Schönstes Bike gesucht

13. März 2018

(csp.) Der Saisonstart im Motorrad-Museum Sächsische Schweiz soll in diesem Jahr eine besondere Zweiradschau werden. Dazu gibt es einen Wettbewerb. | Endlich ein schöner, trockener Stellplatz und dazu ein Ort, an dem auch andere etwas von den historischen Schätzen haben: Das bieten die Verantwortlichen des Motorrad-Museums in Heeselicht 40 Zweiradbesitzern, die ihre Old- oder Youngtimer am 22. April zur Saisoneröffnung bei einer Wahl des schönsten Bikes ins Rennen schicken. Wer…

weiter lesen >>

Die „magische Grenze“ für das SACHSENBIKE-Moppedrennen ist erreicht – 20…

11. März 2018

… ja, genau 20 Teams haben seit heute gemeldet – genau die 20, die wir brauchen, um unser legendäres 50ccm-Langstreckenrennen durchführen zu können! | Und wenn jetzt diese gemeldeten 20 Teams – und natürlich noch alle anderen Kollektive mit ebenso seltsamen Namen, die bei diesem Event dabei sein wollen – bis zum 01.Mai 2018 die 300,00 Euro Startgeld pro Team an uns überwiesen haben – ja dann… …. DANN GEHT…

weiter lesen >>

MotoGP-Saison beginnt – finaler Kalender 2018

9. März 2018

In einer Woche beginnt offiziell die MotoGP-Saison 2018, traditionell mit dem Grand Prix von Katar. Die Tests der Vorsaison sind beendet, die Frachtkisten sind gepackt und die Motorrad-Weltmeisterschaft steht in den Startlöchern für das 69. Jahr Rennzirkus seit ihrer Gründung im Jahr 1949. | Mittlerweile steht auch der Renn-Kalender für die Saison 2018 fest, den wir nachfolgend bekannt geben. Änderungen sind keine mehr vorgesehen. Der Kalender kann also als final…

weiter lesen >>

Ducati – Ikone zu Gast

7. März 2018

Der Brite Paul Smart (geb. 1943) wird ebenfalls als ein CLASSIC KING bei der ADAC Sachsenring Classic zu Gast sein. | In den Jahren 1970-1972 ging Smart bei einigen Grand Prix an den Start. Kultstatus errang er jedoch mit dem Sieg der legendären 200 Meilen von Imola im Jahr 1972. Vor 70.000 Zuschauer ließ Smart mit seiner Ducati 750 GT solche Rennsportgrößen wie Phil Read auf einer Norton oder Giacomo…

weiter lesen >>

Unsere Heimkinderausfahrt – auch der Ort des Ankommens ist nun fest!

3. März 2018

Dank der Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Finanzen, Personal und Recht | Eigenbetrieb Sportstätten Dresden – ist nun klar und sicher, wo wir alle nach der Tour wieder landen – im Ostragehege, nahe dem Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. | Dort gibt es einen tollen Spielplatz für unsere Kinder, der mit noch mehr Spielzeug von uns ergänzt wird, einen Grillplatz, Toiletten und und und – all das unterstützt von der Landeshauptstadt Dresden und…

weiter lesen >>

Die Motorradsaison kommt – unweigerlich….

2. März 2018

… und somit auch diverse Saisonstartevents bei Sachsens Motorradhändlern. | Von 3 Motorradmarken sind die Termine bereits bekannt – den Anfang machen am 17.März 2018 die BMW Motorradzentren Sachsen, vertreten in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Das Programm scheint noch nicht ganz festzustehen, da auf der Website nichts zu lesen ist… Am 07.April feiert KTM in Dresden die Neueröffnung ihres Ladens auf der Hansastraße – besser Weinböhlaer Straße 69 – und…

weiter lesen >>

Startaufstellung/Starting Grid – Zusatzticket

28. Februar 2018

Einmal neben seinem Rennidol in der Startaufstellung stehen. Zum Motorrad Grand Prix Illusion – zur ADAC Sachsenring Classic Wirklichkeit. | Für die ADAC Sachsenring Classic gibt es wieder Zusatztickets für die Startaufstellungen der CLASSIC KINGS und der Seitenwagen Weltmeisterschaft. Diese kosten pro Tag (Samstag/Sonntag) 20 Euro, erlauben den Zugang zu beiden Startaufstellungen und sind ab 1. März im Vorverkauf erhältlich. Paddock Club – Zusatzticket Der Paddock Club ist der exklusive…

weiter lesen >>

Vierfacher Motorrad-Weltmeister zu Gast

8. Februar 2018

Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic werden erneut ehemalige Grand Prix Fahrer und Weltmeister als CLASSIC KINGS an den Start gehen. | Schon jetzt können sich die Besucher auf Hugh Neville „Kork“ Ballington (geb. 1951) freuen. Die Grand Prix Karriere des Südafrikaners war relativ kurz (1976-1982), aber dennoch beeindruckend. Ballington gewann auf Kawasaki sowohl 1978 als auch 1979 die WM-Titel in der 250er und 350er Klasse. Dieses Kunststück gelang außer…

weiter lesen >>