Wir wollen wieder – wir wollen wieder – wir wollen wieder! Zwar kurzfristig, aber garantiert wieder lustig und schön warm soll es uns werden… | Lasst uns ma wieder richtig kokeln, schwatzen und ein kaltes Bier im Winter trinken!!! Garantiert kriegen wir auch wieder zum Selbstkostenpreis eine Wurstausgabe hingebastelt mit Salatstation, oder ähnlich. Wo: Auf dem Lagerfeuerplatz Eisenberger Strasse in 01127 Dresden, wie versprochen, an der Elbe. Googlekarte ist unten zu…

Aus für Motorrad-Winterreifenpflicht
Der Verkehrsausschuss des Bundesrates hat eine Änderung der Straßenverkehrsordnung vorgeschlagen. Damit soll die lästige Winterreifenpflicht für Motorräder endgültig der Vergangenheit angehören. | Es dürfte sich um eine reine Formalie handeln, dass die Länderkammer den Vorschlag ihres Verkehrsausschusses beschließt. Dessen Mitglieder hatten Ende Dezember eine Änderung der Straßenverkehrsordnung gefordert, die einige Fahrzeugklassen – darunter auch Motoräder – von der Winterreifenpflicht befreit. Die Befreiung soll auch für Gespanne gelten. Damit wird zumindest…

Harley braucht helfende Hände
(csp.) Harley-Davidson in Sachsen wirbt um neue Mitarbeiter. Die Firma sucht unter anderem Verkäufer, Mechatroniker und Bürokaufleute. Auch Azubis sind gefragt. | Eine neue Filiale in Leipzig, mehr Power in Chemnitz und ein Neubau in Dresden: Harley will klotzen, nicht kleckern. Die Firma Thomas Heavy Metal Bikes GmbH, die hinter den drei sächsischen Vertretungen von Harley-Davidson steht, setzt auf Wachstum. Bestes Beispiel: Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Filiale an der Dortmunder…

Diagnosegerät für BMW-Motorräder
Fehlersuche und Einstellungen an der Elektronik aktueller BMW-Modelle erlaubt das Diagnosegerät Bikescan-100 des deutschen Herstellers Duonix und empfiehlt sich damit als Hilfsmittel für ambitionierte Schrauber und Fernreisende. | Das waren noch Zeiten, als man die Zündung eines Motorrades mit einem Streifen Zigarettenpapier einstellen konnte. Egal wann, egal wo – mit einfachsten Mitteln waren auch umfangreichere Reparaturen von halbwegs begabten Motorradfahrern selbst durchzuführen. Wer dieser guten alten Zeit nachtrauert, vergisst dabei…

Vorverkauf der begehrten Tagestickets beginnt!
Morgen, am 1. Februar 2017 beginnt, wie jedes Jahr der Ticket-Vorverkauf für die begehrten Tagestickets für den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland, der 2017 vom 30. Juni bis 2. Juli auf dem Sachsenring stattfindet. | Das bedeutet, dass man statt der bisher käuflichen Gold- (Samstag/Sonntag) und Platin-Tickets (ganzes GP-Wochenende) nun auch für die einzelnen Veranstaltungstage des Motorrad Grand Prix Tickets kaufen kann. Ab 1.02.2017 gelten allgemein andere Preise für die…

Louis reinigt Motorradbekleidung
Ob Kombi, Stiefel oder Handschuhe – Der Zubehörfilialist Louis bietet einen Reinigungsservice für die Motorradausrüstung an. | Viele Motorradfahrer scheuen sich davor, ihre Ausrüstung zu reinigen. Meist liegt das weniger an Faulheit als an tief sitzenden Vorurteilen. Hartnäckig halten sich beispielsweise Gerüchte von beim Waschen zerstörten Klimamembranen. Dabei ist das Gegenteil richtig. Nur regelmäßig gepflegte Motorradkleidung behält ihre volle Funktionsfähigkeit. Preise Louis Reinigungsservice Leder- oder Textil-Kombi: 49,99 Euro Leder- oder…

ADAC Sachsenring Classic auf Motorradmesse Leipzig
Am kommenden Wochenende findet die Motorradmesse Leipzig statt. Der ADAC Sachsen wird erneut in Halle 3 vertreten sein. | Im Jahr des 90jährigen Bestehens des Sachsenrings steht hierbei insbesondere die ADAC Sachsenring Classic im Mittelpunkt des Geschehens. Mit einem neuen Markendesign versehen, erhalten die Besucher Informationen zum Veranstaltungsablauf, geplanten Rennserien und zum Rahmenprogramm der Classic-Veranstaltung. Bei einem Gewinnspiels haben die Motorsportfans die Möglichkeit, Eintrittskarten für die Classic zu gewinnen. Mit…

Haufenweise DDR-Zweiräder
(csp.) Dresden hat ein neues Museum. Es ist der DDR gewidmet und hat am Wochenende eröffnet. | Sofort strömten Hunderte in die Ausstellung im ehemaligen Verkehrsbetriebe-Hochhaus und dem angrenzenden Neubau. Dort ist nun ein großer Teil der Ausstellungsstücke zu sehen, die früher im Radebeuler DDR-Museum gezeigt wurden. Darunter sind auch haufenweise DDR-Zweiräder. Noch lässt die Präsentation der Mopeds, Roller und Motorräder zu wünschen übrig. Sie standen am Eröffnungstag eher lieblos zusammengeschoben…