Werbung >>> Ihre


  • SuperEnduro GP Riesa – 03. Januar 2026
  • Sicherheitstrainings sind immer wichtig.
  • Smilla Göttlich gewann in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025
  • Im Winter auf dem Motorrad unterwegs …
  • Motocross-DM-Finale steigt wieder in Thurm

Wohnungsdurchsuchung bei Biker

(csp.) Alarm an der Eingangstür. Die Polizei ist da. Die Beamten wollen die Wohnung eines vermeintlichen Motorradrasers durchsuchen. Dürfen die das? | Die Antwort ist einfach. Ja! Sie dürfen. Das berichtet das Redaktionsteam der Website Anwalt.de und beruft sich dabei auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, Beschluss vom 14. Juli 2016, Aktenzeichen.: 2 BvR 2748/14). Und das war passiert: Ein Biker war außerorts 30 Stundenklometer zu schnell. Der Fahrer konnte…

weiter lesen >>

SRM und ADAC Sachsen schließen 5-jährigen Kooperationsvertrag

Seit der Übernahme des Motorrad Grand Prix Deutschland 2012 durch die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH als Veranstalter, ist der ADAC Sachsen als sportlicher Ausrichter fester Bestandteil der Veranstaltung. Nicht nur Deutschlands größte Motorsportveranstaltung hat 2016 einen neuen 5-Jahresvertrag erhalten, auch die Kooperation zwischen Veranstalter SRM und dem sportlichen Ausrichter ADAC Sachsen ist um weitere fünf Jahre verlängert worden. | Die Zusammenarbeit der letzten Jahre hat sich so gut bewährt, dass man…

weiter lesen >>

Sachsenring bekommt ein neues Kleid

Gestern, am 10. März 2017, begannen die Bauarbeiten rund um die neue Asphaltierung der Sachsenring Rennstrecke. In Vorbereitung auf den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der 2017 vom 30.06. bis 02.07. auf dem Sachsenring stattfinden wird, gab es die Auflage der FIM (Fédération de Motocyclisme International) dem Sachsenring „ein neues Kleid“ zu verpassen. | Die Maschinen für die Abfräsung des alten Asphaltes werden heute auf der Start- und Zielgeraden mit…

weiter lesen >>

TAG24 sucht Rocker

Für einen Videodreh von TAG24 für die Deutsche Familienversicherung werden 4 Motorradfahrer gesucht | Dreh-Datum ist 23. März 20174 (Optional bei schlechtem Wetter am 24. März), Dreh-Zeit wäre 10:00 bis ca. 18:00 Uhr, der Dreh-Ort: Genauer Drehort ist noch nicht bekannt, aber wird in Dresden/Dresden Umgebung stattfinden Das Filmteam benötigt vier Motorradfahrer mit Maschinen. Nach Möglichkeit aber richtige „Rocker-Maschinen“ (keine sportlichen Motorräder) und Rocker-Outfit. Es handelt sich um eine Statistenrolle…

weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Sind „Raser“ tatsächlich Mörder?

Ein Versuch zur Versachlichung der Debatte – ein Gastbeitrag von Falk Meißner | Das Urteil einer Schwurgerichtskammer des Landgerichts Berlin vom 27. Februar 2017 gegen zwei Teilnehmer eines illegalen Autorennens wegen (mittäterschaftlichen) Mordes hat wegen seiner außergewöhnlichen Härte mächtig Wellen geschlagen. Ich könnte mir vorstellen, dass sogar genau das beabsichtigt war. Seither wurde reichlich darüber debattiert – zumeist in Unkenntnis desselben, insbesondere seiner Begründung. Unter den vielen Stimmen waren einige…

weiter lesen >>

Immer mehr Motorräder

(csp.) Die Zahl der Motorräder und Roller in Dresden steigt. Reichlich die Hälfte der Fahrer ist mit Saisonkennzeichen unterwegs. | Die Zahl der Roller und Motorräder in Dresden ist in den vergangenen drei Jahren gestiegen. Das hat mir die Stadtverwaltung auf Nachfrage mitgeteilt. Demnach waren Ende 2014 in der Landeshauptstadt 13.412 Zweiräder angemeldet, die ein richtiges Kfz-Kennzeichen brauchen. Ende 2015 waren es reichlich 400 mehr und im vergangenen Jahr wurde…

weiter lesen >>

6. Torgauer Oldtimer-Ausfahrt

An alle Oldtimerfreunde, es ist mal wieder so weit. Die Motorradsaison beginnt und pünktlich dazu kommt die 6.Oldtimer-Ausfahrt am Sonntag, 16.April 2017 | Wie letztes Jahr, findet diese zum Ostersonntag statt. Dieses Mal geht es Richtung Wittenberg, die genauere Route wird zu einen späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Willkommen sind zu dieser Ausfahrt Oldtimer aller Art. Die Organisatoren (Philipp, Martin und Lucas) und die Teilnehmer freuen sich aber auch immer wie­der, ein paar Youngtimer bestaunen zu…

weiter lesen >>

Weniger getötete Motorradfahrer 2016

Erfreuliche Nachrichten vom Statistischen Bundesamt: Im Jahr 2016 gab es so wenig Verkehrstote wie seit mehr als 60 Jahren nicht mehr. Und auch die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Motorradfahrer sank auf ein Allzeittief. | Im Jahr 2016 starben 3.214 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 245 Getötete oder 7,1 % weniger als im Jahr 2015 (3.459 Getötete). Damit…

weiter lesen >>