Hein Gericke im Visier der Staatsanwaltschaft

10. Mai 2016

Nach Informationen des Branchendienstes »bike und business« ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft bereits seit März gegen die Hein Gericke Europe GmbH wegen möglicher Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Insolvenz. Zudem soll eine Strafanzeige vorliegen. | Die Querelen um den Motorradzubehör- und –bekleidungshändler Hein Gericke nehmen kein Ende. Bereits die nach ihrer Insolvenz notwendig gewordene Restrukturierung der von Rutian Liao geführten Hein Gericke Europe GmbH war von Rechtsstreitigkeiten um die Verwendung der Marke…

weiter lesen >>

Neue Parkplätze für Motorräder in Leipzig

21. April 2016

Im Gegenzug zu Chemnitz hat die Stadtverwaltung in Leipzig Verständnis für Motorradfahrer. | Laut der Leipziger Volkszeitung stehen für Motorräder in der Innenstadt zwei neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung: in der Lotterstraße und am Neumarkt. Darauf hat die Stadt jetzt hingewiesen. Somit stehen Parkmöglichkeiten für Motorräder nunmehr an folgenden Citystandorten zur Verfügung: Katharinenstraße, westliche Seite gegenüber Einmündung Böttchergäßchen; Ratsfreischulstraße, südliche Straßenseite zwischen Martin-Luther-Ring und Oberer Martin-Luther-Ring; Neumarkt, östliche Straßenseite zwischen Magazingasse…

weiter lesen >>

Hein Gericke wieder am Start

2. April 2016

Mit reduzierter Filialdichte aber gestärkt durch die Rückendeckung der Gläubiger geht der Zubehörhändler Hein Gericke in die neue Saison. Neben dem Onlinevertrieb setzt das Unternehmen auf jetzt noch 35 Ladengeschäfte in Deutschland. | Mit der Zustimmung der Gläubiger zu Restrukturierungsplan am 2. Februar war das Insolvenzverfahren der Hein Gericke Europe GmbH offiziell beendet. Damit war klar, dass der traditionsreiche Bekleidungs- und Zubehöranbieter erst einmal weitermachen kann. Teil des Planes war…

weiter lesen >>

Lausitzring meldet Erfolg

23. März 2016

(cs.) Es geht langsam, aber es geht aufwärts am Lausitzring. Plus fünf Prozent Besucher und 87,4 Prozent Streckenauslastung meldete Geschäftsführer Josef Meier für das vergangene Jahr. | Knapp 312.000 Menschen kamen 2015 auf die Rennstrecke im Süden von Brandenburg. „Diese positive Entwicklung wollen wir beibehalten“, gibt Meier die Richtung vor. Auch wenn „das Marktumfeld nicht einfach ist“ habe es seine Truppe geschafft, die Rennstrecke „durch … verstärkte Ausrichtung auf die…

weiter lesen >>

Biker im Visier

27. Januar 2016

Das Wirtschaftsministerium will den Motorrad-Lärm im Müglitztal begrenzen. Dabei setzt es nicht nur auf Schilder | Noch herrscht Ruhe im Müglitztal und am Kleinen Brenner. In ein paar Wochen, wenn der Winter wirklich vorbei ist und die Sonne wieder lacht, ist das nicht mehr so. Denn dann beginnt die Biker-Zeit. Für die Anwohner der Müglitztalstraße heißt das: Es beginnt die Lärm-Zeit. Denn ein Teil der Biker liebt es, laut über…

weiter lesen >>

Einheitlicher Standard für Motorradbekleidung

25. Januar 2016

Nach dem Willen des Europäischen Parlaments muss künftig sämtliche Bekleidung für Motorradfahrer ein Minimum an Schutzwirkung aufweisen und entsprechend gekennzeichnet sein | Bislang gelten einzig Handschuhe, Stiefel und Protektoren als Schutzbekleidung für Motorradfahrer. Nach einem unlängst gefassten Beschluss des Europäischen Parlaments sollen künftig sämtliche Ausrüstungsgegenstände, die als Bekleidung für Motorradfahrer verkauft werden, unter die Regelungen für Schutzbekleidung fallen. Damit greift die neue »Protective Personal Equipment (PPE)«-Richtlinie, die Mindestanforderungen an die…

weiter lesen >>

Motorrad Neuzulassungen 2015: Höhenflug der Leichtkrafträder

15. September 2015

Die Motorrad Neuzulassungen kamen im August 2015 auf einen Zuwachs von 13 Prozent – Zum dritten Mal in Folge ist der Motorradmarkt in Deutschland gegenüber dem Vorjahr über 15 Prozent im Plus. Mit 12 912 Krafträdern und -rollern über 125 Kubikzentimeter Hubraum (+ 15,6 %) wurden im vergangenen Monat fast 1750 Fahrzeuge mehr zugelassen als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresverlauf ergibt sich damit nach Angaben des Industrieverbands Motorrad (IVM)…

weiter lesen >>

Motorrad Neuzulassungen Juni 2015: Motorräder fünf Prozent im Plus

21. Juli 2015

Die 12.030 Motorrad Neuzulassungen im Juni 2015 zeigen ein Wachstum gegenüber dem Juni 2014 von 5 Prozent – Die Verkaufshitliste des ersten Halbjahres führen folgende Modelle an: die BMW R 1200 GS (5130 Stück), die Vespa GTS 300 Super (1916 Fahrzeuge), die KTM 125 Duke (1671 Zulassungen) und die Vespa Primavera (747) an. Der Motorradmarkt in Deutschland hat das erste Halbjahr 2015 mit einem Zulassungsplus von fünf Prozent abgeschlossen. Mit…

weiter lesen >>