Die Sachsenbike-Nelkenfahrt am 01.Mai!

5. April 2017

Die traditionelle Ausfahrt am Feiertag der Fleißigen | Die „03er´“ werden ja schon eine Runde gedreht haben und da wollen wir traditionell mal mit der „Sachsenbike-Nelkenfahrt“ nachlegen. Treffpunkt am 01.Mai ist Star Tanke in der Coventrystraße 10, 01169 Dresden – Start wäre 09.30 Uhr und das Ziel ist das Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum in Hartmannsdorf. Anmeldungen wären nett – hier in der Kommentarfunktion, im Forum, oder auf Facebook… Dann brauchen wir nur noch…

weiter lesen >>

Auf Dschingis Khans Spuren – Allein mit dem Motorrad durch Ukraine, Kasachstan und die Mongolei nach China

3. April 2017

Multivisions-Live-Vortrag am 22.April in Großschönau OT Waltersdorf | Der legendäre und sogar im deutschen Schlager besungene Dschingis Khan einte 1190 die Fürsten der Mongolei und legte damit den Grundstein für das größte zusammenhängende Weltreich, das jemals existiert hat. Die Armeen der Mongolen eroberten große Teile Asiens und die sogenannte Goldene Horde drang bis in den Osten Europas vor. Doris Wiedemann reist mit ihrem Motorrad quer durch das ehemalige Weltreich der…

weiter lesen >>

Wohnungsdurchsuchung bei Biker

23. März 2017

(csp.) Alarm an der Eingangstür. Die Polizei ist da. Die Beamten wollen die Wohnung eines vermeintlichen Motorradrasers durchsuchen. Dürfen die das? | Die Antwort ist einfach. Ja! Sie dürfen. Das berichtet das Redaktionsteam der Website Anwalt.de und beruft sich dabei auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, Beschluss vom 14. Juli 2016, Aktenzeichen.: 2 BvR 2748/14). Und das war passiert: Ein Biker war außerorts 30 Stundenklometer zu schnell. Der Fahrer konnte…

weiter lesen >>

SRM und ADAC Sachsen schließen 5-jährigen Kooperationsvertrag

23. März 2017

Seit der Übernahme des Motorrad Grand Prix Deutschland 2012 durch die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH als Veranstalter, ist der ADAC Sachsen als sportlicher Ausrichter fester Bestandteil der Veranstaltung. Nicht nur Deutschlands größte Motorsportveranstaltung hat 2016 einen neuen 5-Jahresvertrag erhalten, auch die Kooperation zwischen Veranstalter SRM und dem sportlichen Ausrichter ADAC Sachsen ist um weitere fünf Jahre verlängert worden. | Die Zusammenarbeit der letzten Jahre hat sich so gut bewährt, dass man…

weiter lesen >>

Sachsenring bekommt ein neues Kleid

11. März 2017

Gestern, am 10. März 2017, begannen die Bauarbeiten rund um die neue Asphaltierung der Sachsenring Rennstrecke. In Vorbereitung auf den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der 2017 vom 30.06. bis 02.07. auf dem Sachsenring stattfinden wird, gab es die Auflage der FIM (Fédération de Motocyclisme International) dem Sachsenring „ein neues Kleid“ zu verpassen. | Die Maschinen für die Abfräsung des alten Asphaltes werden heute auf der Start- und Zielgeraden mit…

weiter lesen >>

TAG24 sucht Rocker

10. März 2017

Für einen Videodreh von TAG24 für die Deutsche Familienversicherung werden 4 Motorradfahrer gesucht | Dreh-Datum ist 23. März 20174 (Optional bei schlechtem Wetter am 24. März), Dreh-Zeit wäre 10:00 bis ca. 18:00 Uhr, der Dreh-Ort: Genauer Drehort ist noch nicht bekannt, aber wird in Dresden/Dresden Umgebung stattfinden Das Filmteam benötigt vier Motorradfahrer mit Maschinen. Nach Möglichkeit aber richtige „Rocker-Maschinen“ (keine sportlichen Motorräder) und Rocker-Outfit. Es handelt sich um eine Statistenrolle…

weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Sind „Raser“ tatsächlich Mörder?

8. März 2017

Ein Versuch zur Versachlichung der Debatte – ein Gastbeitrag von Falk Meißner | Das Urteil einer Schwurgerichtskammer des Landgerichts Berlin vom 27. Februar 2017 gegen zwei Teilnehmer eines illegalen Autorennens wegen (mittäterschaftlichen) Mordes hat wegen seiner außergewöhnlichen Härte mächtig Wellen geschlagen. Ich könnte mir vorstellen, dass sogar genau das beabsichtigt war. Seither wurde reichlich darüber debattiert – zumeist in Unkenntnis desselben, insbesondere seiner Begründung. Unter den vielen Stimmen waren einige…

weiter lesen >>

Immer mehr Motorräder

6. März 2017

(csp.) Die Zahl der Motorräder und Roller in Dresden steigt. Reichlich die Hälfte der Fahrer ist mit Saisonkennzeichen unterwegs. | Die Zahl der Roller und Motorräder in Dresden ist in den vergangenen drei Jahren gestiegen. Das hat mir die Stadtverwaltung auf Nachfrage mitgeteilt. Demnach waren Ende 2014 in der Landeshauptstadt 13.412 Zweiräder angemeldet, die ein richtiges Kfz-Kennzeichen brauchen. Ende 2015 waren es reichlich 400 mehr und im vergangenen Jahr wurde…

weiter lesen >>