Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

27. Juni 2025

Erste-Hilfe-Kurse speziell für Motorradfahrende der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Dresden Wer gern und viel Motorrad fährt weiß – wenn was passiert, geht’s oft schnell und hart. Da hilft auch keine Lederkombi. Sondern nur Menschen, die wissen, was zu tun ist. Damit du im Ernstfall nicht hilflos bist, sondern richtig reagieren kannst, veranstaltet das Team vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Dresden spezielle First Aid Highway-Kurse (Erste-Hilfe-Kurse verbunden mot einer Motorradtour praxisnah…

weiter lesen >>

Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

26. Juni 2025

Die Motorradsaison 2025 ist im vollem Gange –  nicht nur in Sachsen. Kommt es zu Unfällen, zeigt sich, welche Rolle die entsprechende Motorradschutzbekleidung spielt.| Hier einige Ratschläge zum Thema – Schutzkleidung beim Motorradfahren -. Zunächst und prinzipiell – wer ohne Helm und mit unangemessener Kleidung schwere Maschinen bewegt, geht ein hohes Risiko ein und spielt mit seiner Gesundheit! Dies sollte wirklich jeder beachten, ob Motorrad-Neuling oder bereits der erfahrene Biker,…

weiter lesen >>

Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden

8. Juni 2025

Die Sachsenring Event GmbH und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region initiieren Antrag | Die Sachsenring Event GmbH als Ausrichter des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. als regionaler Multiplikator initiieren 2025 einen Antrag auf Eintragung der „Fankultur am Sachenring“ als Immaterielles Kulturerbe. Beide Organisationen führen ein breites Bündnis regionaler Akteure zusammen, welche sich das Ziel gesetzt haben, die generationenübergreifende, internationale…

weiter lesen >>

Besondere Vorschriften für Motorradfahrer

8. Juni 2025

Helmpflicht, Fachgerechte Beleuchtung, Personenbeförderung, Parken – aber ansonsten gibt es bei Motorrädern keine besonderen Bestimmungen. Für sie gelten dieselben Regeln wie beim Pkw | Jeder Verkehrsteilnehmer ist dazu verpflichtet, sich nach geltendem Recht an die herrschenden Verkehrsregeln zu halten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer handelt. Selbst für Fußgänger gibt es gewisse Regelungen, die festlegen, was bei einem Verstoß gegen sie zu erwarten ist….

weiter lesen >>

Ungleiches Paar am Sachsenring

5. Juni 2025

Smilla Göttlich (14) und Werner Müller (84) starteten bei der ADAC Sachsenring Classic 2025 | Vom 2. bis 4. Mai 2025 begeisterte die ADAC Sachsenring Classic Jung und Alt – nicht nur auf den Zuschauerrängen, sondern auch aus der Fahrerperspektive. Auf dem Boxendach des Sachsenrings trafen zwei Generationen aufeinander: Smilla Göttlich und Werner Müller – ein ungleiches Duo, das jedoch die gemeinsame Leidenschaft für den Motorsport vereint. Die jüngste und…

weiter lesen >>

Was ist bei einem Motorradunfall zu tun?

26. Mai 2025

Niemand von uns will dies erleben – dennoch Tipps und Hinweise zum Thema Motorradunfall | In der warmen Jahreszeit sind wieder viele Motorradfahrer unterwegs. Die Biker machen ihre Motorräder fit, unternehmen weitere Reisen, Tagesausflüge oder fahren mit dem Bike zur Arbeit. Das Motorrad bietet das Gefühl von Freiheit, doch ist auch die Unfallgefahr mit einem Motorrad nicht zu vergessen. Unfälle mit dem Motorrad können deutlich schwerwiegender als mit dem Auto…

weiter lesen >>

Schwache Zahlen im April 2025 – Motorradmarkt kommt nicht in Fahrt

23. Mai 2025

Der Markt für neue Motorräder in Deutschland bleibt auch im April 2025 schwach. Knapp 21 Prozent beträgt das Absatzminus gegenüber dem Vorjahresmonat. | Der deutsche Motorradmarkt will in der Saison 2025 einfach nicht in Schwung kommen. Mit 21.311 Neuzulassungen präsentierte sich auch der April ausgesprochen schwach und blieb 20,8 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum zurück, wie die Zahlen des Industrie Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) belegen. Auf die ersten vier Monate…

weiter lesen >>

Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin

14. April 2025

Eine Bikertour nach Berlin für Fans der Motorradmarke BMW – und für die, die es einfach mal interessiert… | Seit 1969 haben BMW Motorräder Berliner Luft in den Reifen und täglich fertigen die über 2.200 Mitarbeitenden in Berlin über 900 Zweiräder. Das Berliner Werk zählt zu den traditionsreichsten Standorten der BMW Group. Nur hier werden Beschleunigung, Schräglage und Sound geboren. Hier entstehen die legendären BMW Motorräder. Der Motorradreiseveranstalter – ALMOTO…

weiter lesen >>