(csp.) Motorraddiebe haben wieder zugeschlagen. Sie hatten es auf eine kleine KTM abgesehen. | Rund 4.000 Euro war das zwei Jahre alte Motorrad wert, das Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch letzter Woche gestohlen haben. Das teilte die Polizei mit. Die Maschine stand auf der Bergstraße in Friedrichswalde, einem Ortsteil von Bahretal. Es handelte sich um eine KTM Duke 390. Quelle: Unkorrekt – Dresdner Betrachtungen nach Redaktionsschluss

12. Görlitzer Mopedausfahrt
Die östlichste Simsonausfahrt Deutschlands steht wieder an – am 29.Juli 2017! | Vor 10 Jahren starteten die die Fans der Ost-Moped-Marke und die Veranstalter mit weniger als 30 Fahrzeugen, im letzten Jahr waren es schon 429 und dieses Jahr knacken sie, mit Eurer Hilfe – sicher die 500 Teilnehmer!!! Geplant ist eine ca. 40 km lange Ausfahrt um und durch Görlitz, für Simsons jeglicher Art, offiziell angemeldet und kostenlos für alle! Das Rahmenprogramm besteht…

Nicht nur für Harley-Fahrer
(csp.) Die 1. Dresden Harley Days stehen vor der Tür. Sie finden am ersten August-Wochenende statt und sollen nicht nur etwas für Harley-Fahrer sein. | „Für die Mutti gibts ein paar starke Männer mit Lederhose.“ Sibylle Thomas-Göbelbecker redet Klartext. Dann schwingt sie sich auf die Harley ihres Mannes. Natürlich in enger Lederhose. Das sehen die Mitglieder des Dresdner Harley-Chapters gern. Schließlich ist die Blondine in diesem Moment nicht nur die…

ifo: Aus für Verbrennungsmotor kontraproduktiv
Das Münchener ifo-Institut warnt vor einem vorschnellen Aus für den Verbrennungsmotor. Nicht nur die wirtschaftlichen Folgen für den Standort Deutschland wären dramatisch, auch in ökologischer Hinsicht wäre ein Verbot nicht sinnvoll. | Man hätte die auf dem Parteitag der Grünen erhobene Forderung nach einem generellen Verbot der Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2030 auch für vorgezogenes Wahlkampfgetöse halten können. Doch erfahrungsgemäß bleibt auch von noch so realitätsfremden Forderungen von…

Baustart für KTM
(csp.) KTM bekommt in Dresden ein neues Domizil. Die Firma zieht von Striesen an den Rand der Neustadt um. Jetzt war Baustart. | Eineinhalb Jahre Geduld brauchte Steffen Nather, bis alle Ämter zugestimmt hatten und die richtigen Baufirmen gefunden waren. Eigentlich wollte er mit seiner Firma, der MRZ OHG, schon 2016 von der Paul-Gerhardt-Straße an die Weinböhlaer Straße wechseln. Doch das war deutlich zu optimistisch geplant. Es gab Diskussionen über…

Motorrad-Globetrotter sind zurück
(csp.) Daniel Rintz und Josephine Flohr sind wieder da. Sie sind die zwei erfahrendsten Dresdner Motorrad-Globetrotter. | 100.000 Kilometer, drei Jahre, 45 Länder. Fertig. Schreibt sich ganz leicht. Hinter diesen drei Zahlen verbirgt sich eine mächtige Portion Lebens- und Reiseerfahrung. Sie beschreiben die Motorradtour, von der Josephine Flohr und Daniel Rintz vor wenigen Tagen zurückgekehrt sind. Sie führte von New York znächst nach Alaska, dann nach Argentinien. Dort haben sie…

ADAC: »Keyless-Systeme nicht sicher«
Nach Erkenntnissen des ADAC sollen sogenannte Keyless-Schließsysteme, die das schlüssellose Entsperren und Starten von Motorrädern erlauben, leicht zu überwinden sein. Der Club rät Besitzern entsprechend ausgestatteter Fahrzeuge zur Vorsicht. | Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) hat die Sicherheit der Keyless-Systeme an Motorrädern von drei unterschiedlichen Herstellern untersucht. Das traurige Ergebnis: Bei allen drei Probanden – BMW R 1200 RS, Ducati Multistrada 1200 D-air und KTM Super Duke R – ließen…

MotoGP 2018: VIP-Tickets gewinnen
(csp.) Mit einer Umfrage wollen die Sachsenring-Verantwortlichen ergründen, welche Rolle der MotoGP für ihre Region wirklich spielt. Wer mitmacht, kann gewinnen. | Wie viel Geld geben Sachsenring-Besucher aus und ist die Region auch dann noch interessant für sie, wenn gerade kein MotoGP auf der Rennstrecke stattfindet? Wie lang war die Fahrstrecke zur Rennstrecke und wie lange sind die Fans überhaupt dort geblieben? Solche Fragen stellt Katja Lohmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiterin an…