Motorradsicherheitstraining für Frauen in Dresden

Ein gemeinsames Sicherheitstraining mit anderen Frauen in lockerer Atmosphäre und ohne Konkurrenzdruck wird hier ganz groß geschrieben. Frauen sind gern unter sich und wollen nur eines – sicherer fahren und dabei viel Spaß haben. Die einzigen Männerblicke die ihr an diesem Tag hinnehmen müsst, sind die der Instruktoren des Veranstalters – ALMOTO Motorrad Reisen – sie machen einen hervorragenden Job und freuen sich immer wieder darüber, dass Frauen oft die besseren Motorradfahrer sind. Dieses…

28. Mai 2012
weiter lesen >>

Auferstanden – Motorradtreff Lösermühle in Neuhausen

In diesem Monat feierte „Bikermama“ Maria und ihr Sohn René Helmert die Neueröffnung ihres Motorradtreffs Lösermühle in Neuhausen im wunderschönen Erzgebirge. Damit schlagen sie ein neues Kapitel in eine bewegten Geschichte auf.Nach der Jahrhundertflut in 2002, wo weggespülte Straßen die Hauptverbindung zum Treff nicht erreichbar machten, brannte es kurze Zeit später auch noch zu allem Übel im Haus. Rückenhalt bekamen sie von ihren zahlreichen Stammgästen, die die Beiden während der aufwendigen Renovierung…

27. Mai 2012
weiter lesen >>

Hells Angels nun in Dresden, Leipzig und Chemnitz

Aufregung in Chemnitz – die Hells Angels sind da! Die fragwürdige Vereinigung hat dort offenbar ein eigenes “Clubhaus” eröffnet mit dem Namen “Place 81 Chemnitz”, berichtet der Kollege Andrzej Rydzik von der Chemnitzer Morgenpost. Dabei stünden die “8″ und die “1″ für die Anfangsbuchstaben der Organisation, gegen die die Polizei zuletzt in Norddeutschland vorgegangen ist. Hintergrund der Razzia am Donnerstag: Dem Kieler “Angels”-Ableger wird unter anderem Waffenhandel vorgeworfen, außerdem geht es…

26. Mai 2012
weiter lesen >>

Kein Mopedrennen in Döbeln – Stadtverwaltung läßt uns im Stich!

Das Rennen war auf dem Steigerhausplatz geplant, bei mehreren Ortsterminen wurden Einzelheiten zur Streckenführung und dem Aufbau aller dafür notwendigen Anlagen besprochen. Nun überraschte die Stadtverwaltung mit dem Hinweis, dass auf dem Platz 20 Lkws von Schaustellern geparkt werden müssen. Das bedeutet, dass die Streckenführung des Moppedrennens inklusive aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen und dem Fahrerlager nicht mehr umgesetzt werden kann. — Wir sind maßlos enttäuscht. Trotz des bisherigen neunmonatigen Organisationsaufwandes unsererseits,…

21. Mai 2012
weiter lesen >>

Nullnummer und Aufholjagd

Wieder nichts gesehen von MZ am MotoGP-Wochenende in Frankreich? Kein Wunder, denn Moto2-Fahrer Alexander Lundh hat das Rennen abgebrochen. Toni Finsterbusch ist gar nicht erst gestartet, der junge Krostitzer ist am Sonnabend beim Qualifying gestürzt und hat sich dabei das rechte Schlüsselbein gebrochen. Noch am gleichen Tag ist er nach Hause gefahren, schon am Rennsonntag war OP-Termin. Er will bis zum Rennen in Barcelona am 3. Juni wieder fit sein….

21. Mai 2012
weiter lesen >>

Endlich wieder Super Moto auf dem Großenhainer Flugplatz

Über 200 Zweiradpiloten aus ganz Europa kommen zur IDM – nach zwei Jahren Abstinenz donnern am dritten Maiwochenende (19./20.Mai 2012) endlich wieder die besten Super Moto Piloten Europas über die Betonpiste des Großenhainer Flugplatzes. Die schnellste Strecke im Terminkalender fehlte sowohl den Motorradassen als auch den Zuschauern. Die Internationale Deutsche Meisterschaft kehrt also endlich zurück. Die Organisatoren des Veranstalters, dem Motorsportclub Großenhain im ADAC, erwarten Teilnehmer aus über 10 Nationen….

19. Mai 2012
weiter lesen >>

Ein erstes Fazit zur 11. Heimkinderausfahrt von Sachsenbike

Was für ein Tag: 100 Kinder, noch ein paar mehr Motorradfahrer und Petrus hatte ein Einsehen – trotz übler Regenwetterwolken am Morgen ließ er die Teilnehmer der Sachsenbike-Heimkinderausfahrt trocken, manchmal schien sogar die Sonne und am Abend wurde es richtig schön. Die 11. Heimkinderausfahrt ist nun Geschichte und bis auf die Tatsache, dass manche Kinder offenbar so überwältigt waren von dem gelungenen Tag und so viel Vertrauen hatten in ihre…

13. Mai 2012
weiter lesen >>