Motorrad einmotten – aber richtig!

3. November 2017

Damit das Motorrad die Winterpause gut übersteht, bedarf es eines kleinen Checkups. Der TOURENFAHRER erklärt, wie man die Maschine richtig einwintert – und zwar so, dass sie auch für spontane Spritztouren an winterlichen Sonnentagen startklar bleibt. | Als Väterchen Frost den Ton angab, überwinterten die Motorräder eingeölt in der Garage. Heute ist die Technik eine andere und das Klima hat sich auch geändert: Der Winter hält zahlreiche Sonnentage bereit. Wir…

weiter lesen >>

Open-Explorers‘ NEUER FILM!

13. Oktober 2017

Sie reisen nicht, um vor dem Leben davonzulaufen. Sie reisen, damit ihnen das Leben nicht davonläuft. Ihr „neuer Film“ wird ein ca. 90-minütiger Dokumentarfilm über deren dreijährige Reise um die Welt. | Sie, das sind Josephine und Daniel aus Dresden, haben vor Kurzem eine weitere 3-jährige Reise durch Amerika, sowie Afrika erfolgreich abgeschlossen. Damit hat Daniel sein Ziel, die Welt auf dem Motorrad zu umrunden, erreicht. Das dafür benötigte Geld hat er ausschließlich unterwegs verdient! Wenn…

weiter lesen >>

Mit einem MZ-Oldtimer auf Tour

12. September 2017

(csp.) Zusammen sind sie 115 Jahre alt – der Dresdner Michael Muelenz und seine MZ ES 175/2 „Trophy“. Und sie waren wieder auf Tour. | Michael Muelenz hat es wieder getan – zwei Wochen lang war er auf Erinnerungstour von Dresden zum Balaton. Und das hat er mir danach geschrieben: „Vom 6. bis 22. August habe ich mit meiner zweiten, jetzt 47 Jahre alten Maschine die Ungarn-Tour von 1967 nach…

weiter lesen >>

Motorleistung: Große Unterschiede im Bundesgebiet

7. August 2017

Eine Auswertung des Vergleichsportals Check24 zeigt große Unterschiede in der Leistung von Motorrädern zwischen den einzelnen Bundesländern. Die Bremer fahren die stärksten Maschinen, am wenigsten Power haben die Zweiräder im Osten. | Bremer Motorradfahrer haben mit durchschnittlich 78,1 PS die meisten Pferdestärken versichert. Das sind 23 Prozent mehr Motorleistung als in Mecklenburg-Vorpommern  (63,4 PS). Ebenfalls stark motorisiert sind Biker aus Niedersachen (76,1 PS) und Schleswig-Holstein (74,9PS). Die Bremer besitzen nicht…

weiter lesen >>

Baustart für KTM

19. Juli 2017

(csp.) KTM bekommt in Dresden ein neues Domizil. Die Firma zieht von Striesen an den Rand der Neustadt um. Jetzt war Baustart. | Eineinhalb Jahre Geduld brauchte Steffen Nather, bis alle Ämter zugestimmt hatten und die richtigen Baufirmen gefunden waren. Eigentlich wollte er mit seiner Firma, der MRZ OHG, schon 2016 von der Paul-Gerhardt-Straße an die Weinböhlaer Straße wechseln. Doch das war deutlich zu optimistisch geplant. Es gab Diskussionen über…

weiter lesen >>

Versierte Motorradfahrer für Begleitung gesucht!

3. Juli 2017

Wir brauchen am Sonntag, den 09.Juli 2017 noch Motorradfahrer für die Absicherung der US Car Convention Ausfahrt | Zum Abschluss jeder USCC (US Car Convention) findet der traditioneller Sunday City Cruise statt. Mit insgesamt 300 Autos machen sie das Dresdner Stadtgebiet und die Umgebung der sächsischen Landeshauptstadt mit allerlei amerikanischen Blech unsicher. Wir von Sachsenbike unterstützen dieses Event, in dem wir die Tour mit einer Sicherheitstruppe für das Absperren von Straßen und Kreuzungen…

weiter lesen >>

Die beliebtesten Gebrauchtmotorräder

5. April 2017

Das Anzeigenportal AutoScout24 hat die beliebtesten Gebrauchtmaschinen der noch jungen Saison 2017 ermittelt. Neben Kleinkrafträdern sind vor allem Supersportler gefragt – und Harleys. | Angeführt wird die jüngste Top-Ten-Liste des Gebraucht-Kfz-Portals AutoScout24 im Motorradsegment von der Yamaha YZF-R 125. Und noch ein weiteres Kleinkraftrad hat es unter die zehn beliebtesten Gebrauchten geschafft: Die Honda CBR 125. Sicher hat die große Nachfrage damit zu tun, dass Kleinkrafträder meist nur zwei Jahre…

weiter lesen >>

Sachsenring bekommt ein neues Kleid

11. März 2017

Gestern, am 10. März 2017, begannen die Bauarbeiten rund um die neue Asphaltierung der Sachsenring Rennstrecke. In Vorbereitung auf den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der 2017 vom 30.06. bis 02.07. auf dem Sachsenring stattfinden wird, gab es die Auflage der FIM (Fédération de Motocyclisme International) dem Sachsenring „ein neues Kleid“ zu verpassen. | Die Maschinen für die Abfräsung des alten Asphaltes werden heute auf der Start- und Zielgeraden mit…

weiter lesen >>