gelegen haben mag, dass es zwar gut gefüllt, aber nicht übervoll war. Somit konnte man in relativer Ruhe an den Ständen herumschnarchen, mit den Leuten…

weiter lesen >>

Weihnachtsbaumverbrennung 2017 – die Näxte!

Wir wollen wieder – wir wollen wieder – wir wollen wieder! Zwar kurzfristig, aber garantiert wieder lustig und schön warm soll es uns werden… | Lasst uns ma wieder richtig kokeln, schwatzen und ein kaltes Bier im Winter trinken!!! Garantiert kriegen wir auch wieder zum Selbstkostenpreis eine Wurstausgabe hingebastelt mit Salatstation, oder ähnlich. Wo: Auf dem Lagerfeuerplatz Eisenberger Strasse in 01127 Dresden, wie versprochen, an der Elbe. Googlekarte ist unten zu…

weiter lesen >>

Aus für Motorrad-Winterreifenpflicht

Der Verkehrsausschuss des Bundesrates hat eine Änderung der Straßenverkehrsordnung vorgeschlagen. Damit soll die lästige Winterreifenpflicht für Motorräder endgültig der Vergangenheit angehören. | Es dürfte sich um eine reine Formalie handeln, dass die Länderkammer den Vorschlag ihres Verkehrsausschusses beschließt. Dessen Mitglieder hatten Ende Dezember eine Änderung der Straßenverkehrsordnung gefordert, die einige Fahrzeugklassen – darunter auch Motoräder – von der Winterreifenpflicht befreit. Die Befreiung soll auch für Gespanne gelten. Damit wird zumindest…

weiter lesen >>