Werbung >>> Fahrschule Bernd Körting - Führerschein für PKW, LKW, Motorrad, Punkteabbau, Probezeit, ASP, FSF, ASF


  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

Red Bull Vogelfrei: 300 kultige Simson-Vögel fliegen über den Sachsenring

Am vergangenen Samstag versammelten sich 300 stolze Besitzer:innen von Simson-Mopeds aus ganz Deutschland zur vierten Ausgabe von Red Bull Vogelfrei. | Die Straßen zwischen Zwickau und dem Sachsenring wurden zum Treffpunkt der kultigsten Moped-Ausfahrt des Landes, bei der nicht nur Geschicklichkeit und Kreativität gefragt waren, sondern auch die einzigartige Gelegenheit bestand, gemeinsam mit MotoGP-Ass Stefan Bradl eine Runde auf der legendären Rennstrecke zu drehen. Das Fahrtempo war jedoch von geringer…

weiter lesen >>

27. Zschorlauer Dreieckrennen am 13. und 14. Juli 2024

Zschorlau wird wieder Mekka für Classic-Liebhaber – erneut viel Renn-Prominenz bei den Demo-Rennen für historische Renntechnik am 13. und 14. Juli in Zschorlau bei Aue | Die Demonstrationsfahrten für historische Rennfahrzeuge auf dem Zschorlauer Dreieck bei Aue sind ein absoluter Dauerbrenner. In diesem Jahr kommen diese am 13. und 14. Juli zum nun schon 27. Mal zur Austragung. 1997 wurde die Traditionspflege vom 1. Auer MSC begonnen und hat sich…

weiter lesen >>

Mit Rabatten für ADAC Mitglieder und Familien noch schnell MotoGP-Tickets sichern

Zuschauer-Magnet Sachsenring: Mit Rabatten für ADAC Mitglieder und Familien noch schnell MotoGP-Tickets sichern | Der Sachsenring verwandelt sich vom 5. bis 7. Juli zu einem Motorrad-Festival der Extraklasse. Im vergangenen Jahr sorgten 233.196 Zuschauer für einen neuen Besucherrekord beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland und auch dieses Jahr erfährt der WM-Lauf große Begeisterung der MotoGP-Fans. Auch 2024 gibt es am Samstag wieder den im vergangenen Jahr eingeführten MotoGP-Sprint, dabei…

weiter lesen >>

24.Juni 2024 – die legendäre SACHSENBIKE-BIKERWEIHNACHT

Am 24.06.2024 ist es wieder soweit – oh Du fröhliche, oh Du fröhliche – es treffen sich wieder die Verrückten auf ihren stählernen Elchen zur Bikerweihnacht! Unser neuer (aber nicht unbekannte) Biker-X-Mas-Chef (in Deutsch: Motorrad-Oberweihnachtsmann) „Jawabütti“ hat sein komplettes Privatleben beiseite geschoben und alle Elchgeweihe (Hebel) in Bewegung gesetzt und telefoniert, organisiert – einfach gemacht! Er hat nun einen Weihnachtsplan und dieser sieht wie folgt aus: Alle Irren, Heiligen und…

weiter lesen >>

Alle Segmente im Aufwind – Motorradmarkt im Mai mit sattem Plus

Nach einem verhaltenen Start nimmt der deutsche Motorradmarkt im Mai 2024 richtig Fahrt auf. Wie der Industrieverband Motorrad (IVM) meldet, kann sich die Branche über ein Absatzplus von knapp 16 Prozent freuen. | In den ersten Monaten dieses Jahres war die Nachfrage auf dem Motorrad in Deutschland noch recht verhalten. Besonders die in den letzten Jahren so beliebten 125er wollten keine Käufer finden. Nun meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) die…

weiter lesen >>

Treffen historischer Motorräder und Gespanne

Die 11. Hohnsteinrundfahrt historischer Motorräder und Gespanne findet am 15. Juni 2024 statt | Im Rhytmus von 2 Jahren findet in Hohnstein (Sächsischen Schweiz) das Treffen historischer Motorräder und Gespanne statt. Dabei werden Fahrzeuge mit Baujahr vor 1939, von ihren Besitzern auf einer Ausfahrt und im Innenhof der Burg Hohnstein stolz präsentiert. Das gesamte Event startet bereits am 14.06.2024 ab 15:00 Uhr und ist am 16.06.2024 gegen 10:00 Uhr vorbei….

weiter lesen >>

Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen. | Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke…

weiter lesen >>

Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring: Wirtschaftsmotor für eine ganze Region

Der Motorrad Grand Prix generiert Wertschöpfung von knapp 130 Millionen Euro in der Region | Der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring ist ein Mega-Sportevent und ein Wirtschaftsmotor für eine ganze Region. Mehr als 233.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr zum Grand Prix und haben weit über den Landkreis Zwickau hinaus einen enormen wirtschaftlichen Fußabdruck hinterlassen. Nach Studien von MotoGP-Vermarkter Dorna Sports sorgen Besucher eines MotoGP-Laufes im…

weiter lesen >>