Autozug bald auf der Straße?

Nach Informationen des TOURENFAHRER gibt es bei der Deutschen Bahn Planspiele, das Angebot des Autoreisezuges zumindest zum Teil von der Schiene auf die Straße zu verlegen. Die Planungen sehen vor, die Reisenden im Nachtzug zu transportieren, während die Fahrzeuge parallel auf der Straße mit Autotransportern ans Ziel gebracht werden. Testläufe auf der Strecke von Hamburg nach Lörrach hat es bereits gegeben. Offensichtlich macht man sich bei der Bahn Gedanken über…

4. Dezember 2013
weiter lesen >>

Winterreifenplicht für Motorräder

Auch wenn sich nach der großen Aufregung vor gut zwei Jahren die Emotionen an den Stammtischen wieder im Normalbereich eingepegelt haben, sollten Motorradfahrer nicht vergessen: auch für Zweiräder gilt die Winterreifenpflicht. Rund ein Viertel der deutschen Motorradfahrer haben ihr Motorrad oder den Scooter mit einem Saisonkennzeichen versehen. Für diese Gruppe ist über den Winter erst einmal Schluss mit der Fahrt. Die restlichen drei Millionen Fahrerinnen und Fahrer können auch in…

2. Dezember 2013
weiter lesen >>

Lappen weg bei Mischkonsum

Das Bundesverwaltungsgericht hat jüngst entschieden, dass Cannabis-Usern der Führerschein auch dann entzogen werden kann, wenn sie nicht berauscht am Steuer erwischt wurden – zumindest wenn sie auch Alkohol konsumieren. Mit seinem Urteil vom 14. November 2013 ( BVerwG, Az.: 3 C 32.12) bestätigte das Bundesverwaltungsgericht eine Regelung der Fahrerlaubnisverordnung, die sinngemäß besagt, dass die Fahrerlaubnisbehörde bei Menschen, die Cannabis in Verbindung mit Alkohol konsumieren, die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens anordnen…

28. November 2013
weiter lesen >>

Motorräder – Die besten Bikes aller Zeiten

Eine riesige Fundgrube mit Informationen für Motorradinteressierte legt der Heel Verlag mit dem Band »Motorräder – Die besten Bikes aller Zeiten« vor. Schon die puren Fakten beeindrucken. Über 400 Motorräder zählt das Stichwortverzeichnis des 256 Seiten starken Bandes und 700 meist farbige Abbildungen illustrieren 140 Jahre Motorradgeschichte. In Form kompakter Portraits wichtiger Maschinen arbeitet sich der Autor Gerhard Siem durch die Jahrzehnte, denen jeweils ein Kapitel gewidmet ist. Die ausgewählten…

31. Oktober 2013
weiter lesen >>

Vorsicht bei Verkäuferbewertung im Web

Ein Tipp so nebenbei für alle – die im Internet Motorradteile kaufen oder verkaufen Motorradfahrer kaufen und verkaufen gerne Gebrauchtteile über Online-Handelsplattformen. Doch auch wenn man schlechte Erfahrungen mit einem Verkäufer gemacht hat, sollte man seiner Wut bei der Bewertung nicht ungezügelt freien Lauf lassen. Sonst kann es teuer werden. Das Amtsgericht Bonn hat eine nach einem Internetkauf über eBay geäußerte öffentliche Kritik (»Ware defekt«) zwar als zulässig angesehen. Nicht…

30. Oktober 2013
weiter lesen >>

Qualitätssiegel – Zweirad-Fahrschule –

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat das neue Qualitätssiegels »Zweirad-Fahrschule« an die erste Ausbildungsstätte vergeben. Fahrschulen, die sich mit dem neu geschaffenen Prädikat schmücken dürfen, müssen hohe Qualitätsstandards bei der Ausbildung von Zweiradfahrern nachweisen. Mit dem neu geschaffenen Qualitätssiegel »Zweirad-Fahrschule« möchte das ifz angehenden Fahrschülern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Fahrschule geben. Andererseits können Fahrschulen mit dem Siegel ihre besondere Kompetenz bei der Ausbildung von Motorradfahrern zum Ausdruck bringen.

16. September 2013
weiter lesen >>

Ab 2014 im Handel – Elektroscooter BMW C evolution

BMW macht Ernst mit der Elektromobilität. Auf der IAA in Frankfurt hat der Hersteller einen seriennahen Prototypen des E-Scooters C evolution präsentiert. Der C evolution soll die umweltbewusste Kundschaft nicht nur mit emissionsfreiem Vortrieb erfreuen, sondern auch dynamische Fahrleistungen und eine praxistaugliche Reichweite bieten. Dafür setzt BMW auf einen flüssigkeitsgekühlten Permanent-Synchronmotor. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Hohlradgetriebe und einen Zahnriemen. Die Nennleistung beträgt 11 kW (15 PS), die Spitzenleistung 35…

11. September 2013
weiter lesen >>

Husqvarna Nuda 900 – die ausgewilderte BMW F 800 R

In nächster Zeit werden hier – dank der persönlichen Bekanntschaft zu Mathias Thomaschek von Zweirad-Online.de und seinen Mitarbeitern und Testfahrern, sowie Technikern – gelegentlich Testberichte von neuen und interessanten Motorrädern, Motorradtechnik und Geschehnissen rund um das Thema Motorrad erscheinen.  Beginnen wollen wir mit einem Fahrbericht zur Husqvarna Nuda 900 – die mit dem roten Kopf… Der Sonntag versprach nicht sonderlich spannend zu werden. Nach einer gemütlichen Tour mit Freunden zum Monte Kaolino trennten…

15. September 2012
weiter lesen >>