Studie von ADAC und TU Darmstadt – E-Fuels für Motorräder unproblematisch

9. Juli 2024

Aktuelle Verbrennungsmotoren können ohne Umrüstung mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Damit steht auch einem künftigen Einsatz von E-Fuels in Motorrädern aus der Bestandsflotte nichts im Wege, ergab eine Untersuchung der TU Darmstadt. | Mit Strom aus regenerativen Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten neben batterieelektrischen Antrieben als mögliche Lösung für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Das Problem bislang: Es stehen keine ausreichenden Mengen zur Verfügung. Und auch wenn sich das…

weiter lesen >>

Alle Segmente im Aufwind – Motorradmarkt im Mai mit sattem Plus

5. Juni 2024

Nach einem verhaltenen Start nimmt der deutsche Motorradmarkt im Mai 2024 richtig Fahrt auf. Wie der Industrieverband Motorrad (IVM) meldet, kann sich die Branche über ein Absatzplus von knapp 16 Prozent freuen. | In den ersten Monaten dieses Jahres war die Nachfrage auf dem Motorrad in Deutschland noch recht verhalten. Besonders die in den letzten Jahren so beliebten 125er wollten keine Käufer finden. Nun meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) die…

weiter lesen >>

Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

3. Juni 2024

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen. | Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke…

weiter lesen >>

Yamaha-Brandtstädter ist Erster!

7. Mai 2024

Brandtstädter – Preiswürdiger Yamaha-Service in Mittelsachsen | Das Motorradfachgeschäft Jörg Brandtstädter in Frankenberg, seit 1990 Yamaha-Vertragshändler in Mittelsachsen, hat bei den durchgeführten Service-Prozess-Analysen der Marke Yamaha 2023 den ersten Platz belegt. So teilt es heute das bekannteste Motorrad-Branchenmagazin – bikeundbusiness.de – aus dem Hause Syburger Verlag heute mit. Und dies auch noch mit einem relativ großen Abstand zu den Verfolgern (fünf Prozent) und einer deutlichen Steigerung um sechs auf 88…

weiter lesen >>

Tag gegen Lärm – DUH ruft zu Lärm-Spitzelei auf

1. Mai 2024

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), bekannt durch Abmahnungen und Klagen für Fahrverbote, ruft nun Bürger auf, überlaute Kraftfahrzeuge zu melden – mit dem Ziel der Stilllegung. | Selbst viele Motorradfahrer, die einen kernigen Sound zu schätzen wissen, werden sich schon über den ein oder anderen Kollegen geärgert haben, der es mit seinen Lärmemissionen übertreibt – und damit nicht zuletzt die gesamte Szene in Verruf bringt. Daher ist der Grundgedanke, im Rahmen…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im März schwach

12. April 2024

Trotz Rekordtemperaturen startet der deutsche Motorradmarkt verhalten in die Saison. Im ersten Quartal verbuchen die Händler ein Absatzminus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. | Über alle Segmente betrachtet gaben die Motorradverkäufe im März 2024 verglichen mit dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent nach. Mit 4,5 respektive 3,5 Prozent weniger Absatz waren die Krafträder über 125 Kubik sowie die großen Kraftroller noch vergleichsweise gut nachgefragt. Bei den Leichtkrafträdern mussten…

weiter lesen >>

Auf engen Landstraßen – DVR erneuert Forderung nach Tempo 80

2. April 2024

(Tourenfahrer) Angesichts anhaltend hoher Zahlen von Verkehrstoten hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) seine Forderung nach einem Tempolimit von 80 km/h auf engen Landstraßen erneuert. | Bereits seit mehr als 10 Jahren fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf engen Landstraßen auf 80 Kilometer pro Stunde. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Verkehrstoten hat das Gremium diese Forderung unlängst erneuert. Rund die Hälfte aller tödlichen Verkehrsunfälle…

weiter lesen >>

Zwölf MotoGP-Rennen im Jahr 2024 doch im Free-TV

22. März 2024

DF1 sichert sich Live-Rechte an der MotoGP von ServusTV und zeigt 12 Rennen im Free-TV ab der Saison 2024 | München. Großartige Nachrichten für alle Fans der MotoGP: Bis zur Saison 2026 überträgt der neue HD-Premiumsender DF1 ausgewählte Rennen der Königsklasse auf zwei Rädern live im deutschen Free- TV. In Kooperation mit dem österreichischen Privatsender ServusTV sichert sich DF1 ein attraktives Übertragungspaket, das zudem auch die Moto2 und die Moto3…

weiter lesen >>

Die MotoGP-Rennen werden in der Saison 2024 auf Sky Sport übertragen

5. März 2024

Viele Fans wissen es bereits – keine Übertragung der MotoGP-Rennen mehr im Free-TV | Die MotoGP-Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft werden ab dieser Saison nur noch im Pay-TV auf Sky Sport übertragen. Den MotoGP-Auftakt in Doha/Katar am Sonntag (10. März) bietet der Bezahlsender diesmal auch im kostenlosen Livestream an. Sky Sport wird an den 21 Rennwochenenden der Motorrad-WM 2024 alle Sessions der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 live übertragen – Trainings, Qualifyings,…

weiter lesen >>

Maschinen über 125 Kubik weiter gefragt – Motorradmarkt schwächelt im November

20. Dezember 2023

Der deutsche Motorradmarkt hat im November 2023 einen Rücksetzer erfahren. Rund 20 Prozent geringer als im Vorjahresmonat fielen die Zulassungszahlen aus. Auf Jahressicht ist der Markt dennoch mit knapp neun Prozent deutlich im Plus. | 6.641 Motorräder über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden im November 2023 in Deutschland neu zugelassen, meldet der Industrieverbande Motorrad (IVM). Das sind rund 20 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Motorräder über 125 Kubik erwiesen…

weiter lesen >>