Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden

8. Juni 2025

Die Sachsenring Event GmbH und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region initiieren Antrag | Die Sachsenring Event GmbH als Ausrichter des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. als regionaler Multiplikator initiieren 2025 einen Antrag auf Eintragung der „Fankultur am Sachenring“ als Immaterielles Kulturerbe. Beide Organisationen führen ein breites Bündnis regionaler Akteure zusammen, welche sich das Ziel gesetzt haben, die generationenübergreifende, internationale…

weiter lesen >>

Schwache Zahlen im April 2025 – Motorradmarkt kommt nicht in Fahrt

23. Mai 2025

Der Markt für neue Motorräder in Deutschland bleibt auch im April 2025 schwach. Knapp 21 Prozent beträgt das Absatzminus gegenüber dem Vorjahresmonat. | Der deutsche Motorradmarkt will in der Saison 2025 einfach nicht in Schwung kommen. Mit 21.311 Neuzulassungen präsentierte sich auch der April ausgesprochen schwach und blieb 20,8 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum zurück, wie die Zahlen des Industrie Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) belegen. Auf die ersten vier Monate…

weiter lesen >>

Aus Zwei wird Eins – Motogiro Dresden gibt ein Geschäft auf

27. Februar 2025

Motogiro – ein Zweiradhändler im Großraum Dresden – mit einer großen Fahrzeugauswahl von italienischen Rollern und Motorrädern + Indian verkleinert sich | Nach über 20 Jahren Motogiro Dresden hat sich der Motorradhändler entschlossen, den Standort auf der Großenhainer Strasse in Dresden zu schließen und beide Geschäfte in Freital zusammenzuführen, um deren Kräfte besser nutzen zu können. Auf Grund der derzeitigen Anforderungen seitens Piaggio und den daran geknüpften neuen Händlervertrag, ist…

weiter lesen >>

Nach jahrelanger Testphase – Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

23. Januar 2025

Seit dem 11. Januar 2025 dürfen sich Motorradfahrer in Frankreich durch den Stau schlängeln – unter bestimmten Voraussetzungen. | Vorausgegangen war eine mehrjährige Testphase in 21 Departements, jetzt ist das Durchschlängeln im Stau für Motorräder in Frankreich legal. Die neue Regelung gilt seit dem 11. Januar 2025. Mit einem Freibrief sollten Motorradfahrer die neue Gesetzeslage allerdings nicht verwechseln, denn das sogenannte »Lane Filtering« ist nur unter bestimmten Voraussetzungen gestattet. Zunächst…

weiter lesen >>

Euro-5-Abverkauf – Motorradmarkt 2024 mit sattem Plus

21. Januar 2025

Gut 16 Prozent mehr Motorräder als im Vorjahr haben die deutschen Händler 2024 verkauft. Allerdings war der Boom stark vom Abverkauf der Euro-5-Modelle getrieben. Fast eine Viertelmillion neue Krafträder wurden 2024 in Deutschland neu zugelassen. Das entspricht einem satten Plus von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark war der Zuwachs bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimetern Hubraum. Diese legten gegenüber 2023 um 21,5 Prozent zu, was 52.704 Neuzulassungen entspricht….

weiter lesen >>

10 Prozent im Plus – Motorradmarkt stark im Oktober

19. November 2024

Die deutschen Motorradhändler blicken auf einen erfolgreichen Monat zurück. Besonders gefragt waren im Oktober 2024 einmal mehr die Maschinen über 125 Kubikzentimeter Hubraum. Ein sattes Plus von 24,1 Prozent meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) bei den Neuzulassungen von Motorrädern über 125 Kubik. Nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats verharren die Maxiscooter. Stagnation, allerdings auf hohem Niveau, herrscht bei den Leichtkrafträdern, deutliche Einbußen verzeichnet hingegen das Segment der Leichtkraftroller mit einem…

weiter lesen >>

Die Einbindung der Motorradfahrer in der Dresdner Verkehrsraumplanung – eine Bikerin aus Dresden braucht unsere Hilfe

13. Oktober 2024

Eine Motorradfahrerin aus Dresden macht sich kluge Gedanken über die Einbindung der Motorradfahrer bei der Verkehrsraumplanung in der Landeshauptstadt – und braucht Daten | Nein – nicht sie, also die leidenschaftliche und vielfahrende Bikerin aus Dresden – braucht diese Daten, sondern die Stadt Dresden. Kat Balou – so ihr Nickname – hat sich Gedanken gemacht, den Dresdner Baubürgermeister Kühn angeschrieben, eine Antwort bekommen und bittet nun um Mithilfe von uns…

weiter lesen >>

Top-20-Bikes im Überblick – Motorradmarkt im August schwächelt

23. September 2024

Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet der IVM im August 2024 einen Rückgang des Motorradabsatzes um 4,2 Prozent. Einmal mehr drücken die Leichtkrafträder und -roller auf die Bilanz. | Die guten Nachrichten zuerst: Das Segment der Motorräder mit mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum ist im August 2024 mit 11.093 Neuzulassungen nahezu auf dem Niveau des erfolgreichen Vorjahresmonats. Und die Kraftroller, seit längerer Zeit im Rückwärtsgang unterwegs, konnten mit 2.033 Verkäufen (+13,3 %)…

weiter lesen >>