Head-up-Display für Motorräder

8. Oktober 2014

Wie der Blick von Motorradfahrern auf die Straße in der Zukunft aussehen könnte, hat der Automobilzulieferer Continental auf der Intermot mit einer Studie zu einem Head-up-Display für Motorräder gezeigt – In einem Simulator am Conti-Messestand konnte man schon heute erleben, wie der Blick aus dem Motorradhelm künftig um zahlreiche Informationen angereichert sein könnte. Gemeinsam mit dem Helmhersteller Skully Systems hat Continental Technologien, die im Automobilbereich bereits erfolgreich im Einsatz sind,…

weiter lesen >>

KTM Freeride E

20. September 2014

Mit zwei Modellvarianten geht KTMs Elektro-Offroader Freeride E ins neue Modelljahr – Eine minimalistische Sportausführung ist für den Einsatz auf der Cross-Strecke ausgelegt, die Endurovariante darf auch im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Während die erste Generation der KTM Freeride E noch einen braven Triallook besaß, geht der jüngste Jahrgang der Elektro-Offroader mit deutlich aggressiverem Outfit an den Start. Die optischen Anleihen bei den konventionell angetriebenen Wettbewerbsmodellen der Marke sind unübersehbar….

weiter lesen >>

Horex stellt Insolvenzantrag

2. September 2014

Mit viel Elan und neuen Ideen erst vor zwei Jahren in die Produktion gegangen, muss die Horex GmbH Insolvenz anmelden. Die Geschäftsleitung und der vorläufige Insolvenzverwalter werden versuchen, den Geschäftsbetrieb dauerhaft zu erhalten – Die Horex GmbH mit Sitz in Augsburg hat am 28. August 2014 beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Nach Angaben des Unternehmens wird der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang weitergeführt. Geschäftsleitung…

weiter lesen >>

Warnwesten-Pflicht im Ausland

3. Juli 2014

Die bevorstehende Einführung der Warnwestenpflicht für Kfz in Deutschland hat unter Motorradfahrern für Verunsicherung gesorgt – Hierzulande müssen Zweiradfahrer das leuchtende Accessoire zwar nicht mitführen, im europäischen Ausland gelten jedoch teils andere Regeln. Während viele Motorradfahrer Warnwesten freiwillig tragen, um die passive Sicherheit zu erhöhen, anderen sind die knallbunten Plastikleibchen ein Graus. Unstrittig ist jedoch, dass eine Weste in Leuchtfarbe die Sichtbarkeit deutlich erhöht. Besonders wichtig ist dies in Fällen,…

weiter lesen >>

Plus bei Motorrad-Neuzulassungen schmilzt

18. Juni 2014

Eine deutliche Stimmungsaufhellung war in der leidgeprüften Motorradbranche angesichts der außergewöhnlich guten Verkäufe zu Anfang des Jahres zu verzeichnen. Doch das Plus vom Saisonstart beginnt auf längere Sicht deutlich abzuschmelzen – Berufsoptimisten sahen angesichts der sensationellen Verkaufszahlen der Motorrad- und Zubehörbranche in den ersten Monaten des Jahres 2014 bereits eine Trendwende. Zwar konnten gerade die europäischen Hersteller im Premiumsegment wie BMW, KTM, Triumph oder Harley-Davidson schon seit einigen Jahren solides…

weiter lesen >>

Unfallrisiko abhängig vom Fahrertyp

2. Juni 2014

Was alle schon zu wissen glaubten, hat eine Motorradunfall-Studie nun belegt: Der Fahrertyp hat großen Einfluss auf das Unfallgeschehen. Nun bringen die Versicherer – alte und neue – Ideen zur Unfallvermeidung ins Gespräch – Mehr als die Hälfte aller Unfälle (52 Prozent), in die im Jahr 2012 Motorradfahrer verwickelt waren, haben diese auch selbst verursacht. 58 Prozent davon waren Alleinunfälle ohne weitere Beteiligte. Um die Unfallursachen genauer zu analysieren, hat…

weiter lesen >>

1. Lauf zur Superbike IDM

6. Mai 2014

Einen fulminanten Start legte am vergangenen Wochenende die Superbike IDM hin. 14.700 Zuschauer verfolgten auf dem Lausitzring Spitzensport in vier Klassen. Superbike Sogar das Wetter spielte am Rennsonntag mit, als Markus Reiterberger (VanZon Remeha BMW) mit seinem blau-weißen Motorrad auf die Pole Position rollte. Daneben hatten sich die Ducati-Fahrer Xavi Forés und Lokalmatador Max Neukirchner (3C-Racing Team) auf der Panigale 1199 R aufgereiht. Dem Spanier gelang in Lauf eins ein…

weiter lesen >>

Kompakter Motorradcomputer

2. Mai 2014

Mit dem MC 1812 Moto stellt Sigma einen Motorradcomputer mit großem Funktionsumfang vor. Exakte Dokumentationen der eigenen Fahraktivitäten sollen mit dem kleinen Gerät einfach möglich sein. Motorradfahrer sind Technik- und Datenfans. Die meisten zumindest. Wer beim Biken nicht nur die frische Luft um die Nase schätzt, sondern seine Touren auch gerne in Zahlen nachvollzieht, für den könnte der Motorradcomputer MC 1812 Moto von Sigma ein interessanter Begleiter sein. Neben Standardfunktionen…

weiter lesen >>

Frontkennzeichen für Motorräder?

24. April 2014

Wer mit dem Motorrad nur von vorne geblitzt wird, hat möglicherweise Glück gehabt und kommt um ein Bußgeld herum. Nun mehren sich Stimmen, die Frontkennzeichen auch für Motorräder fordern. Dass sich rasende Motorradfahrer wegen des fehlenden Frontkennzeichens unter gewissen Umständen ihrer Strafe entziehen können, entdecken immer mehr Politiker als Thema. Allen voran Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein. Meyer hält die Polizeibeamten in seinem Bundesland dazu an, das hinten angebrachte…

weiter lesen >>

GPS-Alarmanlagen – eine Hoffnung bei Motorradiebstahl?

28. Februar 2014

Sie setzen bei Diebstahlversuchen unauffällig eine Warnmeldung ab und erleichtern das Auffinden gestohlener Fahrzeuge: GPS-gestützte Alarmsysteme sollen verhindern helfen, dass Motorräder unerwünscht den Besitzer wechseln – Das im baden-württembergischen Winnenden ansässige Unternehmen ebi-tec hat eine Serie mit GPS-gestützten Alarmsystemen entwickelt. Durch die Kombination von Satellitenortung und Datenübermittlung per Mobilfunk können die Geräte den Eigentümer bereits bei einem Diebstahlversuch informieren. Gelingt es dem Täter, das Fahrzeug zu entwenden, kann die aktuelle…

weiter lesen >>