Motorrad Neuzulassungen 2015: Höhenflug der Leichtkrafträder

15. September 2015

Die Motorrad Neuzulassungen kamen im August 2015 auf einen Zuwachs von 13 Prozent – Zum dritten Mal in Folge ist der Motorradmarkt in Deutschland gegenüber dem Vorjahr über 15 Prozent im Plus. Mit 12 912 Krafträdern und -rollern über 125 Kubikzentimeter Hubraum (+ 15,6 %) wurden im vergangenen Monat fast 1750 Fahrzeuge mehr zugelassen als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresverlauf ergibt sich damit nach Angaben des Industrieverbands Motorrad (IVM)…

weiter lesen >>

Motorrad Neuzulassungen Juni 2015: Motorräder fünf Prozent im Plus

21. Juli 2015

Die 12.030 Motorrad Neuzulassungen im Juni 2015 zeigen ein Wachstum gegenüber dem Juni 2014 von 5 Prozent – Die Verkaufshitliste des ersten Halbjahres führen folgende Modelle an: die BMW R 1200 GS (5130 Stück), die Vespa GTS 300 Super (1916 Fahrzeuge), die KTM 125 Duke (1671 Zulassungen) und die Vespa Primavera (747) an. Der Motorradmarkt in Deutschland hat das erste Halbjahr 2015 mit einem Zulassungsplus von fünf Prozent abgeschlossen. Mit…

weiter lesen >>

Warren Buffet kauft Louis

23. Februar 2015

Der traditionsreiche Zubehörhändler Detlev Louis hat einen neuen Eigentümer: Den legendären Investor Warren Buffet. Etwa 400 Millionen Dollar soll dem Amerikaner das deutsche Unternehmen wert gewesen sein – Nach 75 Jahren im Familienbesitz wird die Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH Teil des Investmentimperiums von Warren Buffet. Die Alleingesellschafterin 
Ute Louis verkaufte ihre Anteile an die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway, in der Buffet seine Unternehmensbeteiligungen bündelt. Wie aus dem Unternehmen verlautet, wurde Berkshire…

weiter lesen >>

Polo an neuen Investor verkauft

2. Februar 2015

Nach der Insolvenz im Jahre 2012 hatte die Beteiligungsgesellschaft Paragon den Motorradzubehörhändler Polo übernommen und umfassend restrukturiert. Nun hat Paragon seine Anteile an Equistone Partners weiterverkauft – Drei Jahre haben sich die Investoren rund um Paragon Zeit genommen, den Motorradzubehörhändler Polo zurück auf einen Wachstumspfad zu führen. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählten der Aufbau eines neuen Management Teams unter der Leitung von CEO Dr. Michael Kern, die Optimierung und Neupositionierung…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im Plus

28. Januar 2015

Ein Plus von fast 11 Prozent kann der Motorradmarkt im Jahr 2014 verzeichnen. Stärkste Marke war wieder BMW mit einem Marktanteil von 23 Prozent, gefolgt von Honda und Harley-Davidson – Nach Jahren des Rückgangs scheint der Motorradmarkt nachhaltig an Boden zu gewinnen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 96.823 Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimetern neu zugelassen, was einem Plus von 10,75 Prozent gegenüber 2013 entspricht. Meistverkauftes Motorrad war wie…

weiter lesen >>

Motorradfreundliche Stadt gesucht

16. Dezember 2014

Die Motorrad Initiative Deutschland sucht auch 2015 wieder die »Motorradfreundliche Stadt in Deutschland«. Der Preis ehrt Kommunen, die sich vorbildlich für die Belange von motorisierten Zweiradfahrern einsetzen – Wenn bei der Motorrad Initiative Deutschland, kurz MID, die Jury zur Verleihung des Preises »Motorradfreundliche Stadt in Deutschland« tagt, geht es um mehr als die Einrichtung von ein paar zentrumsnahen Motorradparkplätzen. »Motorisierte Zweiräder sind nicht nur geeignete Fahrzeuge zur Verhinderung des Verkehrsinfarkts…

weiter lesen >>

Endgültiges Aus für Horex

2. Dezember 2014

Nach einer Phase der Hoffnung scheint das endgültige Aus für den erst 2010 wiedergegründeten Motorradhersteller besiegelt zu sein. Alle Mitarbeiter erhielten die zu Ende November die Kündigung – Mit (berufsbedingtem) Optimismus hatte Insolvenzverwalter Vincenz von Braun bis zum Schluss eine Weiterführung des Geschäftsbetriebes bei Horex in Aussicht gestellt. Nach der vorläufigen Insolvenz, die am 28. August 2014 beantragt worden war, sah es zunächst auch noch ganz gut für die im…

weiter lesen >>

Daimler will Beteiligung an MV Agusta

23. Oktober 2014

Wie die Süddeutsche Zeitung erfahren haben will, wird der Daimler-Konzern in naher Zukunft beim italienischen Sportmotorradhersteller MV Agusta einsteigen. Details des Deals sollen Anfang November bekanntgegeben werden – Spätestens seit Sommer 2014 kursiert in der Branche das Gerücht, dass der Daimler-Konzern eine Minderheitsbeteiligung am italienischen Motorradhersteller MV Agusta anstrebt. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wird das Projekt nun konkret. Der Zeitung zufolge sollen Anfang November Details bekanntgegeben werden. MV will…

weiter lesen >>