Hein Gericke wieder am Start

2. April 2016

Mit reduzierter Filialdichte aber gestärkt durch die Rückendeckung der Gläubiger geht der Zubehörhändler Hein Gericke in die neue Saison. Neben dem Onlinevertrieb setzt das Unternehmen auf jetzt noch 35 Ladengeschäfte in Deutschland. | Mit der Zustimmung der Gläubiger zu Restrukturierungsplan am 2. Februar war das Insolvenzverfahren der Hein Gericke Europe GmbH offiziell beendet. Damit war klar, dass der traditionsreiche Bekleidungs- und Zubehöranbieter erst einmal weitermachen kann. Teil des Planes war…

weiter lesen >>

Drastische Geldbußen im Ausland

1. April 2016

Wer im Ausland mit dem Motorrad unterwegs ist, sollte sich mit den Verkehrsvorschriften des Gastlandes vertraut machen. In vielen europäischen Staaten sind die Bußgelder für zahlreiche Delikte viel höher als hierzulande. | Spitzenreiter mit den höchsten Bußgeldsätzen ist Norwegen, gefolgt von Schweden und Italien. Wer 20 km/h zu schnell fährt, muss in Norwegen mindestens 420 Euro, in Schweden 270 Euro und in Italien 170 Euro Bußgeld zahlen, informiert der ADAC….

weiter lesen >>

Saisonstart bei den Motorradhändlern

9. März 2016

Mit Probefahrtaktionen und einem bunten Programm starten die Motorradhändler in die Saison. Den Anfang machen am 12. März die BMW-Vertragshändler | Zu einem gemeinsamen »Start 2Ride Day« konnten sich die Hersteller in diesem Jahr leider nicht zusammenraufen. Ihre Termine für den Saisonstart mit den beliebten Probefahrtaktionen haben die Marken auf einen Zeitraum von gut vier Wochen verteilt. Mit dem zweiten Aprilwochenende gibt es immerhin einen Schwerpunkt, an dem fünf Hersteller zu den…

weiter lesen >>

Reiseenduro-Reifen Mitas Terra Force-R

4. März 2016

Der tschechische Reifenhersteller Mitas wendet sich mit dem neuen Terra Force-R an die Klientel der schweren Reiseenduros | 90 Prozent Straße, 10 Prozent Gelände – so beschreibt Mitas die Auslegung des neuen Terra Force-R. Damit dürften die Tschechen den Fahrgewohnheiten der meisten Reiseenduristen recht nahe kommen. Dementsprechend weist das Profil des Radialreifens auch nur einen geringen Negativanteil auf. Wichtiger war den Entwicklern einfache Lenk- und Manövrierbarkeit bei guter Richtungs- und…

weiter lesen >>

15 Jahre Deutsche Cross Country Meisterschaft

25. Februar 2016

Die größte deutsche Serie im Motorradgeländesport geht dieses Jahr in ihre 15. Saison. Zur Jubiläumsaustragung der German Cross Country Championship werden erneut über 1000 Starter erwartet | Mit ihrem unkomplizierten Reglement, unbürokratischem aber professionellem Management und vergleichsweise geringen Kosten für die Teilnehmer konnte sich die German Cross Country Championship nach ihrer ersten Austragung im Jahr 2002 schon bald als teilnehmerstärkste Serie für Geländesportmotorräder in Deutschland etablieren. Neben der Breitensportausrichtung, die…

weiter lesen >>

Trockner für Motorradausrüstung

18. Februar 2016

Mit dem bei Louis erhältlichen Universal-Trockner sollen durchnässte Ausrüstungsgegenstände schnell wieder kuschelig sein | Egal ob Schweiß oder Regenwasser – der Universal-Trockner von Louis soll lästiger Feuchtigkeit in Stiefeln, Handschuhen oder Helmen schnell und gründlich zu Leibe rücken. Die Temperatur des Luftstroms lässt sich via Digital-Anzeige genau einstellen, um Klimamembrane und Leder nicht überzustrapazieren. Um Bakterien, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind, den Garaus zu machen, kann das Gerät bei…

weiter lesen >>

Wenig bekannte Vorfahrtsregeln

5. Februar 2016

Wie man sich als Motorradfahrer angesichts eines Stoppschildes zu verhalten hat, dürfte klar sein. Doch im Verkehrsalltag gibt es zahlreiche Situationen, in denen sich die Vorfahrtsregelung nicht unmittelbar erschließt. Der ARCD hat einige Beispiele zusammengestellt | 17,6 Prozent liegt die Missachtung der Vorfahrt auf Rang der Ursachen für Unfälle mit Personenschäden. Grund genug, sich auch als alter Hase mit den einschlägigen Regeln mal wieder zu befassen. Denn nicht nur, dass…

weiter lesen >>

Batterieladegeräte im Test

2. Februar 2016

Die Prüforganisation GTÜ hat acht Batterieladegeräte für Motorräder getestet. In die Bewertung flossen die Ergebnisse einer umfangreichen technischen Prüfung ebenso ein wie die Bedienbarkeit | Acht Batterielader, die sowohl für Motorräder als auch für Autos genutzt werden können, wurden im Labor der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) getestet. Dabei wurden die Geräte einem guten Dutzend funktioneller, elektrischer und qualitativer Prüfungen unterzogen. Mit Sichtprüfung sowie Bewertung der Bedienung und der Preise…

weiter lesen >>