Motorrad-Ladies fühlen sich sexy

19. Februar 2014

Motorradfahren macht Frauen glücklich. Wer selbst auf dem Bike sitzt und durch die Kurven rauscht, fühlt sich selbstbewusst, zufrieden und sexy – Das jedenfalls hat nun die Mehrheit von Motoradfahrerinnen bei einer Umfrage des Marktforschungsinstitut Kelton Global in den USA gesagt. Die Kult-Marke Harley-Davidson hat dazu rund 2 000 Motorrad-Ladies befragt. Eine Zahl dürfte vor allem die Männer ganz besonders interessieren: 51 Prozent der Bikerinnen haben ein erfülltes Sexleben –…

weiter lesen >>

Steht die Johanniter-Motorradstaffel Dresden vor dem Aus?

15. Februar 2014

Geplant ist einen Förderverein für die Motorradstaffel Dresden zu gründen und sie hoffen dabei auch auf Eure Mithilfe in Form von Spenden und längerfristigen Fördermitgliedern – Einige von euch kennen sicher die Motorradstaffel der Johanniter Unfallhilfe. Sie begleiten seit mehreren Jahren ehrenamtlich und kostenlos die Kinderheimausfahrten Wuischke, die Heimkinderfahrt der Motorradfreunde „Beinhart“ Pirna e.V. und in der Vergangenheit die Sachsenbike-Heimkinderausfahrt Volkersdorf. Sie entwickelten in Zusammenarbeit mit ALMOTO Motorrad Reisen ein…

weiter lesen >>

Schöne neue HONDA-Welt

24. Januar 2014

Das Motorradhaus-Zehren, der Honda-Dealer in Zehren bei Meissen baut an und um – Ein verhaltener Optimismus in der Zweiradbranche ist spürbar, die Zulassungszahlen steigen leicht und auch der Besucherrekord auf der Dresdner Motorradmesse SachsenKrad sprechen dafür. Aber weit vor dem gefühlten Anstieg hat das Motorradhaus-Zehren, unter Leitung des Teamchefs Jonny Vesely eine mutige Entscheidung getroffen – den Um – und Ausbau des Ladens an der B 6 in Zehren bei…

weiter lesen >>

Poensgen verlässt den Lausitzring

23. Januar 2014

Bert Poensgen (Bild: Foto-Visionen Andrea Stern) nimmt seinen Hut. Der allgewaltige und nicht unumstrittene Chef des Lausitzrings geht – in den Altersruhestand. Das teilte heute Lausitzring-Sprecher Robert Kaltschmidt mit (der übrigens auch noch recht neu ist in Klettwitz). „Es war von Haus aus mit den Gesellschaftern vereinbart, dass diese Aufgabe nur über einen bestimmten Zeitraum von mir ausgeführt wird. Man darf an dieser Stelle auch nicht unterschätzen, dass ich das…

weiter lesen >>

Hindirch und Günther – ä Genussding und Guld!

11. Januar 2014

Zwei Sachsen drehen ein Zweitakt-Roadmovie und brauchen Unterstützung – klar gesagt: KNETE, ÄSTE, SCHOTTER – bidde, gääbt ä paar Mark…! Nach dem großen Erfolg des Filmes SIMPLYclever haben sich Hindrich und Günther dazu entschlossen ein neues Abenteuer in Form eines Zweitakter-Roadmovies zu beginnen – mit dem Titel SIMPLY THE WORST. Wie immer wird Gemisch 1:50, Lunten, Bier und ein ganzes Fass voll humoristischen Einfällen den Weg säumen. Die Fahrt geht…

weiter lesen >>

Lärm am Sachsenring – erneute Proteste

28. Dezember 2013

Erneut flammen Klagen über die Geräuschbelastungen am Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal auf. Wie heute in der Online-Ausgabe der Freien Presse Chemnitz zu lesen ist, gibt es derzeit eine Unterschriftensammlung von Anwohnern gegen den Lärm am Sachsenring. Dabei geht es wohl nicht um die großen Rennveranstaltungen wie die MotoGP und ADAC-Masters, wo die gesetzlich festgelegten Lärmgrenzwerte überschritten werden dürfen, sondern um die alltäglichen Renntrainings im Fahrsicherheitszentrum. Diese Lärmbelästigung bei den Sportfahrertrainings sei nicht…

weiter lesen >>

Sachsenbike im neuen Layout

25. Dezember 2013

Die Zeit war reif – es musste ein neues Layout her! Nach knapp 5 Jahren wurde es Zeit das Gesicht von Sachsenbike.de ein wenig aufzufrischen und wir haben die Zeit genutzt um uns nicht völlig mit leckeren Weihnachtsessen voll zu stopfen und tausende Bilder von weihnachtsuniformierten Bikern bei Facebook zu posten – sondern haben gearbeitet. Alle Seiten und Funktionen sind nach wie vor vorhanden, nur eventuell an anderer Position. Es…

weiter lesen >>

Weniger tote Motorradnutzer

11. Dezember 2013

Die Zahl der Motorradfahrer, die 2013 in Deutschland ums Leben gekommen sind, wird niedriger sein als im vergangenen Jahr. Davon sind die Verantwortlichen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) überzeugt. Sie gehen laut einer eigenen Schätzung davon aus, dass die Zahl der getöteten Motorradnutzer in diesem Jahr im Vergleich zu 2012 um knapp fünf Prozent sinkt und am Ende weniger als 560 beträgt. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei bundesweit 586…

weiter lesen >>