ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring

22. Juli 2025

Motorrad Grand Prix findet bis mindestens 2031 auf dem Sachsenring statt – Sachsenring feiert 2027 den 100. Geburtstag mit der MotoGP | Das Motorsport-Festival auf dem Sachsenring geht weiter: Der ADAC hat die Zukunft des Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland langfristig gesichert. Das einzige MotoGP-Rennen in Deutschland wird bis mindestens 2031 auf dem Sachsenring bei Chemnitz ausgetragen. Im Rahmen des Grand Prix am vergangenen Wochenende haben MotoGP-Rechtehalter Dorna Sports…

weiter lesen >>

Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025

22. Juli 2025

Vom 25. bis zum 27. Juli 2025 geht es in der „Rinne“ in Dresden wieder heiß her – bei den HDD 2025! | Gute Partys gehören zum Motorradlifestyle wie Harley zu Davidson – und eines der Partyhighlights von Amerikas traditionsreichstem Motorradhersteller heißt zweifellos Harley Days Dresden. Vom 25. bis zum 27. Juli 2025 trägt dieser Event die good Vibrations made in USA in die sächsische Landeshauptstadt. Willkommen sind nicht nur…

weiter lesen >>

Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres

28. Juni 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet das größte deutsche Einzelsportevent statt – der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland – und am Sachsenring laufen die Vorbereitungen für den einzigen deutschen WM-Stopp der MotoGP bereits auf Hochtouren. | Mit im vergangenen Jahr mehr als 250.000 Besuchern ist der Motorrad Grand Prix Deutschlands größtes Einzelsportevent. Für den reibungslosen Ablauf einer Großveranstaltung dieser Dimension bedarf es einer organisatorischen und logistischen Höchstleistung. Mit…

weiter lesen >>

Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

27. Juni 2025

Erste-Hilfe-Kurse speziell für Motorradfahrende der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Dresden Wer gern und viel Motorrad fährt weiß – wenn was passiert, geht’s oft schnell und hart. Da hilft auch keine Lederkombi. Sondern nur Menschen, die wissen, was zu tun ist. Damit du im Ernstfall nicht hilflos bist, sondern richtig reagieren kannst, veranstaltet das Team vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Dresden spezielle First Aid Highway-Kurse (Erste-Hilfe-Kurse verbunden mot einer Motorradtour praxisnah…

weiter lesen >>

Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad

26. Juni 2025

Die Motorradsaison 2025 ist im vollem Gange –  nicht nur in Sachsen. Kommt es zu Unfällen, zeigt sich, welche Rolle die entsprechende Motorradschutzbekleidung spielt.| Hier einige Ratschläge zum Thema – Schutzkleidung beim Motorradfahren -. Zunächst und prinzipiell – wer ohne Helm und mit unangemessener Kleidung schwere Maschinen bewegt, geht ein hohes Risiko ein und spielt mit seiner Gesundheit! Dies sollte wirklich jeder beachten, ob Motorrad-Neuling oder bereits der erfahrene Biker,…

weiter lesen >>

Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden

8. Juni 2025

Die Sachsenring Event GmbH und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region initiieren Antrag | Die Sachsenring Event GmbH als Ausrichter des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. als regionaler Multiplikator initiieren 2025 einen Antrag auf Eintragung der „Fankultur am Sachenring“ als Immaterielles Kulturerbe. Beide Organisationen führen ein breites Bündnis regionaler Akteure zusammen, welche sich das Ziel gesetzt haben, die generationenübergreifende, internationale…

weiter lesen >>

Besondere Vorschriften für Motorradfahrer

8. Juni 2025

Helmpflicht, Fachgerechte Beleuchtung, Personenbeförderung, Parken – aber ansonsten gibt es bei Motorrädern keine besonderen Bestimmungen. Für sie gelten dieselben Regeln wie beim Pkw | Jeder Verkehrsteilnehmer ist dazu verpflichtet, sich nach geltendem Recht an die herrschenden Verkehrsregeln zu halten. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Auto-, Motorrad- oder Fahrradfahrer handelt. Selbst für Fußgänger gibt es gewisse Regelungen, die festlegen, was bei einem Verstoß gegen sie zu erwarten ist….

weiter lesen >>

Ungleiches Paar am Sachsenring

5. Juni 2025

Smilla Göttlich (14) und Werner Müller (84) starteten bei der ADAC Sachsenring Classic 2025 | Vom 2. bis 4. Mai 2025 begeisterte die ADAC Sachsenring Classic Jung und Alt – nicht nur auf den Zuschauerrängen, sondern auch aus der Fahrerperspektive. Auf dem Boxendach des Sachsenrings trafen zwei Generationen aufeinander: Smilla Göttlich und Werner Müller – ein ungleiches Duo, das jedoch die gemeinsame Leidenschaft für den Motorsport vereint. Die jüngste und…

weiter lesen >>