Am 25.02.2015 fand im „Upside East“ in München die Pressekonferenz von Eurosport, dem TV-Sender der bis 2018 die Exklusivrechte für die Übertragung der MotoGP-Weltmeisterschaft in Deutschland inne hat, zur Bekanntgabe des Teams und des Fernseh-Übertragungsprogrammes statt –
Eurosport hat die Motorrad WM bereits von 2003 bis 2008 in die deutschen Haushalte gebracht und kehrt nun nach sechs Jahren wieder zurück. Zum Kommentatoren-Team gehören: Alex Hofmann, der die letzten Jahren bei SPORT1 kommentiert hat und selber aktiver MotoGP-Rennfahrer war, Dirk Raudies – ehemaliger 125ccm Weltmeister und jahrelanger Motorradrennsport-Kommentator bei Eurosport, Lenz Leberkern – WSBK-Kommentator und bekannt als Boxengassen-Reporter der MotoGP und Ron Ringguth – die wohl bekannteste Stimme von allen aus Motorsport, Wintersport und diversen Stefan Raab Veranstaltungen. Alle vier sind im Motorsport gut bekannte Stimmen und Gesichter und man konnte gleich bei der Pressekonferenz feststellen, dass es sich um ein „altes“, eingespieltes Team handelt, welches spannenden und unterhaltsamen Motorrad-Rennsport erwarten lässt.
Das Programm von Eurosport ist für 2015 sehr gut aufgestellt und sollte jedem Geschmack gerecht werden. Neun der 18 Rennen werden live auf Eurosport übertragen, darunter auch der Sachsenring. Die anderen neun Rennen kann man auf Eurosport2 live verfolgen. Zum ersten Mal können die Zuschauer mit Eurosport 360HD – exklusiv bei Sky – im TV auch den Service von bis zu sechs TV-Zusatzkanälen nutzen, der die MotoGP-Rennen aus verschiedenen Perspektiven zeigt und zusätzliche Informationen zum Rennverlauf gibt. Dazu kommt, dass auch der „Männersender“ DMAX das Eröffnungsrennen in Katar live übertragen wird und zusätzlich zur Vorbereitung auf die MotoGP Saison wird in der Woche vor dem Eröffnungsrennen in Katar, welches auch live auf DMAX laufen wird, eine so genannte Speed Week die Geschwindigkeits-affinen Zuschauer auf die Motorrad-Saison und die MotoGP vorbereiten. Geplant sind zudem noch Berichte und Features von der Motorrad WM. Wie man sieht, steht MotoGP in dicken Buchstaben über dem Motorsport-Programm von Eurosport. Nähere Infos zur Programmverteilung finden Sie auch unter: tv.eurosport.de
Zu Gast bei der Pressekonferenz in München waren auch die deutschen Protagonisten der Motorrad-WM, ausgenommen Stefan Bradl, der sich momentan bei den letzten Vorbereitungstests auf die Saison 2015 in Sepang, Malaysia befindet und daher nicht dabei sein konnte. In der kleinsten der drei WM-Klassen, der Moto3, wird wieder Phillip Oettl an den Start gehen. Die Moto2-Klasse ist mit den vier Deutschen, Florian Alt, Marcel Schrötter, Jonas Folger und Sandro Cortese am stärksten vertreten. Alle Fünf wurden von Motorsport-Spezialist Alex Hofmann interviewt und haben so einen Einblick in ihre Vorbereitungen auf die Saison und ihre Ziele und Hoffnungen für 2015 gewährt.
Auch die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH war mit vor Ort und Geschäftsführer Wolfgang Streubel hat im Gespräch mit Ron Ringguth ein paar Einblicke in die Vorbereitungen auf den Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 10. bis 12. Juli 2015 auf dem Sachsenring stattfinden wird, gegeben. Wer sich bisher noch kein Ticket gesichert hat, sollte nicht mehr allzu lange warten, die ersten fünf Tribünen sind bereits ausverkauft. Bei anderen Tribünen sind schon ganze Blöcke besetzt und mit jetzt schon sicheren knapp 100.000 Zuschauern ist die Hälfte der geplanten Verkaufszahlen bereits erreicht.
Mit Eurosport als exklusiver Partner der Motorrad WM und Partner des Motorrad Grand Prix Deutschland freuen wir uns auf eine gemeinsame, erfolgreiche Saison 2015!
Für weitere Fragen oder Fotos wenden Sie sich bitte an pr@sachsenring-gp.de
Fotos: © Eurosport
Quelle: SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH