Moto2 – Ergebnisse Rennen in Katar/Doha – MZ schwächelt

Einem durchwachsenen Rennwochenende folgte ein durchwachsenes Rennen. Die Fahrer Anthony West und Max Neukirchner kämpften in den Trainings mit Detailproblemen und holten das gesamte Rennwochenende alles aus Ihren Maschinen.

Anthony West
„Vor dem Rennen haben wir das Motorrad noch einmal komplett anders eingestellt, als in den ganzen Trainingsläufen – und tatsächlich war das Vorderradrattern komplett weg. Ich brauchte keine Angst mehr davor zu haben, dass mir das Vorderrad wegrutscht, konnte deshalb andere Linien und höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren. Daran musste ich mich im Rennen ein paar Minuten gewöhnen und meinen Fahrstil umstellen. Ich wurde schneller und habe gemerkt, dass ich die zwei Fahrer vor mir überholen kann. Den ersten hatte ich mir schon geschnappt, aber der versuchte einen aussichtslosen Konter, als ich gerade am zweiten vorbei wollte – es kam zur Kollision und ich bin gestürzt.“

Max Neukirchner
„Wir müssen mit dem Ergebnis zufrieden sein, denn es hätte deutlich besser ausfallen können. Ich bin ja zum Schluss konstant schnelle Runden gefahren. Ich hatte am Start etwas Pech und verlor dadurch viele Plätze. In der zweiten Runde habe ich dann einen riesengroßen Fehler eingebaut, mich verbremst und bin noch weiter zurückgefallen. Aber dann sind das Motorrad und ich immer besser geworden, und dass am Ende noch ein WM-Punkt herausgesprungen ist, hat uns alle sehr glücklich gemacht. Ich fahre mit einem guten Gefühl zum nächsten WM-Lauf in Jerez.“

MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer:
„Insgesamt finde ich das Wochenende zufriedenstellend. Für Anthonys Problem im Training haben wir eine Lösung gefunden,
leider ist er schuldlos gestürzt. Besonders gefreut hat mich die Runde 17 von Max Neukirchner: Mit schon abgefahrenen Reifen in seinem ersten Moto2-Rennen eine Rundenzeit zu fahren wie die Spitzenleute, das ist eine reife Leistung.“

Quelle: MZ-Newsletter http://www.muz.de/


Werbung

Pflegedienst in Dresden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert