An alle – an die Motorradfahrer und Bikerinnen, Unterstützerinnen und Unterstützer, die lieben Helferinnen und Helfer, selbstverständlich an die tollen Sponsoren – an alle!
Wir finden – es war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Mit großer Begeisterung, Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die 23. Heimkinderausfahrt zurück – eine Veranstaltung, die ohne Euch und Euer großartiges Engagement nicht möglich gewesen wäre.
Die strahlenden Augen von 140 Kindern und 160 begeisterte Motorradfahrerinnen und -fahrer – das sind die eindrucksvollen Zahlen, die unsere gemeinsame Ausfahrt begleiten. Doch was diese Ausfahrt wirklich unvergesslich gemacht hat, war die Herzlichkeit, Einsatzbereitschaft und Unterstützung so vieler helfender Hände und großzügiger Spender.
Ihr alle habt dazu beigetragen, dass die 23. Heimkinderausfahrt nicht nur organisatorisch reibungslos verlief, sondern vor allem ein emotionales Highlight für die Kinder, die Biker und für uns alle wurde.
Unser Dank gilt (wir hoffen inständig niemenden zu vergessen!):
- den Hauptsponsoren – dem Pflegedienst Fütterer und der DDV-Mediengruppe
- der Feldschlößchen Brauerei – seit Jahren dürfen wir dort starten…
- dem Deutschen Roten Kreuz, das mit großer Professionalität und Herzlichkeit 350 Menschen mittags und abends verpflegt hat,
- dem Technischen Hilfswerk, das uns ein mobiles Organisationsbüro mit engagierten Begleitern zur Verfügung stellte und zudem bei der Kuchen- und Getränkeausgabe tatkräftig unterstützte,
- dem Paradies Pool in Klipphausen, das uns gleich zweimal einen wundervollen Pausenplatz bot,
- dem Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln – dort durften wir unsere Mittagspause machen und alle Kinder konnten den Freizeitpark besuchen und Spass haben
- der Polizei, die mit fünf Motorrädern und zwei Mannschaftswagen für unsere Sicherheit sorgte,
- den Johannitern, die uns mit ihrem Krankenwagen begleitet haben, der zu Glück aber wieder nicht gebraucht wurde,
- dem Dresdner Backhaus, das uns mit leckeren Kuchen verwöhnte,
- Müllermilch, die mit Getränken und Leckereien für gute Laune bei Groß und Klein sorgte,
- Dr.Quendt, die mit Russisch Brot einen süßen Gruß beisteuerten,
- Lichtenauer, die uns mit Wasser und Limonaden erfrischten,
- den Ordnern, die die Polizei mit Umsicht und Einsatz beim Absperren der Straßen unterstützten,
- dem Fotoatelier Klemm, durch deren Unterstüzung haben wir Bildern mit bleibende Erinnerungen für Kinder und Fahrer,
- und allen weiteren Spendern und Helfern, die mit Geld- und Sachspenden, Zeit, Engagement und Herz dazu beigetragen haben, dass diese Ausfahrt ein voller Erfolg wurde.
Im Namen von Sachsenbike sagen wir: DANKE von ganzem Herzen
Die ersten Bilder sind auf der Website – heimkinderausfahrt.de – online, weitere Fotos, Videos, der Termin 2026 und und und – folgen….