Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt

2. Mai 2025

Ab 1. Mai zeigt das Motorradmuseum Schloss Augustusburg die Sonderschau »MZ Export: MZ Motorräder in aller Welt«. Anhand ausgewählter Exponate erläutert die Ausstellung, wie die Maschinen zu DDR-Zeiten in zahlreiche Länder rund um den Globus exportiert wurden. | Motorräder von MZ prägten das Straßenbild der DDR. Doch bis zu 75 Prozent der Zweitakter wurden für den Export produziert und waren damit wichtige Devisenbringer für den Arbeiter- und Bauernstaat. Verlauft wurden…

weiter lesen >>

Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin

14. April 2025

Eine Bikertour nach Berlin für Fans der Motorradmarke BMW – und für die, die es einfach mal interessiert… | Seit 1969 haben BMW Motorräder Berliner Luft in den Reifen und täglich fertigen die über 2.200 Mitarbeitenden in Berlin über 900 Zweiräder. Das Berliner Werk zählt zu den traditionsreichsten Standorten der BMW Group. Nur hier werden Beschleunigung, Schräglage und Sound geboren. Hier entstehen die legendären BMW Motorräder. Der Motorradreiseveranstalter – ALMOTO…

weiter lesen >>

NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic

6. April 2025

Über 30 Sportmax bei Sonderläufen angekündigt +++ NSU-Ausstellung im Fahrerlager +++ Blick in die Geschichte der Sportmax | Die NSU-Sportmax feiert vom 02. bis 04. Mai bei der ADAC Sachsenring Classic ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu wird es vier Sonderläufe mit über 30 Sportmäxen geben. Darunter auch zwei originale Maschinen, die unteranderem von Helmut Kassner gefahren wurden. Fans können die Maschinen bei einer Ausstellung im Fahrerlager 1 betrachten. Das Jubiläum ist…

weiter lesen >>

Tankversiegelung – ein Thema für Oldtimerrestaurierungen…

23. November 2024

… aber auch für aktuelle Mofas, Motorräder, sowie Auto- oder Traktoren-Tanks, die unter Rost leiden… | Du hast Probleme mit Deinem Tank? Eine Firma aus Grumbach – in der Nähe von Dresden – hat sich darauf spezialisiert Tanks jeglicher Art zu entrosten, zu entlacken und zu versiegeln. Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien sorgt das Team von Tankversiegelung-24.com dafür, dass Tanks wieder in neuem Glanz erstrahlen und optimal geschützt sind….

weiter lesen >>

Zeitreise zurück im Textil- und Rennsport Museum Hohenstein-Ernstthal

24. September 2024

Sachsenring-Doppelpack im Textil- und Rennsport Museum Hohenstein-Ernstthal am 26. und 27. September | Am 26. und 27. September ist das TRM-HOT (Textil- und Rennsport-Museum Hohenstein-Ernstthal) für vielschichtig Motorsport-Begeisterte, Sachsenring-Fans und Kunstliebhaber ein echter Anziehungspunkt. Am Donnerstag (26.9.) bittet das der Sachsenring-Geschichte verbundene Haus in der Antonstraße 6 in 09337 Hohenstein-Ernstthal zu einem Vortragsabend, bei dem das erste Nachkriegsrennen 1949 beleuchtet wird. Einen Tag später (27.9.) leistet man passenderweise mit zwei…

weiter lesen >>

Studie von ADAC und TU Darmstadt – E-Fuels für Motorräder unproblematisch

9. Juli 2024

Aktuelle Verbrennungsmotoren können ohne Umrüstung mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Damit steht auch einem künftigen Einsatz von E-Fuels in Motorrädern aus der Bestandsflotte nichts im Wege, ergab eine Untersuchung der TU Darmstadt. | Mit Strom aus regenerativen Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten neben batterieelektrischen Antrieben als mögliche Lösung für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Das Problem bislang: Es stehen keine ausreichenden Mengen zur Verfügung. Und auch wenn sich das…

weiter lesen >>

Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

3. Juni 2024

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen. | Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke…

weiter lesen >>

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker – MZ-, IFA- und DKW-Fan – möchte „einen Stein ins Wasser werfen“ …

27. Juli 2023

… und schauen, welche Wellen das schlägt. Ein Bobber auf dem Weg vom Verbrenner zum E-Motorrad. | Müssen E-Motorräder immer modern, clean oder gar steril daherkommen? Schließlich ist der Elektromotor älter als der Verbrennungsmotor und das darf man dem Bike auch ansehen. So dachten einige Freunde in Köln und die Rheinländer schufen ein betörendes Gerät. Inspirierend für das Design waren die legendären längseingebauten 4-Zylindermotoren von Henderson und Indian. Hier wurde…

weiter lesen >>

Ab Juni gültig – Neue Norm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme

13. Mai 2022

Am 1. Juni tritt die neue Helmnorm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme in Kraft. Diese schreibt strengere Tests für neue Helme vor. Für die Hersteller gibt es jedoch Übergangsfristen. | Deutlich umfangreicher präsentiert sich das Prüf-Procedere, das Motorradhelme gemäß der neuen Norm ECE(-R) 22.06 durchlaufen müssen. So wurde der Aufpralltest deutlich verschärft. Während bislang an fünf definierten Punkten gemessen wurde, können die Prüfer diese Punkte künftig selbst bestimmen. Damit schließt sich…

weiter lesen >>

Sachsenring Classic 2022: Weitere Motorrad WM-Fahrer bestätigt

5. Mai 2022

Ob auf vier oder zwei Rädern, die Tradition des Sachsenrings umfasst Motorsport in all seinen Facetten. Aus diesem Grund nehmen bei der ADAC Sachsenring Classic vom 15. bis 17. Juli nicht nur klassische Rennwagen, sondern auch Rennmotorräder teil – samt der Legenden im Sattel. | Zusätzlich zu den bereits im März angekündigten Rennlegenden, werden auch Weltmeister Henk van Kessel, Europameister Bo Granath, sowie Birdgestone-Fahrer Jos Schurgers an der Classic-Veranstaltung teilnehmen….

weiter lesen >>