Schrauber-Workshop bei LOUIS in Dresden

14. November 2025

Du liebst dein Bike, aber beim Thema Wartung und Pflege bist du noch unsicher? Dann ist dieser Workshop am 28.November 2025 in Dresden genau das Richtige für dich In entspannter Atmosphäre vermitteln die Schrauber-Profis dir die wichtigsten Grundlagen rund ums Motorrad – ganz ohne Vorwissen. Immer mit dabei: das vielseitige und zuverlässige Werkzeug von Rothewald. Kursort ist LOUIS Dresden, auf dem Nickerner Weg 5 in 01257 Dresden. Gemeinsam werft ihr…

weiter lesen >>

Vorstellung neuer JAWAS in Dresden

30. Oktober 2025

Jawa Deutschland kündigt Markteinführung der neuen Modelle 350 CL und 42 FJ im November an – und diese können in – u.A. – Dresden besichtigt werden. | Jawa Deutschland (www.jawa-deutschland.com) freut sich nun, die bevorstehende Markteinführung der beiden neuen Motorräder Jawa 350 CL und Jawa 42 FJ im November bekanntzugeben. Die Modelle vereinen klassische Designs mit moderner Technik und sind ab sofort online sowie bei autorisierten Händlern und Service Partnern…

weiter lesen >>

Im Winter auf dem Motorrad unterwegs …

Bild 2 Motorradfahrer im Schnee
28. September 2025

… was muss beachtet werden? Viele Motorradfahrer haben nur ein Saisonkennzeichen für ihre Maschinen und sind vor allem während des Sommerhalbjahrs auf den motorisierten Zweirädern unterwegs. Die (hoffentlich tolle) Motorradsaison 2025 geht nun dem Ende zu und deshalb hier einige Ratschläge zum Thema – Motorradfahren im Winter -. Denn auch während des Winters ist das Fahren mit dem Motorrad natürlich erlaubt. Aufgrund der herausfordernden Witterungsverhältnisse sollten allerdings rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen…

weiter lesen >>

Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt

2. Mai 2025

Ab 1. Mai zeigt das Motorradmuseum Schloss Augustusburg die Sonderschau »MZ Export: MZ Motorräder in aller Welt«. Anhand ausgewählter Exponate erläutert die Ausstellung, wie die Maschinen zu DDR-Zeiten in zahlreiche Länder rund um den Globus exportiert wurden. | Motorräder von MZ prägten das Straßenbild der DDR. Doch bis zu 75 Prozent der Zweitakter wurden für den Export produziert und waren damit wichtige Devisenbringer für den Arbeiter- und Bauernstaat. Verlauft wurden…

weiter lesen >>

Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin

14. April 2025

Eine Bikertour nach Berlin für Fans der Motorradmarke BMW – und für die, die es einfach mal interessiert… | Seit 1969 haben BMW Motorräder Berliner Luft in den Reifen und täglich fertigen die über 2.200 Mitarbeitenden in Berlin über 900 Zweiräder. Das Berliner Werk zählt zu den traditionsreichsten Standorten der BMW Group. Nur hier werden Beschleunigung, Schräglage und Sound geboren. Hier entstehen die legendären BMW Motorräder. Der Motorradreiseveranstalter – ALMOTO…

weiter lesen >>

NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic

6. April 2025

Über 30 Sportmax bei Sonderläufen angekündigt +++ NSU-Ausstellung im Fahrerlager +++ Blick in die Geschichte der Sportmax | Die NSU-Sportmax feiert vom 02. bis 04. Mai bei der ADAC Sachsenring Classic ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu wird es vier Sonderläufe mit über 30 Sportmäxen geben. Darunter auch zwei originale Maschinen, die unteranderem von Helmut Kassner gefahren wurden. Fans können die Maschinen bei einer Ausstellung im Fahrerlager 1 betrachten. Das Jubiläum ist…

weiter lesen >>

Tankversiegelung – ein Thema für Oldtimerrestaurierungen…

23. November 2024

… aber auch für aktuelle Mofas, Motorräder, sowie Auto- oder Traktoren-Tanks, die unter Rost leiden… | Du hast Probleme mit Deinem Tank? Eine Firma aus Grumbach – in der Nähe von Dresden – hat sich darauf spezialisiert Tanks jeglicher Art zu entrosten, zu entlacken und zu versiegeln. Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien sorgt das Team von Tankversiegelung-24.com dafür, dass Tanks wieder in neuem Glanz erstrahlen und optimal geschützt sind….

weiter lesen >>

Zeitreise zurück im Textil- und Rennsport Museum Hohenstein-Ernstthal

24. September 2024

Sachsenring-Doppelpack im Textil- und Rennsport Museum Hohenstein-Ernstthal am 26. und 27. September | Am 26. und 27. September ist das TRM-HOT (Textil- und Rennsport-Museum Hohenstein-Ernstthal) für vielschichtig Motorsport-Begeisterte, Sachsenring-Fans und Kunstliebhaber ein echter Anziehungspunkt. Am Donnerstag (26.9.) bittet das der Sachsenring-Geschichte verbundene Haus in der Antonstraße 6 in 09337 Hohenstein-Ernstthal zu einem Vortragsabend, bei dem das erste Nachkriegsrennen 1949 beleuchtet wird. Einen Tag später (27.9.) leistet man passenderweise mit zwei…

weiter lesen >>