Termine für Motorradsicherheitstrainings 2026 in Dresden online

Wichtig für die Terminplanung 2026 und auch ein Tipp für ein Weihnachtsgeschenk |

Motorradsicherheitstraining in Dresden

ALMOTO Motorrad Reisen bietet seit über 20 Jahren Sicherheitstrainings für Motorradfahrer an, die ihr Fahrkönnen verbessern, sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein oder gezielt technische Aspekte trainieren möchten. Der Ablauf kombiniert Theorie und Praxis und legt großen Wert darauf, dass bereits auf dem Trainingsgelände ein direkter Bezug zur realen Verkehrssituation hergestellt wird.

Ein wichtiger Fokus: Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt — maximal 12 Personen — damit auf individuelle Fragen eingegangen werden kann und keine Massenabfertigung entsteht. Dadurch verspricht ALMOTO ein intensives, fokussiertes Training, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer sinnvoll sein kann.

Motorradfahrsicherheitstraining in Sachsen

Trainingsangebote – Was gibt’s konkret?

  • Grundtrainings: Für Motorradfahrer, die erstmals an einem Sicherheitstraining teilnehmen oder ihre Saisonvorbereitung starten möchten.

  • Aufbautrainings: Für Teilnehmer, die bereits ein Grundtraining absolviert haben und gezielt weiter ihre fahrtechnischen Fähigkeiten ausbauen möchten. Nicht geeignet für absolute Einsteiger.

  • Grundtrainings für Frauen: Speziell für weibliche Motorradfahrerinnen, in vertrauter Umgebung, ohne Konkurrenzdruck.

  • Tagestour „Motorrad & Technik“: Ein Workshop kombiniert mit einer Tour auf Motorradstrecken – ideal zur Anwendung dessen, was man im Training gelernt hat.

Fahrsicherheitstraining für Biker und Bikerinnen in Sachsen

Warum sich so ein Training lohnt:

  • Du bekommst bewusst Zeit und Raum, grundlegende fahrtechnische Aspekte im geschützten Umfeld zu üben — darin liegt ein wesentlicher Sicherheitsgewinn.

  • Weil Theorie und Praxis kombiniert werden, verstehst du besser, warum du bestimmte Dinge so machst — nicht nur das wie.

  • Die kleine Gruppe bedeutet: Du bekommst Feedback, kannst Fragen stellen und Übungen ggf. in deinem Tempo vertiefen.

  • Ein Training kann Ängste reduzieren (z. B. vor Notbremsungen oder Kurven) und dein Selbstvertrauen auf dem Motorrad stärken.

  • Wenn du z. B. vor hast, anspruchsvollere Touren zu fahren (z. B. Alpen, ausgesetzte Strecken), hilft dir ein solches Training enorm.

Tipp: Diese Fahrsicherheitstrainings kann man auch als Gutschein bestellen und als Weihnachtsgeschenk an seine (motorradfahrenden) Lieben verschenken!

  • Alle Infos, Preise und Termine dazu gibt es unter almoto.de

Werbung

geklaute-motorraeder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert